Fazit:
RB Leipzig siegt mit 1:0 beim FSV Mainz 05! Das Team von Ole Werner zeigte im zweiten Durchgang vor allem eine starke Defensivleistung und brachte die Pausenführung gegen ersatzgeschwächte Mainzer mit wenig Glanz über die Zeit. Die roten Bullen haben sich damit nach dem Debakel zum Saisonauftakt gegen die Bayern mit zwei Siegen zurückgemeldet und stehen wieder im vorderen Tabellendrittel. Die Mannschaft von Bo Henriksen steht nach drei Spielen mit nur einem Punkt da und muss nächste Woche in Augsburg liefern. Leipzig empfängt dann die noch ungeschlagenen Kölner.
Spielende
Amiri probiert den Ball flach in den Sechzehner zu Sano zu bringen, doch ein Leipziger ist dazwischen. Die Gäste können sich befreien und holen sogar nochmal eine Ecke heraus. Das sollte es gewesen sein!
Ole Werner nimmt mit seinen letzten Wechseln noch ein paar Sekunden von der Uhr.
Spielerwechsel bei RB Leipzig
Kevin Kampl kommt für Christoph Baumgartner
Spielerwechsel bei RB Leipzig
Assan Ouédraogo kommt für Rômulo
Gelbe Karte für Bo Henriksen (1. FSV Mainz 05)
Seiwald klärt einen Chipball von Amiri an der Strafraumgrenze per Kopf und läuft anschliessend Hanche-Olsen in die Haken. Die Mainzer hätten gerne einen Elfmeter, doch das war eher ein unglücklicher Zusammenstoss als ein Foul.
Die Nachspielzeit fällt angesichts der zahlreichen Unterbrechungen eher gering aus.
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Eine Amiri-Ecke wird von Orbán weggeköpft. Auch die zweite und dritte Hereingabe können die Leipziger bereinigen.
Die Verletzungssorgen bei den Nullfünfern werden nicht kleiner, da nun Kohr am Boden liegt, nachdem er von Baku unglücklich getroffen wurde. Der Innenverteidiger muss behandelt werden, kehrt aber wieder auf den Platz zurück.
Diese Szene ist bezeichnend für die letzte Viertelstunde: Sieb und Lukeba liefern sich ein hartes Duell auf dem rechten Flügel. Dann kommt Raum dazu und schiesst den Mainzer an. Es gibt Einwurf für die Gäste. Der Kapitän feiert sich für diese Aktion anschliessend lautstark.
Die Sachsen nehmen, sobald der Ball im Aus ist, viel Zeit von der Uhr. Lange wird sich das Jablonski nicht mehr anschauen!
Rômulo kann alles klarmachen! Der Neuzugang wird in den Strafraum geschickt, lässt sich aber zu lange Zeit, sodass Veratschnig nochmal zurückkommt und den Abschluss mit einem starken Tackling verhindert.
Ein Blick auf die Statistiken zeigt, dass Mainz inzwischen mehr Ballbesitz hat, Leipzig aber mehr Zweikämpfe gewinnt. Die roten Bullen verteidigen die Offensivbemühungen robust weg.
Die Schlussoffensive ist eingeleitet! Henriksen zieht alle Register und hat nun keine Wechsel mehr.
Spielerwechsel bei 1. FSV Mainz 05
Nikolas Veratschnig kommt für Arnaud Nordin
Spielerwechsel bei 1. FSV Mainz 05
Sota Kawasaki kommt für Anthony Caci
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Silvan Widmer
Die Partie ist nach wie vor völlig offen und der Ausgleich für die Nullfünfer wäre inzwischen nicht unverdient! Eine Viertelstunde bleibt dem Team von Bo Henriksen noch, um zumindest einen Punkt mitzunehmen.
Harder verpasst nur haarscharf! Auf der Gegenseite setzt Joker Harder einen Linksschuss aus 15 Metern von halblinker Poition nur Zentimeter neben die lange Ecke.
Sieb hat die Ausgleichschance! Die Heimmanschaft wuselt sich irgendwie an der Grundlinie entlang in den Strafraum und schliesslich landet der Ball bei Sieb, der aus der Drehung sieben Meter vor dem Tor zum Schuss kommt. Orbán bekommt sein Bein dazwischen und blockt den Schuss.
Amiri wird hart von Baku am Strafraum abgeräumt, der aber den Ball spielt. Der Nullfünfer bleibt danach erstmal liegen, kann aber weitermachen.
Auf beiden Seiten wird jetzt munter durchgewechselt und es kommen viele frische Offensivkräfte auf den Platz.
Spielerwechsel bei RB Leipzig
Conrad Harder kommt für Johan Bakayoko
Spielerwechsel bei RB Leipzig
Yan Diomande kommt für Antonio Nusa
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Armindo Sieb
Weiper wird von Amiri in die Tiefe geschickt, behauptet sich gegen Lukeba und zwingt Gulácsi zu einem starken Reflex. Der U21-Nationalspieler stand beim Zuspiel von Amiri aber ohnehin im Abseits.
Baumgartner macht nicht das 2:0! Die erste richtige Chance im zweiten Durchgang für die Gäste: Die Sachsen schalten um und Baumgartner entscheidet sich dagegen Nusa mitzunhemen und schliesst selbst aus 15 Metern ab. Er zirkelt den Ball auf das lange Eck und verpasst dieses nur um Zentimeter.
Amiri schlägt einen Freistoss von der rechten Aussenlinie in den Strafraum. Nach Kopfballabwehr probiert es Bøving per Volley aus der zweiten Reihe, trifft aber nur die Zuschauerränge.
Eine Mwene-Flanke wird von Lukeba aus dem Fünfer geköpft und landet bei Kohr. Der Innenverteidiger hat Zeit die Kugel zu verarbeiten und zieht dann aus 15 Metern ab. Sein wuchtiger Schuss, wird jedoch vom Französischen Innverteidiger abgeblockt.
Das sah nicht gut aus beim Norweger, doch er kehrt tatsächlich nach ärtzlicher Versorgung zurück auf den Platz und macht erstmal weiter.
Nusa rutscht weg und landet auf seinem eigenen Arm. Der Flügelspieler bleibt mit schmerzverzehrtem Gesicht liegen und muss behandelt werden.
Dei Heimelf kommt mit Offensivschwung aus der Kabine. Mehrere Flankenversuche der Nullfünfer können aber geklärt werden.
Weiter geht's in Mainz! Es gibt keine personellen Veränderungen bei den Teams.
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitfazit:
In einer wilden Partie führt Leipzig zur Pause mit 1:0 in Mainz! Die Zuschauer in der Mewa Arena bekommen einiges geboten und sollten nach diesem Spiel mit ordentlich Puls in die Pause gehen. Das liegt neben der Offensivqualitäten beider Mannschaften aber vor allem auch an löchrigen Defensvireihen, die viel zu viele Chancen zuliessen. Zudem haben die Nullfünfer Glück, dass sie überhaupt noch zu elft auf dem Platz stehen, denn Bell hätte nach seinem zweiten Foul (14.) durchaus schon vom Platz fliegen können. Die Gäste dürften mit ihrer Chancenverwertung hadern, können gleichzeitig aber auch von Glück reden noch keinen Treffer kassiert zu haben. Dieses Spektakel verspricht noch einiges an Spannung für die zweite Halbzeit!
Ende 1. Halbzeit
Weiper hat die nächste gute Gelegenheit: Nach einem Fehler der roten Bullen im Aufbau, schaltet Amiri schnell und leitet den Ball mit dem Rücken zum Tor zum Stürmer weiter. Weiper ist quasi durch, verarbeitet den Ball aber nicht optimal und wird dann von Orbán abgelaufen.
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Nusa macht erneut Alarm im gegnerischen Sechzehner! Sein Rechtsschuss wird von Hanche-Olsen zur Ecke abgefälscht. Es gibt keine Pausen in dieser Phase des Spiels.
Im direkten Gegenzug hat Nordin eine gute Chance. Sein strammer Rechtsschuss wird von Gulácsi gerade so über die Latte gelenkt. Es geht hin und her in der Mewa Arena!
Zentner verhindert den Doppelschlag! Leipzig kontert im Vier-gegen-drei: Baumgartner legt nach Links für Nusa auf, der flach in die rechte Ecke abzieht. Zentner reagiert mit einer starken Fussabwehr.
Tooor für RB Leipzig, 0:1 durch Johan Bakayoko
Zaubertor vom Neuzugang! Der Rechtsaussen nimmt Tempo auf und zieht in die Mitte. Er lässt Mwene stehen und zieht danach einfach mal aus 23 Metern ab. Sein scharfer Flachschuss in die kurze Ecke geht noch durch die Beine von Sano und schlägt unhaltbar für Zentner neben dem rechten Pfosten ein.
Inzwischen ist die Torschuss-Statistik ausgeglichen und die Heimelf ist nach anfänglichen Schwierigkeiten mindestens auf Augenhöhe. Wenn es so weitergeht, ist es nur eine Frage der Zeit bis hier der erste Treffer fällt.
Amiri tantzt durch den Strafraum! Der Deutsche Nationalspieler lässt am linken Strafraumeck Bakayoko und Baku mit zwei eleganten Haken stehen. Sein Abschluss aus zehn Metern, wird aber vom herangrätschenden Orbán geblockt.
Schlager kann verletzungsbedingt nicht weitermachen und wird von Banzuzi ersetzt, der aufgrund einer gebrochenen Hand mit einer Armmanchette spielt.
Einwechslung bei RB Leipzig: Ezechiel Banzuzi
Nusa verfehlt haarscharf! Das Chancen-Festival geht weiter, doch der erste Treffer will immer noch nicht fallen! Der Linksaussen zieht ins Zentrum und visiert mit seinem Rechtsschuss die lange Ecke an. Der Ball rauscht nur Zentimeter am langen Eck vorbei.
Amiri zieht einen Freistoss aus dem Halbfeld scharf auf den zweiten Pfosten. Leipzig kann den Ball aus der Gefahrenzone klären, doch Jablonski unterbindet die Situation ohnehin aufgrund einer Abseitsposition.
Grosschance für Mwene! Caci bringt die Kugel von der rechten Seite flach ins Zentrum, wo Nordin am ersten Pfosten geschickt durchlässt. Der rechte Schienenspieler kommt dahinter aus elf Metern frei zum Abschluss, kriegt jedoch den Körper nicht über den Ball und donnert das Leder auf die Tribüne.
Die Nullfünfer werden besser! Nordin wird auf dem rechten Flügel von Caci geschickt und zieht in die Mitte. Er umkurvt Lukeba und visiert mit dem linken Fuss die lange Ecke an, verzieht aber um zwei Meter.
Zentner macht das Spiel mit einem langen Abschlag schnell und Schlager verschätzt sich in der Rückwärtsbewegung. Mwene ist in Richtung Gulácsi unterwegs, doch der Sechser spitzelt ihm die Kugel gerade noch vom Fuss.
Schlager und Baumgartner kombinieren sich durchs Mittelfeld und schliesslich steckt der Ex-Hoffenheimer auf Bakayoko durch, der die Kugel aber nicht mehr erreicht. Zentner hat aufgepasst und schnappt sich das Leder.
Aluminium auf der anderen Seite! 18 Minuten hat es gedauert, doch nun sollten die Mainzer wach sein. Der Neuzugang aus Montpellier dringt über den rechten Flügel in den Strafraum ein und trifft aus extrem spitzem Winkel den Aussenpfosten.
Henriksen reagiert und nimmt seinen Abwehrchef vom Feld! Hanche-Olsen ist die erste Option in der Innenverteidigung und kommt unverhofft früh zum Einsatz.
Spielerwechsel bei 1. FSV Mainz 05
Andreas Hanche-Olsen kommt für Stefan Bell
Glück für Bell, der nach seinem zweiten Foul gegen Baumgartner schon kurz vor dem Platzverweis steht. Der Mainzer trifft den Österreicher am Fuss und hätte hier durchaus auch schon Gelb-Rot sehen können.
Zweites Pfostenglück für die Nullfünfer! Nusa legt in den Rückraum wo Seiwald frei mit Rechts zum Schuss kommt und die Kugel aus 17 Metern an den linken Aussenpfosten setzt.
Das muss das 0:1 sein! Riesenglück für Mainz! Bereits die dritte Möglichkeit für die Gäste, die den viel besseren Start erwischen. Schlager setzt sich im Mittelfeld durch und schickt dann den Aussenstürmer auf die Reise, der alleine vor Zentner aber nur den rechten Aussenpfosten trifft.
Gelbe Karte für Stefan Bell (1. FSV Mainz 05)
Bell räumt Rômulo im Mittelfeld ab und trifft nur den Gegenspieler. Klare Gelbe Karte für den Innenverteidiger!
Leipzig legt gut los! Nach einer Bakayoko-Flanke kommt Rômulo per Volley frei aus sieben Metern zum Abschluss, der aber deutlich über dem Kasten von Zentner landet.
Nach nicht einmal 60 Sekunden hat Raum eine erste gute Freistossmöglichkeit aus 20 Metern. Sein scharf getretener Linksschuss verfehlt das Tor aber um gut zwei Meter.
Spielbeginn
In der letzten Saison siegten die roten Bullen mit 2:0 in Mainz, gaben jedoch das Rückspiel mit 1:2 ab. Die Gesamtbilanz ist ebenfalls recht ausgeglichen (Mainz sechs Siege, vier Unentschieden, Leipzig acht Siege), was für das heutige Spiel einiges an Spannung verspricht. Aufgrund der aktuellen Personalsituation sollten die Gäste aber leicht favorisiert sein.
Bo Henriksen muss heute auf mehrere wichtige Offensivstützen verzichten: Paul Nebel fehlt nach seiner Notbremse am ersten Spieltag weiterhin Rotgesperrt, während Hollerbach und Lee beide mit Muskelverletzungen ausfallen. Zudem ist der Einsatz von Torhüter Zentner aufgrund von Rückenproblemen fraglich. Beim Team von Ole Werner steht ausser dem Langzeitverletzten Henrichs nur der Einsatz von Banzuzi wegen eines Mittelhandbruchs auf der Kippe.
Nachdem beide Teams eher durchwachsen in die neue Spielzeit gestartet sind, kann das heutige Aufeinandertreffen schon richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf sein. Das Team von Bo Henriksen verlor zum Auftakt mit 0:1 vor heimischem Publikum gegen Aufsteiger Köln und holte am letzten Spieltag zumindest einen Punkt in Wolfsburg. Dabei traf der Deutsche Nationalspieler Nadiem Amiri erst kurz vor Schluss per Handelfmeter zum Ausgleich. Bei den Leipzigern folgte auf das 0:6-Auftaktdebakel gegen die Bayern, ein Heimdreier beim 2:0 gegen Heidenheim.
Hallo und herzlich willkommen zurück aus der Länderspielpause! Am dritten Spieltag der Bundesliga empfängt der FSV Mainz 05 RB Leipzig um 15:30 Uhr in der Mewa Arena.