Bei einem Pokalspiel in England wechselt ein Trainer gleich in der ersten Spielminute vier Spieler auf einmal aus. Die kuriose Massnahme hat einen Grund.

Eine aussergewöhnliche Szene ereignete sich am Dienstagabend im englischen National League Cup: Robbie Savage, Trainer der Forest Green Rovers, nahm bereits in der ersten Spielminute vier Auswechslungen gleichzeitig vor. Wie "Talksport" berichtet, ersetzte der ehemalige Premier-League-Profi Tom Knowles, Kyle MacAllister, Neil Kengni Kuemo und Abraham Kanu durch Yahya Bamba, James Balagizi, William Merrett und Akai Bonnick.

Die scheinbar bizarre Entscheidung hatte jedoch einen durchdachten Hintergrund: Savage nutzte geschickt eine Regelungslücke in dem unterklassigen Pokalwettbewerb aus. Dem Bericht zufolge schreiben die Bestimmungen vor, dass mindestens vier Akteure aus der Startformation des vorherigen Spiels von Beginn an auflaufen müssen.

Trainer umgeht Wettbewerbs-Vorgaben

Diese Vorgabe erfüllte der Coach durch seine Anfangsaufstellung - um anschliessend sofort die Stammspieler zu schonen und einigen weniger eingesetzten Akteuren Spielpraxis zu verschaffen. Negative Auswirkungen auf das Spiel hatte Savages Massnahme offenbar nicht. Das Spiel gegen die U21 der Wolverhampton Wanderers gewann sein Team mit 3:2.

Diese clevere Strategie hatte Savage auch zuvor bereits angewendet: Wie "Talksport" weiter schreibt, hatte er im August gegen West Bromwich Albions U21-Team ebenfalls zwei Profis binnen zwei Minuten vom Platz genommen.

Empfehlungen der Redaktion

Unter Trainer Savage haben die Forest Green Rovers bisher eine überaus erfolgreiche Bilanz. Seit seinem Amtsantritt im Juli hat das Team acht von elf Partien gewonnen und noch keine einzige Niederlage kassiert hat. Aktuell steht der Verein auf dem zweiten Tabellenplatz in der fünftklassigen National League. (bearbeitet von lh)

Dieser Text wurde mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt. Unsere Redaktion hat ihn geprüft und trägt die inhaltliche Verantwortung. Hier finden Sie Informationen dazu, wie unsere Redaktion mit KI umgeht.

Verwendete Quelle