Nach den Ausschreitungen im Rahmen eines Champions-League-Spiels bleiben drei Fans von Eintracht Frankfurt in Neapel in Untersuchungshaft. Auch drei Anhänger des SSC Neapel bleiben zunächst in Gewahrsam.

Mehr News zum Thema Fussball

Eine Richterin in Neapel hat eine Verlängerung der Untersuchungshaft für drei Fans von Fussball-Bundesligist Eintracht Frankfurt bestätigt, die nach den Ausschreitungen am Mittwoch vor und nach dem Achtelfinal-Rückspiel der Champions League zwischen der SSC Neapel und der Eintracht (3:0) festgenommen worden waren. Sechs Polizisten waren dabei verletzt worden.

Bestätigt wurde die U-Haft auch für drei Neapel-Anhänger. Ein weiterer Napoli-Tifoso, der am Mittwoch festgenommen worden war, wurde freigelassen. Es hatte im Zusammenhang mit dem Spiel schwere Krawalle und teilweise Strassenschlachten mit der Polizei in Neapel gegeben.

Die Sicherheitskräfte befürchten derweil weitere Ausschreitungen beim am Donnerstag terminierten Länderspiel zwischen Italien und England. 2000 englische Fans werden in der Vesuvstadt erwartet. (SID/lh)

Frankfurter Fussballfans randalieren in Neapel
Bildergalerie starten

Frankfurter Fussballfans verwüsten Neapel

Italiens Behörden glaubten, durch das Verbot, Tickets für das Spiel in Neapel an Frankfurter Fussballfans zu verkaufen, genau das Chaos zu verhindern, das trotzdem entstand. Zu Hunderten waren Anhänger der Eintracht angerückt und lieferten sich Strassenschlachten mit der Polizei. Autos brannten. Die Empörung ist gross.