Weltmeister Christoph Kramer zeigt sich in der ARD-Show "Inas Nacht" von seiner ehrlichen Seite und überrascht mit einem unerwarteten Geständnis über seinen Intelligenzquotienten.
Fussball-Weltmeister
Der Weltmeister von 2014 gab sich dabei auch nicht nur mit einem Test zufrieden. "Ich habe drei verschiedene Tests absolviert, allesamt mit exakt demselben Ergebnis", erklärte er in der Sendung. Zur Einordnung: Der IQ-Durchschnitt liegt in Deutschland bei 100 Punkten, mit einer Standardabweichung von 15 Punkten nach oben und unten im Normalbereich. Mit seinen 91 Punkten liegt Kramer somit noch im Normalbereich, wenn auch im unteren.
Bei allen Witzeleien dazu gibt Kramer auch zu: "Es ist jetzt eine lustige Geschichte, aber die ersten zwei, drei Tage, als ich das gemacht habe, war es schon ein Schock", zitiert ihn die "Bild"-Zeitung.
Kramer beichtet Schummelei beim Abitur
Im Gespräch mit Müller kam auch seine Schulzeit zur Sprache. Kramer berichtete freimütig über sein Abitur in Biologie, bei dem er "kleinkriminell" vorgegangen sei. Er sei zwischen "zehn- und zwanzigmal" aus dem Prüfungsraum gegangen, um in seinem strategisch vor der Eingangstür geparkten Auto auf Spickzettel zu schauen. "Ich hätte es wahrscheinlich sonst nicht geschafft. Ich habe wirklich viel gelernt, war relativ fleissig, im Endeffekt vielleicht einfach ein bisschen zu dumm", gab er zu.
Die IQ-Tests liegen laut Kramer etwa sieben Jahre zurück. Die drei Tests habe er innerhalb von drei Tagen gemacht. Der "Bild"-Zeitung erklärte er: "Bei sowas wie Zahlenreihen bin ich super, vielleicht einer der Besten in Westeuropa. Schwieriger sind Schnellfragen wie: Der Arm verhält sich zum Körper wie der Ast zum...?"
Empfehlungen der Redaktion
Trotz des für ihn enttäuschenden IQ-Wertes konnte Kramer eine beeindruckende Karriere hinlegen: 288 Bundesligaspiele für Borussia Mönchengladbach, der WM-Titel 2014 in Rio und anschliessend eine erfolgreiche Laufbahn als TV-Experte beim ZDF. Zuletzt kam noch die Veröffentlichung seines Bestseller-Romans "Das Leben fing im Sommer an" hinzu. Im August 2024 hatte Kramer seinen Abschied von der Borussia verkündet, einen neuen Klub hat er seitdem nicht gefunden. Vielmehr treibt er seine Trainerkarriere voran. (bearbeitet von lh)
Verwendete Quellen
- ARD-Mediathek: Inas Nacht vom 24. Juli 2025
- bild.de: IQ-Geständnis von Weltmeister Kramer