Burkhandt
1 18
Manni Ludolf sagt "Hallo!" in der dritten Folge von "Deutschlands dümmster Promi". Der Kult-Schrotthändler ersetzt Dolly Buster, die aus gesundheitlichen Gründen die Show verlassen musste. Ausser Ludolf sind weiterhin Gülcan Kamps, Alessia Herren, Gloria-Sophie Burkandt, Calvin Kleinen und Mario Basler mit dabei.
2 18
Wie gewohnt müssen sich die Promis zuerst einer Logikaufgabe stellen. Dieses Mal: eine verschlossene Tür öffnen. Kein Problem für Ludolf, denn "Ich guck' 'Columbo'!", erklärt er. Zeitung unter die Tür, Schlüssel aus dem Schloss schubsen, die Zeitung zurückziehen - und schon können Ludolf, Kamps, Herren und Kleinen aufsperren.
3 18
Schlechter läuft es bei Basler und Burkandt. Während Letztere immerhin die richtige Idee hat, ist der Ex-Fussballer überfragt. Vielleicht funktioniert es mit der Kreditkarte? Oder doch dem Magneten? Tipps von Moderator Christian Düren will Basler nicht hören. "Er ist beratungsresistent", stellt Amira Aly lachend fest.
4 18
Weiter geht es im Klassenzimmer, ausgerechnet mit Mathe. Da läuft dem ein oder anderen Promi ein kalter Schauer den Rücken herunter. Wer kann die meisten Kopfrechenaufgaben in 30 Sekunden lösen? Kamps und Kleinen treten gegeneinander an und schaffen jeweils sieben. Eine Stichfrage entscheidet. Weil Kamps sich verrechnet, gewinnt Kleinen.
Anzeige
5 18
"Die haben jetzt auch, glaube ich, nicht so viel Schulkarriere hinter sich", überlegt Kleinen mit Blick auf Herren und Ludolf. Erstere rechnet nur dreimal richtig. Die Zeit sei zu knapp gewesen, verteidigt sie sich. Ludolf schafft immerhin fünf richtige Antworten, aber das "war mir zu wenig", kritisiert er sich selbst.
6 18
"Ich blamiere mich jetzt total", hat Burkandt eine Vorahnung. Schliesslich sei Kopfrechnen noch nie ihr Ding gewesen. Gleich zweimal scheitert sie an der Aufgabe "32 plus 39". "Ich bin den Tränen langsam nahe", gibt das Model zu, als ihr nur drei Richtige gelingen. Bei Basler läuft es hingegen besser: Er rechnet neunmal richtig.
7 18
Die drei Verliererinnen müssen in die Nachprüfung, und da geht es ausgerechnet um Politiker und Politikerinnen - nicht unbedingt Herrens und Burkandts Lieblingsthema. Kleinen kann sich ein wenig Schadenfreude nicht verkneifen. "Ich würde so gerne die Show verlassen, aber die Show will mich nicht verlassen", verzweifelt Burkandt.
8 18
Kamps weiss sofort: "Hier sehen wir Helmut Kohl." Herren und Burkandt sind hingegen ahnungslos. "Ich glaube, er ist ein SPDler", rätselt das Model. "Er hat ganz warme Augen. Wegen seiner Krawatte, die mit Blümchen ist, glaube ich, ist er SPDler", mutmasst sie weiter. Auf Instagram entschuldigte sie sich bereits vor der Ausstrahlung für diesen Fauxpas.
Anzeige
9 18
Sahra Wagenknecht ist für Herren "die Annalena oder so", Kamps und Burkandt erkennen die Chefin des BSW problemlos. Nur bei der Partei-Abkürzung hapert es bei der Tochter des bayerischen Ministerpräsidenten mal wieder: "Bündnis sozialer...?" Sie rechtfertigt sich: "Da hatte ich auch teilweise einen totalen Blackout."
10 18
"Das ist ja schon ewig her, dass der Politiker war", erkennt Herren bei einem Foto von Konrad Adenauer immerhin. Auch Burkandt erkennt den Staatsmann nicht, dafür aber - nach längerem Überlegen - Bill Clinton. Kamps hat hingegen keine Probleme, den Kanzler und den US-Präsidenten zu benennen.
11 18
"Auch wenn der Papa Markus Söder ist, muss man ja nicht darauf bestehen, dass sie auch alle Politiker oder jede Partei von jedem Politiker kennt", nimmt Basler Burkandt in Schutz. Das Model verteidigt sich: "Jeder geht davon aus, dass ich alles perfekt weiss, aber ich habe keine Politikwissenschaften studiert."
12 18
Beim Actionspiel "The Choice" müssen die Promis bekannte englische Songs, die ins Deutsche übersetzt wurden, erkennen und dem richtigen Interpreten zuordnen. Bei den Dreier-Teams stehen zwei an den Buzzern und einer muss auf dem Thron die richtige Antwort geben. "Wir alle leben in einem gelben U-Boot..." erkennen alle als einen Beatles-Song.
Anzeige
13 18
Doch während sich das Team rund um Kamps weiter Punkt um Punkt sichert, sieht es bei Burkandt, Herren und Basler schlechter aus. So ordnet Herren "Flowers" von Miley Cyrus Adele zu, "weil die immer so deprimierende Songs schreibt". Vor allem das Übersetzen ins Englische bereitet dem Ex-Fussballer und dem Reality-Star Probleme.
14 18
Kamps, Ludolf und Kleinen sind nach Logik, Mathe, Politik und Songs erraten im grünen Bereich und können sich zwei falsche Antworten erlauben. Das Team um Burkandt landet jedoch im roten Bereich, hat also keine Leben für das Exitquiz. Das wird Herren schon bei der ersten Frage zum Verhängnis.
15 18
Bei der zweiten Frage - wie weit ist der Ball bei einem Strafstoss vom Tor entfernt - scheitert dann Burkandt, die "30 Meter" antwortet. "Ich habe zu kompliziert gedacht", erklärt sie und zieht ein frustriertes Fazit: "Von vorne bis hinten war die dritte Show nicht meins." Die dritte Frage lässt Kleinen in den gelben Bereich rutschen.
16 18
Basler, der "grundsätzlich kein Buch" liest, glaubt, dass die Bibel zwölf Testamente hat, und muss bleiben. Ausgerechnet Schrotthändler Ludolf scheitert an der nächsten Frage: "In welcher Einheit misst man die Stromstärke?" Richtig ist Ampere, doch er sagt "Volt" und verliert sein zweites Leben. "Ich habe genügend Stromschläge bekommen", grinst Ludolf nur.
Anzeige
17 18
Bei der Frage nach der Silbernen Hochzeit kann Kleinen schnell selbst herleiten, wieso er mit 60 Jahren weit danebenliegt: "50 ist ja Gold, dann ist ja Silber die Hälfte!" Dennoch verliert er ein Leben. Bei der nächsten Frage ist schliesslich klar, dass Ludolf auch in der nächsten Folge dabei sein wird. "Das war daneben gehauen", lacht er.
18 18
Nur noch Kleinen und Kamps haben die Chance, "Deutschlands dümmster Promi" zu verlassen. "Zu welchem seiner Nachbarländer hat Deutschland die kürzeste Grenze?", fragt Aly. "Dänemark", weiss Kamps, während Kleinen mit Luxemburg daneben liegt. "Oh mein Gott!", freut sich die Moderatorin. Für die anderen geht es am Montag, 22. September, um 20.15 Uhr auf ProSieben weiter.