Hai versucht durch einen Schwarm Fische durchzukommen
1 15
"Flamingos and pelicans"
Über 1.500 Bilder haben Amateur- und Profifotografen aus der ganzen Welt an den Fotowettbewerb geschickt. All diese Einsendungen wurden einer Expertenjury vorgelegt, welche die 101 besten Aufnahmen nun veröffentlicht hat. David Swindler hat es gleich mit drei Bildern in diese Auswahl geschafft - unter anderem mit diesem hier. Es zeigt einige Pelikane, die von einem Schwarm Flamingos umringt sind. Mit seinen Aufnahmen belegt der Fotograf den dritten Platz im Wettbewerb.
2 15
"Smoking Skull"
Garcia betrachtete den isländischen Vulkan Fagradalsfjall während des Abkühlens, als das Rissmuster der Lava einen Totenkopf bildete und so für einige Augenblicke eine unheimliche natürliche Illusion schuf. Mit dieser spektakulären Aufnahme gewann der Spanier den zweiten Platz im Wettbewerb. Zum Gesamtsieger des Fotowettbewerbs kommen wir später, denn vorher gibt es noch einige weitere Aufnahmen zu bestaunen.
3 15
"Celestine Pool"
Beispielsweise dieses Bild eines deutschen Fotografen, das es unter die Top 101 aller Aufnahmen geschafft hat. Daniel Reiter ist fasziniert von der Farbenvielfalt der heissen und brodelnden Quellen des Yellowstone-Nationalparks, die auf der Luftaufnahme wie ein Kunstwerk wirken.
4 15
"Cloud Inversion "
Wie gewaltig die Natur ist, zeigt auch diese Luftaufnahme eines ausbrechenden Vulkans, der von einer Wolkeninversion verhüllt wird. Die Aufnahme entstand während des Ausbruchs des Geldingadalir im Jahr 2021 in Island.
Anzeige
5 15
"Cono de Arita"
Hier zu bewundern ist der Cono de Arita, ein Berg in La Puna, Argentinien. Die Aufnahme ist aufgrund der Anti-Crepuscular-Strahlen, auch bekannt als Gegendämmerungsstrahlen, so besonders. Bei diesem Phänomen handelt es sich um jene Strahlen, die vom Gegenpunkt der Sonne auszugehen scheinen. Sie entstehen aufgrund der Rückstreuung des Lichts. Mit diesem Bild gewann der Fotograf den Wettbewerb "Inaugural International Aerial Photograph of the Year" in der Kategorie "Einzelfoto".
6 15
"Tree of Ice"
Diese Aufnahme ist im Nordost-Grönland-Nationalpark entstanden. Der Fotograf schoss das Bild, als sich beim Kalben eines Gletschers ein unerwartet organisches Muster im Wasser offenbarte. Das Foto gewann den zweiten Platz in der Kategorie "Einzelfoto".
7 15
"Austfonna Ice Cap"
Den dritten Platz in der Kategorie belegte diese Aufnahme des Gletschers Bråsvellbreen. Der Fotograf wollte mit dem Bild des schmelzenden Gletschers, aus dem Wasserfälle strömen, auf die dringende Realität des Klimawandels hinweisen.
8 15
"The Tempest"
Das Gewinner-Bild in der Kategorie "Schwarz-Weiss" stammt von einer australischen Fotografin und trägt übersetzt den Titel "Der Sturm". Es zeigt einen Salzsee in der Goldfields-Region in Westaustralien.
Anzeige
9 15
"Relax after the Meal"
Hier hat es sich ein Eisbär auf Spitzbergen in Norwegen nach dem Verzehr eines Walrosskadavers gemütlich gemacht. Dank einer Drohne mit Teleobjektiv konnte der Fotograf diese seltene Szene ohne Störung einfangen. Das Bild gewann in der Kategorie "The Drone Award".
10 15
"Twisted Owl"
Hier muss man genauer hinsehen - kein Wunder also, dass dieses Bild den "Abstract Award" gewann. Der Fotograf taufte das Bild übersetzt "Verdrehte Eule". Doch was sehen Sie hier eigentlich? Das hier ist ein Tailings-Damm einer Aluminiummine in der Nähe von Collie, Westaustralien. Dabei handelt es sich um ein durch Dämme gesichertes Becken, in dem Abraumschlamm oder anderen Nebenprodukten des Bergbaus gesammelt werden.
11 15
"Above the Ice"
"Einfach mal nichts tun", dachten sich wohl diese beiden Robben, die auf einer treibenden Eisplatte in der Gletscherlagune Jokulsarlon im Süden Islands liegen. Die Aufnahme wurde mit dem "Chairman’s Choice Award" belohnt.
12 15
"Diving"
Kommen wir nun zu den Gewinnerfotos des "International Aerial Photographer of the Year Awards". Die Fotografin Joanna Steidle aus den USA gewann den Wettbewerb mit vier faszinierenden Bildern, die alle über dem Atlantischen Ozean entstanden sind. Hier sehen Sie einen Buckelwal, der nach einem Atemzug wieder unter die Oberfläche taucht. Die Aufnahme entstand nur etwa 150 Meter vor der Küste von Southampton, New York, USA.
Anzeige
13 15
"The Gateway"
Dass die Fotografin professionelle Drohnenpilotin und Künstlerin ist, zeigt auch diese Aufnahme eines Grossen Schwarzspitzenhais, der versucht, sich einen Weg durch einen Schwarm Menhaden zu bahnen.
14 15
"Concerto"
Zu den Gewinnerbildern gehört auch die Luftaufnahme einer kleinen Gruppe von Kuhnasenrochen, die auf ihrer Wanderung Sand aufwirbeln. Die Fotografin selbst sagte über ihre Arbeit: "Die Luftbildfotografie bietet so viele Möglichkeiten, die noch nicht erkundet sind. Jeder Tag ist spannend, wenn ich nach einzigartigen Motiven und Momenten suche. Ich versuche, mich vom Alltäglichen fernzuhalten. Ich lebe in einer sehr flachen Landschaft, daher sind Aufnahmen von oben zu einem wichtigen Thema in meinen Fotos geworden, was zufällig gut zu meiner Liebe zur Meeresfauna passt."
15 15
"Another World"
Die Liebe zu Luftaufnahmen und vor allem zur Meeresfauna zeigt sich auch in dem letzten der vier Gewinnerfotos, auf dem sich ein Schwarm Kuhnasenrochen einem Schwarm Menhaden-Köderfischen nähert. Das Bild trägt den passenden Titel "Eine andere Welt".