Galerie
Diese Teams sind qualifiziert
Die Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika rückt näher und immer mehr Teams haben sich bereits für das grösste Fussballturnier der Welt qualifiziert. Auch ein afrikanisches Team hat sich jetzt das Ticket gesichert. Die (bisherigen) WM-Teilnehmer im Überblick.
17 Bilder
Teaserbild: © AFP/ABDEL MAJID BZIOUAT

1
17
Kolumbien
Auch James Rodríguez, ehemaliger Bayern-Profi und mittlerweile beim Club Léon in Mexiko aktiv, darf sich freuen. Sein Team, in dem ihm Bayerns Luis Díaz als Star des Teams mittlerweile längst Konkurrenz macht, sicherte sich einen Spieltag vor Ende der Qualifikation in Südamerika das Ticket für die Weltmeisterschaft.
© AFP/LUIS ACOSTA

2
17
Uruguay
Auch Uruguay hat sich am vorletzten Spieltag mit einem 3:0 gegen Peru wieder für die WM qualifiziert. Das Land hat zwar nur knapp 3,5 Millionen Einwohner, zählt aber zu den ganz grossen Namen im Weltfussball. Zwei WM-Titel holte Uruguay 1930 und 1950, der letzte grössere Erfolg war Platz vier bei der WM 2010.
© AFP/EITAN ABRAMOVICH

3
17
Paraguay
Besonders gross gefeiert wurde in Paraguay. Denn die Nationalmannschaft des südamerikanischen Binnenstaats wird in den USA, Mexiko und Kanada nach 16 Jahren ihr Comeback auf der grossen WM-Bühne feiern. Beim bislang letzten Auftritt 2010 in Südafrika waren mit Nelson Valdez, Roque Santa Cruz und Lucas Barrios noch bekannte Namen im Team. Der aktuelle Kader um Matías Galarza (im Bild) kann das noch nicht so wirklich behaupten.
© AFP/DANIEL DUARTE

4
17
Marokko
Auch das erste afrikanische Team ist sicher bei der WM 2026. Die Marokkaner, die 2022 in Katar mit dem Halbfinaleinzug für die grösste Überraschung sorgten, qualifizieren sich mit einem deutlichen 5:0 gegen Niger vorzeitig und sind damit zum dritten Mal in Folge bei einer WM dabei. Freuen darf sich darüber unter anderem auch PSG-Aussenverteidiger Achraf Hakimi (l.).
© AFP/ABDEL MAJID BZIOUAT

5
17
Brasilien
Unter Neu-Trainer Carlo Ancelotti hat sich auch die Seleção bereits für die kommende Weltmeisterschaft qualifiziert. Der Rekordsieger (5 WM-Titel) hatte aber seine Schwierigkeiten in der Qualigruppe. Mit dem neuen Coach an der Seitenlinie wollen die Superstars um Vinicius Jr. nun wieder deutlich erfolgreicheren Fussball spielen – vor allem bei der WM.
© IMAGO/Sports Press Photo/Heuler Andrey

6
17
Ecuador
Bereits im Juni machte Ecuador mit einem 0:0-Unentschieden gegen Peru die WM-Teilnahme perfekt. Besonders hervorzuheben ist die starke Abwehrleistung, die das Team Spieltag für Spieltag ablieferte. In den bisherigen 16 Quali-Spielen gab es gerade einmal fünf Gegentore zu verbuchen.
© picture alliance/ASSOCIATED PRESS/Martin Mejia

7
17
Australien
Ebenfalls schon vor dem letzten Spieltag in der Qualifikation standen die Australier mit eineinhalb Beinen im Aufgebot für die WM. Im direkten Duell am finalen Spieltag setzten sich die "Socceroos" dann knapp mit 2:1 gegen Saudi-Arabien durch.
© Getty Images/Robert Cianflone

8
17
Südkorea
Wenig überraschend ist auch die erfolgreiche Qualifikation von Südkorea. Das Team um den bis Sommer bei Tottenham Hotspur aktiven Heung-Min Son ist ebenfalls seit Anfang Juni 2025 fester Bestandteil des WM-Teilnehmerfelds.
© IMAGO/Penta Press/Seokyong Lee

9
17
Jordanien
Auch Jordanien darf über die erste WM-Teilnahme überhaupt jubeln. Durch ein souveränes 3:0 gegen Oman und die Schützenhilfe der Republik Korea qualifizierte sich das Team frühzeitig für das grosse Turnier im Sommer 2026.
© IMAGO/NurPhoto/Ameen Ahmed

10
17
Usbekistan
Das Wunder ist vollbracht, Usbekistan hat sich für die anstehende Weltmeisterschaft qualifiziert. Es ist die erste Teilnahme der Historie. Das usbekische Team erspielte am vorletzten Spieltag der Qualifikation ein 0:0 gegen die Vereinigten Arabischen Emirate und festigte damit Rang zwei.
© IMAGO/Sebastian Frej/Mohammad Amirhosseini/Soccer Images

11
17
Argentinien
Auch der Titelverteidiger ist bereits sicher dabei. An sich war in der südamerikanischen WM-Quali schon alles angerichtet – im Topspiel gegen Erzrivale Brasilien hätten sich die Argentinier für die WM-Endrunde qualifizieren können. Doch dann kam alles anders: Bereits vor dem Anpfiff erfuhren die Spieler der "Albiceleste", dass sie bei der WM 2026 dabei sind. Bolivien spielte nur Remis gegen Uruguay, somit war Argentinien die Qualifikation für die WM auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen. Gegen Brasilien gab es am Ende dann dennoch einen souveränen 4:1-Erfolg. Kann die "Albiceleste" den Titel verteidigen?
© IMAGO/Xinhua/Martin Zabala

12
17
IR Iran
Mehdi Ghayedi (im Bild) und der gesamte Iran feiert die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026. Unter anderem durch ein dramatisches Remis in der Begegnung gegen Usbekistan sind die Iraner bei der WM-Endrunde in Nordamerika dabei. Für "Team Melli" ist es die vierte erfolgreiche Qualifikation in Folge.
© IMAGO/Sebastian Frej/Mohammad Amirhosseini/Soccer Images

13
17
Neuseeland
Ebenso über die WM-Teilnahme freuen dürfen sich die Neuseeländer. Die "All Whites" gewannen im Finale der OFC-Qualifikation gegen Aussenseiter Neukaledonien deutlich mit 3:0. Das Team aus Ozeanien hat somit die dritte WM-Teilnahme perfekt gemacht und kann sich im Hinblick auf das Turnier 2026 vorerst zurücklehnen.
© IMAGO/AAP/ANDREW CORNAGA

14
17
Japan
Im Gegensatz zu den drei Gastgebern musste sich Japan das WM-Ticket erst erspielen. In der asiatischen Qualifikationsrunde marschierten sie allerdings durch und liessen keine Zweifel an einer Teilnahme aufkommen. Die "Samurai Blue" qualifizierten sich im März 2025 bereits drei Spiele vor Ende der Qualiphase für die WM 2026 und können sich über ihre achte WM-Teilnahme in Serie freuen.
© IMAGO/AFLOSPORT/Naoki Morita

15
17
USA
Die USA sind als Gastgeber der Weltmeisterschaft automatisch für das Turnier qualifiziert. Damit ist das US-Team zum zweiten Mal in Folge bei einer WM dabei. 2022 kam die Mannschaft bis ins Achtelfinale – ist für Pulisic und Co. beim Heim-Turnier noch mehr möglich?
© IMAGO/NurPhoto/Jason Whitman

16
17
Mexiko
Mexiko ist ebenfalls Gastgeber und damit ebenfalls automatisch für das Turnier qualifiziert. Das Land richtet bereits zum dritten Mal eine Weltmeisterschaft aus, bei den vorherigen beiden Heimturnieren (1970, 1986) zeigten die Mexikaner auch ihre bislang beste Leistung bei einer WM. Damals ging es bis ins Viertelfinale.
© IMAGO/ZUMA Press Wire/Ariana Ruiz

17
17
Kanada
Kanada macht das Gastgeber-Trio komplett und ist damit auch automatisch bei der WM dabei. Die Nordamerikaner waren bislang nur zweimal bei einer WM-Endrunde dabei (1986, 2022). Können die Ahornblätter rund um Bayern-Star Alphonso Davies überraschen?
© IMAGO/SOPA Images/Ringo Chiu
Weitere Galerien