Caroline Bredlinger startet bei der Leichtathletik-WM in Tokio über 800 Meter. Die 24-jährige Österreicherin trägt seit einem traumatischen Erlebnis als Teenager 24 Projektilsplitter in ihrem Körper.

Was Caroline Bredlinger bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio vollbringt, grenzt an ein sportliches Wunder. Die 24-jährige Österreicherin geht über die 800-Meter-Distanz an den Start – mit 24 Projektilsplittern im Körper, wie unter anderem die "Bild" berichtet.

Der Grund für diese aussergewöhnliche Situation liegt über zehn Jahre zurück: Am 31. Oktober 2014 verwandelte sich Halloween für die damals 13-Jährige in einen wahren Albtraum. Während sie mit Freunden im burgenländischen Grosshöflein unterwegs war, wurde sie ohne Vorwarnung von einem Projektil getroffen.

"Irgendwann bin ich umgeflogen mit einem Schmerz im Hintern, den ich so nie gespürt habe", schilderte Bredlinger dem österreichischen "Kurier" die dramatischen Momente. Ein betrunkener Mann hatte von einem Balkon aus wahllos mit einem Gewehr in die Gegend gefeuert und sie dabei erwischt.

Ärzte verzichten auf riskante Operation

Das Geschoss zersplitterte beim Aufprall am Beckenknochen der Jugendlichen. Die behandelnden Mediziner entschieden sich gegen eine operative Entfernung der Fragmente, erklärt Bredlinger laut "Bild": "Die Ärzte meinten, die Gefahr wäre grösser, beim Versuch, das rauszuoperieren etwas kaputtzumachen, was jetzt noch heil ist."

Empfehlungen der Redaktion

Bis heute kämpft die Läuferin mit den Nachwirkungen des Anschlags. Längeres Sitzen bereitet ihr Probleme, ihr linkes Bein bleibt schwächer als das rechte. Trotz dieser erheblichen körperlichen Einschränkungen dachte Bredlinger bereits in den ersten Momenten nach dem Vorfall ans Laufen: "Selbst mit 13, wie ich da am Boden gelegen bin, war mein erster oder zweiter Gedanke: 'Kann ich noch laufen?'"

Inzwischen befindet sich die Österreicherin in der Form ihres Lebens, bei der WM verpasste sie die direkte Qualifikation für das Halbfinale. In ihrem Vorlauf kam sie als Fünfte ins Ziel. (bearbeitet von ska)

Dieser Text wurde mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt. Unsere Redaktion hat ihn geprüft und trägt die inhaltliche Verantwortung. Hier finden Sie Informationen dazu, wie unsere Redaktion mit KI umgeht.

Verwendete Quellen