Dieser Beitrag stammt aus dem Nachrichtenangebot von spot on news und wurde nicht durch unsere Redaktion bearbeitet.
Wolfgang Schwalm hat angekündigt, dass die Wildecker Herzbuben bei Heidi Klums Wiesn-Show das letzte Mal gemeinsam auftreten werden. Offenbar gehen die Zukunftspläne von ihm und Kollege Wilfried Gliem zu sehr auseinander.
Wolfgang Schwalm (70) und Wilfried Gliem (78) starteten ab 1989 als volkstümliches Schlagerduo durch. Der letzte gemeinsame Auftritt der "Herzilein"-Interpreten war im vergangenen Jahr auf dem Parookaville-Festival. Im September soll nun ein weiterer folgen und den Bühnenabschied der beiden bilden.
Am 18. September 2025 lädt Heidi Klum (52) zum "HeidiFest" ins Hofbräuhaus in München, wie der Sender ProSieben kürzlich bekannt gab. Gemeinsam mit ihrer Familie, mit von Klum geladenen Gästen "und einem Staraufgebot" soll das Brauhaus "zum Schauplatz der ultimativen Pre-Wiesn-Party" werden, hiess es vorab über die Sendung. Schlagerlegenden, Partygrössen und internationale Gäste sollen das Hofbräuhaus mit ihren bekannten Hits und Wiesn-Klassikern in eine Festzelt-Bühne verwandeln. So sollen unter anderem Jürgen Drews, Michelle und Eric Philippi, Peter Kraus, Thomas Anders, Roberto Blanco und die Wildecker Herzbuben auftreten.
Wildecker Herzbuben mit neuem Mitglied?
"Wilfried und ich werden bei Heidi Klums Schlager-Show im September noch einmal zusammen auftreten", erklärte Schwalm nun der "Bild"-Zeitung und betonte: "Es wäre ein würdiger Bühnenabschied für uns als Duo." Laut Schwalm gibt es die Wildecker Herzbuben offiziell schon gar nicht mehr, "unsere Gesellschaft bürgerlichen Rechts haben wir zum 31. März aufgelöst". Die letzten Auftritte habe der gesundheitlich angeschlagene Wilfried Gliem nur noch im Rollstuhl oder mit einem Rollator absolvieren können. "Das geht natürlich auf Dauer nicht." Wolfgang Schwalm will sich nun auf sein Solo-Projekt mit neuem Plattenvertrag konzentrieren und ab Herbst als "Der Herzbube Wolfgang" weitermachen.