Vor wenigen Tagen machte die Meldung die Runde, dass sich Marie Nasemann und Sebastian Tigges getrennt haben. Jetzt meldete sich die frühere GNTM-Kandidatin zu Wort und machte deutlich, wie schwer diese Zeit für alle sei.

Mehr News zu Stars & Unterhaltung

In einer gemeinsamen Erklärung gaben Marie Nasemann und Sebastian Tigges ihre Trennung bekannt. "Wir sind nach fast acht Jahren Beziehung an dem Punkt angelangt, an dem man sich eingestehen muss, dass es besser ist, sich zu trennen", stand darin geschrieben.

"Insbesondere unsere Kinder verdienen Eltern, die sich wohlwollend gegenüberstehen. Wir haben es immer wieder probiert, und wir haben alles gegeben. Es hat leider nicht gereicht", hiess es weiter. Nun meldete sich die ehemalige GNTM-Kandidatin auf Instagram zu Wort und teilte ihre Gedanken zu den Schwierigkeiten, die so eine Trennung mit sich bringt.

Zu mehreren Schwarz-Weiss-Fotos, auf denen Nasemann ihre beiden Kinder fest im Arm hält, schrieb sie: "Ich versuche einfach, die starke Mama zu sein, die ihr braucht - auch wenn es schwer ist. Die neue Realität 50/50 getrennt erziehend bedeutet viel Freiheit, aber auch die Hälfte des Lebens der eigenen Kinder verpassen. Da muss ich mich erst noch dran gewöhnen."

Viel Zuspruch für Marie Nasemanns Beitrag

Unter dem Beitrag sammelten sich zahlreiche Kommentare von Followerinnen, die diese Situation nur zu gut nachvollziehen können. "Ich glaube, so richtig wird man sich nie daran gewöhnen. Hier leben wir schon 7 Jahre so und immer noch schwingt das Gefühl mit, wie viel ich einfach verpasse", "Feeling you. Gewöhne mich auch noch dran" oder "Fühle mit dir! Vier Jahre Team 'Getrennterziehend' und so ganz gewöhnt man sich nie dran" – so lauteten nur einige der Kommentare.

Die 36-Jährige und ihr 40-jähriger Ex-Partner hatten im Mai 2021 geheiratet. 2020 kam ihr Sohn zur Welt, 2021 eine Tochter. Gemeinsam betreiben sie den Podcast "Family Feelings", der ein Beziehungs- und Elternratgeber ist. In einem Instagram-Posting hiess es, dass sie aktuell noch nicht sagen können, ob es mit dem Podcast weitergehen wird. (vit)

Verwendete Quelle