Steffen Hallaschka, Osman
1 18
"Besser wissen muss sich wieder lohnen", findet Quizmaster Steffen Hallaschka zu Beginn der zweiten Folge von "7 Richtige - Das Quiz der Besserwisser" bei RTL. Vor einer Woche konnte sich keine Kandidatin und kein Kandidat mit sieben richtigen Antworten die 100.000 Euro sichern. Gelingt es dieses Mal?
2 18
In der letzten Folge hatte Osman schon die 3.000-Euro-Marke übersprungen. "Es sieht gar nicht so schlecht aus", lobte Hallaschka. Für Osman geht es zu Beginn direkt um 5.000 Euro. Nur noch vier richtige Antworten fehlen bis zu 100.000 Euro. "Das ist easy - im Prinzip", erklärt der Moderator mit einem Augenzwinkern.
3 18
Ganz "easy" ist es nicht. Die Frage, in welchem Roman Edmond Dantès die Hauptfigur ist, muss Osman "kurz sacken lassen", entscheidet sich dann aber richtig: "Der Graf von Monte Christo". Auch die 10.000-Euro-Marke lässt der "Besserwisser" hinter sich. "Der hat das hier so gelassen gemacht, der muss doch die 100.000 Euro holen", glaubt Hallaschka.
4 18
"In freier Wildbahn leben laut Schätzungen des WWF rund 670 ...?" fragt Hallascka für 20.000 Euro. Osman ist sich unsicher, doch er will es riskieren und antwortet "Kojoten in Europa". Doch es sind die "Löwen in Indien", weiss Konkurrent Lothar. Der Moderator hat Mitleid: "Ich hätte eigenhändig einen Kojoten ausgesetzt, um ihnen das zu ermöglichen."
Anzeige
5 18
So nimmt Lothar das erste Mal Platz auf dem "Hot Seat". Dass alle Deutschen laut Artikel 11 des Grundgesetzes die Freizügigkeit geniessen, weiss der 54-Jährige, ohne viel nachzudenken. Auch, welches DIN-Format die Masse 297 x 420 Millimeter hat (DIN A3), kann er beantworten. Allerdings verliert Konkurrentin Stephanie ein Leben.
6 18
Als es um 3.000 Euro geht, kommt Lothar jedoch ins Stocken, denn mit der "Harry Potter"-Reihe kennt er sich so gar nicht aus - "war nicht so meins", gibt er zu. "Ich glaube, ich zock' mal ein bisschen", entscheidet sich Lothar. Kaum gibt er seine Antwort ab, buzzert Wilfried.
7 18
"Ich habe den ersten Teil sogar sieben- oder achtmal gelesen", gesteht Wilfried. Hallaschka stichelt: "Haben Sie es die ersten sechsmal nicht verstanden?" Der Rentner nimmt es gelassen, schliesslich weiss er, dass er gleich um 100.000 Euro spielen darf. Lothar verliert ein Leben und muss dem "'Harry Potter'-Ultra" Platz machen.
8 18
Hallaschka warnt Wilfried: "Vergangene Woche haben wir hier gespielt, miteinander, da waren Sie nach der ersten Frage raus. Machen Sie das bitte jetzt besser und loggen Sie gerne ein." Doch der Rentner ist sich sicher, dass Tim Kleindienst "für Nagelsmann Tore schiesst" und beantwortet auch die nächste Frage ohne Probleme.
Anzeige
9 18
Bei der dritten Frage geht es um Sänger Benson Boone. Wilfried ist ratlos. "Mir sagt weder Benson noch Boone was", gibt er zu. Er will die Show verlassen. "Wilfried, mir würde das Herz bluten!", protestiert Hallaschka. "Das kann ich mir vorstellen", entgegnet der "Besserwisser" trocken, bleibt standhaft und sichert sich 2.000 Euro.
10 18
Tierärztin Susanne rückt für Wilfried nach. Wieder einmal entscheidet eine Schätzfrage, wer als Nächstes auf dem "Hot Seat" Platz nehmen darf. Wie oft das Wort "Blue" im Song "Blue (Da Ba Dee)" vorkommt, will Hallaschka wissen. Maribel liegt mit ihrer Antwort (30) exakt richtig.
11 18
In ihrer ersten Frage muss die Biochemikerin wissen, welches Nachbarland eine Farbe weniger in der Nationalflagge hat als Deutschland. Nach kurzem Überlegen entscheidet sie sich für Polen und stellt sich der zweiten Frage. Doch da ist für sie Schluss, entscheidet Maribel - trotz Protesten des Publikums. Für sie rückt der Student Jan-Luca (26) nach.
12 18
Eine erneute Schätzfrage bringt Katherina ein zweites Mal auf den "Hot Seat". Sie war in der letzten Folge bis zur fünften Frage gekommen. Doch schon die 1.000-Euro-Hürde kann sie nur schwer überwinden. Bei der zweiten Frage ist sie völlig ratlos. "Ich geb's wirklich auf. Lieber 1.000 Euro als gar nichts", beschliesst sie.
Anzeige
13 18
"Jetzt lassen sie mich doch nicht alleine", protestiert Hallaschka enttäuscht. Doch alle Versuche, Katherina vom Bleiben zu überzeugen, scheitern. "Lieber 1.000 Euro als gar nichts", bekräftigt sie noch einmal und verlässt die Show. Für sie rückt Ivonne nach. Den Platz auf dem "Hot Seat" sichert sich jedoch Jan-Luca.
14 18
Die Frage, welche italienische Nudel die Form eines schiefen Zylinders hat (Penne), ist für den Studenten selbstverständlich kein Problem. Als es um 2.000 Euro geht, wird es jedoch komplizierter. Von wem könnte man die Abkürzung "drei-acht-f" hören? Jan-Luca vermutet von einem Zahnarzt, von einem Flugzeugpiloten, glaubt hingegen Susanne.
15 18
Glück für Jan-Luca, Pech für Susanne: Der Zahnarzt ist richtig. Die 3.000-Euro-Hürde scheint dem Studenten dann allerdings zu hoch. Er überlegt, ebenfalls zu gehen. "Das ist doch nicht Ihr Ernst?", fragt Hallaschka ungläubig. Doch der Moderator kann Jan-Luca vom Bleiben überzeugen. Der 26-Jährige scheitert jedoch an der dritten Frage.
16 18
Während Jan-Luca ein Leben verliert, darf sich Niko ein weiteres Mal auf dem "Hot Seat" beweisen. Doch der hat schon bei der ersten Frage Schwierigkeiten. "Ich weiss es nicht", gibt er zu und liegt mit seiner Antwort wenig überraschend daneben. Sein Konkurrent Osman weiss es besser und sichert sich seine dritte Chance auf 100.000 Euro.
Anzeige
17 18
"Aller guten Dinge sind drei", sagt Hallaschka schmunzelnd, als Osman wieder ihm gegenüber Platz nimmt. Für den Besserwisser geht es gut los, denn dass der Monat Juli nach Julius Caesar benannt ist, weiss er sofort. Auch die 2.000-Euro-Marke ist kein Problem für ihn. Doch bei der dritten Frage ist Schluss für Osman. Er muss ohne Gewinn die Show verlassen.
18 18
Im Gegensatz zu Osman weiss Jan-Luca, dass Olivenöl in den letzten vier Jahren die höchste Teuerungsrate hatte. Dennoch bekommt er keine weitere Chance auf dem "Hot Seat". "Die Zeit für heute ist abgelaufen", verkündet Hallaschka. Das gilt bis auf Weiteres auch für die Show, von der zunächst nur zwei Folgen produziert wurden.