David Guetta

David Guetta ‐ Steckbrief
Name | David Guetta |
Beruf | Sänger, Produzent |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Skorpion |
Geburtsort | Paris (Frankreich) |
Staatsangehörigkeit | Frankreich |
Grösse | 176 cm |
Familienstand | geschieden |
Geschlecht | männlich |
Links | www.davidguetta.com |
David Guetta ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr
David Guetta arbeitet mit Stars wie Rihanna, Flo Rida und Usher zusammen - für die Künstler bedeutet das: absolute Hit-Garantie.
Geboren wurde der House-DJ und Musikproduzent Pierre David Guetta 1967 in Paris. Seine Karriere als DJ begann schon früh - bereits im Alter von 17 Jahren arbeitete er als Mixer und DJ in Pariser Discotheken und legte dort seine eigenen Stücke auf. Ende der 80er Jahre erschienen einige Mix-CDs und er wurde zunächst der Besitzer eines Pariser Nachtclubs.
1992 heiratete er seine Frau Cathy Guetta. Die Ehe hielt bis 2014. Im Jahr 2002 veröffentlichte er sein Debütalbum "Just a Little More Love". Die Singles "Just a Little More Love" und "Love Don't Let Me Go" wurden zu absoluten Hits - mit ihnen schaffte David Guetta den internationalen Durchbruch. 2004 erschien das zweite Studioalbum "Guetta Blaster". Der Hit "Love Don't Let Me Go (Walking Away)" - ein Mix aus seinem grossen 2002er Hit und dem "Tocadisco"-Remix von The Eggs - wurde 2006 zu einem der grössten europäischen Club-Hits. Genau wie die Songs "Love Is Gone" oder "Baby When The Lights", die 2007 auf dem Album "Pop Life" erscheinen. Im selben Jahr erhielt er den World Music Award als bester DJ. Regelmässig kommen auch Kompilationsalben der legendären Party-Reihe "Fuck Me I'm Famous" auf den Markt. Sie trat unter anderem in einer eigenen Radiosendung auf.
Im Jahr 2009 erschien "One Love", auf dem erstmals auch musikalische Kooperationen mit Hip-Hop- und RundB-Künstlern - wie Akon, Kelly Rowland, Will.i.am oder Rihanna - zu hören sind: Es erreichte in Deutschland sogar Gold-Status. Das fünfte Album "Nothing but the Beat" (2011) wurde schnell erfolgreich und der Song "Without You" mit Usher zu seinem erfolgreichsten Lied in den USA. Im Jahr 2011 wurde er vom britischen Magazin "DJ Mag" zum besten DJ der Welt ernannt und erhielt eine zweifache Grammy-Nominierung. Im April 2012 gründete David Guetta das Label "Jackback Records".
2016 wurde der Techno-DJ, obwohl selbst kein Fussball-Fan, von der Europäischen Fussball-Union Uefa zum Musikbotschafter der Fussball-EM in Frankreich gekürt und präsentierte in der Eröffnungsshow zusammen mit der schwedischen Pop-Sängerin Zara Larsson die von ihm komponierte offizielle EM-Hymne "This One's For You".