Tennis und Fussball oder doch Zumba und Quidditch? Bei der Wahl nach der richtigen Sportart hat man die Qual der Wahl. Diese Frage kann auch das eigene Sternzeichen beantworten.

In der grossen Auswahl an Sportarten ist es für viele eine Herausforderung, die richtige für die jeweilige Persönlichkeit zu finden. Bei der Wahl kann ein Blick in die Sterne helfen. Während manche Tierkreiszeichen in Teamsportarten aufgehen, fühlen sich andere alleine beim Yoga oder Joggen wohler.

Widder (21. März bis 20. April)

Widder sind bekannt für ihren unerschütterlichen Ehrgeiz und ihre energetische Art. Sie lieben anspruchsvolle Aufgaben und sind jederzeit bereit, sich diesen zu stellen. Sportarten wie Boxen, Kickboxen oder CrossFit sind ideal, um ihren Kampfgeist zu fördern und ihre Fitness zu steigern.

Stier (21. April bis 20. Mai)

Bei Stieren geht es eine Spur ruhiger zu. Sie schätzen Stabilität und suchen nicht immer nach dem nächsten grossen Abenteuer. Daher sind Sportarten wie Yoga oder Pilates perfekt, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Auch an entspannten Aktivitäten wie Wandern in der Natur haben Stiere Spass.

Zwillinge (21. Mai bis 21. Juni)

Zwillinge sind kommunikativ: Eine Einzelsportart kommt demnach für sie eher nicht infrage. Sie lieben es, neue Dinge auszuprobieren und sind oft in mehreren Sportarten aktiv. Beim Fussball oder Volleyball bleiben sie nicht nur fit, sondern füllen dabei auch ihre soziale Batterie auf.

Krebs (22. Juni bis 22. Juli)

Krebse gelten als emotionale und sensible Wesen. Sie suchen nach Aktivitäten, die ihnen ein Gefühl von Sicherheit geben. Schwimmen oder Tanzen sind hervorragende Optionen, da sich das Tierkreiszeichen von seinen Gedanken lösen und sich entspannen kann.

Löwe (24. Juli bis 23. August)

Löwen sind geborene Anführer und lieben es, im Rampenlicht zu stehen. Sportarten wie Theater- oder Tanzgruppen, die Ausdruckskraft erfordern, sind perfekt für sie. Auch beim Basketball oder Rugby können sie sich unter Beweis stellen.

Jungfrau (24. August bis 23. September)

Jungfrauen sind für ihre analytische Denkweise bekannt. Sie schätzen Disziplin und Struktur, was sie zu idealen Kandidaten für das Joggen oder Radfahren macht. Das Tierkreiszeichen kann seine Ziele systematisch verfolgen und seine Fortschritte messen.

Waage (24. September bis 23. Oktober)

Waagen sind harmoniebedürftig und fühlen sich in sozialen Umfeldern wohl. Deshalb suchen sie nach Sportarten, bei denen sie sich körperlich betätigen und Kontakte knüpfen können. Tanzkurse, Zumba oder Gruppenfitness passen zu Waagen, da sie so ihre Freude am Sport mit anderen Menschen teilen können.

Skorpion (24. Oktober bis 22. November)

Skorpione lieben Herausforderungen und sind bereit, sich ihren Sportarten voll und ganz zu widmen. Kampfsportarten wie Judo oder Karate sind perfekt für Skorpione, da sie viel Energie benötigen. Zudem trainieren sie neben der körperlichen Stärke die mentale Disziplin des Sternzeichens. Auch Extremsportarten wie Klettern oder Tauchen können ihr Bedürfnis nach Abenteuern erfüllen.

Schütze (23. November bis 21. Dezember)

Schützen lieben die Freiheit und sind gerne in der Natur. Sie lieben es, an der frischen Luft aktiv zu werden. Deshalb eignet sich besonders das Wandern für das Zeichen. Aber auch auf Radtouren erkunden sie gerne das Unbekannte. Zusätzlich bringen Teamsportarten wie Basketball ihren Wettbewerbsgeist hervor.

Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar)

Der Steinbock gilt als diszipliniertes und ehrgeiziges Zeichen, das sich stets weiterentwickeln möchte. Dafür fordert es sich gerne im Ausdauersport heraus. Ob draussen in der Natur, auf dem Laufband oder auf der Tartanbahn – Steinböcke finden grossen Gefallen am Laufen. Kraftsport streuen sie zwischen den Trainings ein, um die übrige Muskulatur zu stärken.

Empfehlungen der Redaktion

Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)

Der Wassermann ist ein kreatives und unkonventionelles Zeichen, das nach neuen Erfahrungen sucht. Im Sport möchte es sich frei entfalten, weshalb ihm Yoga oder Tai Chi gelegen kommen. Den nötigen Adrenalinkick bieten dem Wassermann zur Abwechslung das Kitesurfen oder Paragliding.

Fische (20. Februar bis 20. März)

Fische sind einfühlsame und kreative Träumer, die im Wasser aufblühen. Sie gehen Wassersportarten wie Schwimmen, Tauchen oder Stand-up-Paddling nach, um eine Balance zum hektischen Alltag herzustellen. Kraft tanken sie auch beim Yoga, wo sie ihre innere Mitte finden. Beim Tanzen in den eigenen vier Wänden leben sie sich daneben kreativ aus.  © 1&1 Mail & Media/spot on news