Sich noch einmal auf die Seite drehen und weiterschlafen? Für einige Menschen kommt das mit Sicherheit nicht in Frage. Diese drei Sternzeichen sind richtige Morgenmenschen.
Sie sind bereits vor dem Weckerklingeln aus dem Bett und starten den Tag mit guter Laune und einer gehörigen Portion Produktivität. Für manche Menschen gehört das frühe Aufstehen einfach dazu, wie der Kaffee am Morgen. Diese drei Sternzeichen gehören zu den Morgenmenschen.
Jungfrau (24. August bis 23. September)
Zu den Frühaufstehern unter den Sternzeichen gehört die Jungfrau. Ihr Streben nach Perfektionismus und ihr Pflichtbewusstsein scheuchen das Erdzeichen bereits in den frühen Morgenstunden aus dem Bett. Die beste Tageszeit, um mit bevorstehenden Aufgaben und Pflichten zu beginnen, ohne in Stress zu geraten. Den Vormittag im Bett zu verbringen, kommt für das Sternzeichen nicht in Frage, denn das frühe Aufstehen vermittelt der Jungfrau auch ein Gefühl von Zuversicht, auch wirklich alle Punkte von der To-Do-Liste abarbeiten zu können.
Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
Auch dem ehrgeizigen Wasserzeichen Skorpion sagen die frühen Morgenstunden eher zu als ein Start in den Tag am späten Vormittag. Die morgendliche Frische hilft dem leidenschaftlichen Analytiker dabei, seinen Tag zu planen und zu kreativer Hochform aufzulaufen. Als bekennender Frühaufsteher geniesst der Skorpion die Ruhe vor dem Sturm und setzt seine Tagespläne mit seiner ausgeprägten Zielstrebigkeit um.
Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar)
Wer im Tierkreiszeichen Steinbock geboren wurde, zeichnet sich durch seinen grenzenlosen Fleiss und seine Ausdauer aus. Dazu gehört natürlich auch ein strukturierter Tagesablauf, der am besten bereits am frühen Morgen beginnt. Den halben Tag verschlafen ist für den Steinbock-Geborenen ein Graus. Stattdessen beginnt das Sternzeichen seinen Tag in den frühen Morgenstunden mit einem Frühstück und dem Nachrichtenstudium - und ist trotzdem häufig als Erster im Büro. © 1&1 Mail & Media/spot on news