Es sollte eigentlich ein schöner Abend mit einer Freundin werden, doch K.-o.-Tropfen machten Vanessa Mariposa einen Strich durch die Rechnung. Sie berichtet unter Tränen von dem dramatischen Erlebnis auf einer Party.
Normalerweise postet Reality-TV-Bekanntheit
"Ich war am Wochenende mit einer Freundin auf einer Party [...]. Und plötzlich ging es uns beiden schlagartig richtig, richtig schlecht. Ich habe sofort gemerkt, irgendwas stimmt mit mir nicht. Jemand hat mir heimlich Drogen ins Getränk gemischt", berichtete Mariposa in einem Video auf Instagram.
Ihr sei es so schlecht gegangen, dass sie sich sechsmal übergeben musste und nicht mehr alleine laufen konnte. "Ich dachte wirklich, dass ich sterben muss", erzählte Mariposa, den Tränen nahe.
Mariposa: Im Krankenhaus werden K.-o.-Tropfen bestätigt
Doch bei der Betäubung sei es nicht geblieben, sie sei auch ausgeraubt worden, erklärte die 32-Jährige. "Ich hatte am Arm ein Armband von Cartier, was mir gestohlen wurde. Und meine SIM-Karte aus meinem Handy wurde auch entfernt."
Sie habe "komplette Erinnerungslücken" von dem Abend. Zum Glück seien ihr Partner und ein Freund in der Nähe gewesen, die sich um sie gekümmert und sie nach Hause gebracht hätten. Am nächsten Tag sei sie direkt ins Krankenhaus gefahren. Untersuchungen hätten bestätigt, dass beiden Frauen K.-o.-Tropfen verabreicht worden seien, erzählte Mariposa.
Vanessa Mariposa: "Bin immer noch im Schockzustand"
Der Verlust ihres Armbandes sei für sie vergleichsweise unbedeutend, "am meisten Angst" bereite ihr eine andere Sache, sagte Mariposa. "Ich glaube fest dran, dass diese gestörten Menschen, die uns das angetan haben, ganz andere Absichten mit uns hatten. Die haben wirklich gezielt meine SIM-Karte aus meinem Handy entfernt, sodass ich einfach keinen erreichen kann." Ihr gehe es zwar körperlich "soweit ganz gut", aber sie sei "immer noch im Schockzustand".
Weiter erklärte sie, dass sie diese Geschichte teilen und ihre Reichweite nutzen wolle, um ihre Follower eindrücklich davor zu warnen, niemandem bind zu vertrauen und Getränke "niemals unbeaufsichtigt" zu lassen. "Bitte nehmt es ernst. Passt auf euch auf!", appellierte die Influencerin an ihre Fans.
Hilfsangebote
- Anlaufstellen für verschiedene Krisensituationen im Überblick finden Sie hier.