Taylor Swift und Travis Kelce werden heiraten. Aber wo eigentlich? In Gelsenkirchen macht man sich aus einem unterhaltsamen Grund plötzlich Hoffnungen.
Frei nach dem Motto "Man kann's ja mal probieren" haben die Betreiber des Instagram-Accounts der Veltins-Arena auf Schalke
Ein Spass-Angebot mit lustiger Vorgeschichte
Aus freiem Himmel kommt das Spass-Angebot nicht, es hat eine ebenso unterhaltsame Vorgeschichte. Mitte des Monats und noch vor der offiziellen Bekanntgabe der gemeinsamen Verlobung war Swift im Podcast "New Heights" zu Gast, den
Ihr Schwager in spe wollte darin von Swift wissen, welche Momente ihr von der "Eras Tour" im vergangenen Jahr besonders in Erinnerung geblieben waren - und da fiel das für US-amerikanische Zungen offenbar schier unaussprechbare Wort "Gelsenkirchen".
Empfehlungen der Redaktion
Swift wurde zum Schalke-Fan
Sie erinnerte sich vor allem an das Fanprojekt während ihres Songs "willow", das durch Swifties in der deutschen Stadt viral ging. Dabei hielten zahlreiche Fans gelbe und orangefarbene Luftballons in die Luft und beleuchteten diese mit ihren Handy-Taschenlampen. "Das war so schön! Die waren so begeistert dabei. Ich habe noch nie für Fans gespielt, die so mitgefeiert haben", schwärmte Swift. Die energiegeladene Stimmung in der Arena habe sie in dieser Form noch nie erlebt.
Für ihre Traumhochzeit werden sich Swift und Kelce aber wohl nach einer grösseren Location umsehen - rund 60 Quadratmeter ist die 2001 eingeweihte Schalke-Kapelle direkt neben der Veltins-Arena gross. Für eingefleischte Fans der Königsblauen gilt sie als gerne genutzter Ort für Eheschliessungen, aber auch für Taufen und Gedenkfeiern. (stk/spot) © spot on news