Manche Menschen brauchen den Trubel, andere lieber die Stille - und das kann laut Astrologie mit dem Sternzeichen zusammenhängen. Diese fünf Tierkreiszeichen gelten als besonders introvertiert und fühlen sich in der Ruhe am wohlsten.
Nicht jeder Mensch fühlt sich in grossen Menschenmengen wohl oder geniesst es, im Mittelpunkt zu stehen. Während manche im Rampenlicht förmlich aufblühen, ziehen sich andere lieber in ihre eigene Welt zurück. Das kann auch mit dem Sternzeichen zusammenhängen. Einige Tierkreiszeichen gelten als besonders introvertiert – sie beobachten lieber, anstatt zu reden und brauchen regelmässig Rückzug, um neue Energie zu tanken.
Fische (20. Februar bis 20. März)
Fische sind für ihre emotionale Tiefe und Sensibilität bekannt. Sie nehmen ihre Umwelt intensiv wahr und reagieren stark auf die Stimmung anderer. In grösseren Gruppen fühlen sie sich schnell überfordert, weshalb sie häufig die Ruhe in der Natur oder beim kreativen Schaffen suchen. Fische brauchen viel Zeit für sich, um ihre Eindrücke zu verarbeiten.
Krebs (22. Juni bis 22. Juli)
Der Krebs ist ein echtes Gefühlswesen. Das Sternzeichen liebt die Geborgenheit seines Zuhauses und zieht sich bei Stress oder Konflikten lieber zurück, anstatt auf Konfrontationskurs zu gehen. Die Introvertiertheit des Krebses ist ein Schutzmechanismus, mit dem er seine emotionale Balance wahrt.
Jungfrau (24. August bis 23. September)
Jungfrauen wirken auf andere häufig ruhig und kontrolliert. Sie beobachten lieber genau, bevor sie sich unüberlegt äussern. Spontane Auftritte oder Smalltalk liegen ihnen nicht besonders. Stattdessen überzeugen sie durch Tiefgang und Verlässlichkeit im persönlichen Gespräch. Ihre zurückhaltende Art ist kein Desinteresse, sondern Ausdruck ihrer rationalen und vorsichtigen Art.
Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar)
Steinböcke behalten ihre Gedanken gern für sich - und das ganz bewusst. Sie verschwenden ihre Energie nicht mit belanglosen Gesprächen, sondern wählen mit Bedacht, wem sie sich öffnen. Aus engen Beziehungen und tiefgründigen Gesprächen schöpfen sie neue Kraft.
Empfehlungen der Redaktion
Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
Skorpione gehören zu den geheimnisvollsten und intensivsten Sternzeichen. Ihre Introvertiertheit zeigt sich nicht in einem schüchternen Auftreten, sondern in ihrer Tendenz, sich und ihre Gefühle nur wenigen Menschen wirklich zu offenbaren. Sie beobachten lieber aus dem Hintergrund, analysieren ihre Umgebung genau und lassen sich Zeit, bevor sie Vertrauen schenken. Wer ihre Nähe dann gewinnt, kann sich auf absolute Loyalität verlassen. © 1&1 Mail & Media/spot on news