Ob "Promi Big Brother", "Are You The One?" oder "Der Bachelor": Trash-TV polarisiert – und fasziniert. Besonders bei diesen vier Sternzeichen schlägt das Reality-Herz höher.
Trash-TV – das ist das Fernsehen, bei dem man angeblich nur "aus Versehen" hängen bleibt. Doch astrologisch betrachtet ist das Interesse an Reality-Shows kein Zufall: Manche Sternzeichen sind einfach empfänglicher für Dramen, Selbstdarstellung und emotionale Achterbahnfahrten. Sie lieben es, sich aufzuregen, mitzufiebern oder einfach nur hemmungslos zu lachen – und genau diese vier Zeichen sind dabei ganz vorne mit dabei.
Zwillinge (21. Mai bis 21. Juni)
Zwillinge sind kommunikative Lebenskünstler. Sie lieben Abwechslung, Skandale und alles, was Gesprächsstoff liefert. Kein Wunder also, dass sie Trash-TV regelrecht aufsaugen. Für sie ist es nicht nur Unterhaltung, sondern ein soziales Forschungsprojekt. Wer hat was gesagt? Wer hat gelogen? Wer hat schon wieder geweint? Zwillinge analysieren jede Folge, posten dazu Memes und können die Teilnehmer einer ganzen Staffel rückwärts aufsagen. Ihre Neugier und ihr schneller Verstand sorgen dafür, dass sie bei jedem Drama mitfiebern – und sich selbst dabei bestens amüsieren.
Löwe (23. Juli bis 23. August)
Löwen lieben den grossen Auftritt – auch, wenn er nur auf dem Bildschirm stattfindet. Sie stehen auf Glamour, Selbstinszenierung und echte Emotionen, die oft grösser sind als das Leben selbst. Trash-TV ist für Löwen wie eine moderne Bühne, auf der sich tragische Helden, Intrigen und Romanzen entfalten. Besonders Shows mit viel Zoff, Eitelkeit und glitzernden Looks ziehen sie magisch an. Und insgeheim bewundern sie die Kandidaten, die sich trauen, alles von sich zu zeigen.
Empfehlungen der Redaktion
Fische (20. Februar bis 20. März)
Fische gelten als die sensibelsten Sternzeichen und genau deshalb sind sie Trash-TV gegenüber erstaunlich aufgeschlossen. Denn auch wenn es vordergründig um Oberflächlichkeiten geht, erkennen Fische hinter dem Chaos oft die wahren Gefühle. Sie leiden mit, wenn jemand unglücklich verliebt ist, spüren die Unsicherheiten hinter der Fassade und lassen sich von emotionalen Ausbrüchen regelrecht mitreissen. Für Fische ist Trash-TV eine Art moderner Seelenspiegel – chaotisch, verletzlich, menschlich. Und ja, ein bisschen Eskapismus darf es auch sein.
Schütze (23. November bis 21. Dezember)
Schützen sind eigentlich für ihre philosophische Ader bekannt – doch genau deshalb finden sie Trash-TV oft überraschend spannend. Denn für sie steckt hinter jeder Szene eine grössere Wahrheit über Gesellschaft, Beziehungen oder den menschlichen Abgrund. Sie schauen nicht einfach nur "Bachelor in Paradise", sie deuten es. Was sagt das über unsere Zeit aus? Natürlich lieben auch Schützen den Humor, die absurde Selbstdarstellung und das Drama – aber sie holen sich daraus auch Stoff für hitzige Debatten beim Abendessen. © 1&1 Mail & Media/spot on news