Nach drei deutschen Songs in Folge gibt es mit "Golden" wieder einen englischsprachigen Sommerhit. Das Lied wurde durch den Netflix-Animationsfilm "KPop Demon Hunters" bekannt.
Der offizielle Sommerhit 2025 heisst "Golden" und stammt aus dem Netflix-Animationsfilm "KPop Demon Hunters". Laut GfK Entertainment ist der Song seit sieben Wochen in den Offiziellen Deutschen Single-Charts vertreten und führt diese seit zwei Wochen an. Auch in dieser Woche könnte er sich auf dieser Position halten. 30 Millionen Mal wurde das Lied bislang gestreamt. Hinter dem Hit steht die fiktive K-Pop-Girlgroup Huntr/x, gesungen von Ejae (33), Audrey Nuna (26) und Rei Ami (30).
Nach drei deutschen Songs konnte sich damit wieder ein englisches Lied den Titel sichern. 2024 schaffte es Shirin David (30) mit "Bauch, Beine, Po" auf den Thron, 2023 der Song "Mädchen auf dem Pferd". Vor "Layla" (2022) lieferte Ed Sheeran (34) mit "Bad Habits" den Sommerhit.
Soundtrack auf Erfolgskurs
"Golden" erfüllt laut GfK Entertainment alle Kriterien eines Sommerhits. Dazu zähle etwa "ein Text, den man gut mitsingen kann und eine eingängige Melodie, die gute Laune verbreitet". Zudem lade der Rhythmus zum Tanzen ein. Das zeigt sich auch in den sozialen Medien: Auf TikTok tanzen Fans die im Film gezeigte Choreografie nach. Nicht nur "Golden" kommt gut an: Sechs weitere Songs aus dem Film befinden sich in den Single-Charts. Zudem sammelte der gesamte "KPop Demon Hunters"-Soundtrack hierzulande über 100 Millionen Streams. Kein anderer Soundtrack wurde der Mitteilung zufolge hierzulande in einer Woche oder an einem Tag so oft gestreamt.
Empfehlungen der Redaktion
Auch der Streifen selbst feiert Erfolge: In 51 Ländern sicherte er sich den ersten Platz der Netflix-Charts. Mittlerweile erreichte er weltweit über 200 Millionen Views. Beliebter war bislang nur die Actionkomödie "Red Notice". Grund für den Erfolg dürfte auch der weltweite K-Pop-Hype sein, den vor allem die Boygroup BTS ausgelöst hatte. Auch hinter Bands wie Blackpink, Twice, Seventeen und Stray Kids stehen heute grosse Communitys. (paf/spot) © 1&1 Mail & Media/spot on news