Galerie
Das perfekte Dinner
In der Berliner Woche von "Das perfekte Dinner" auf VOX dreht sich alles um vegane Kochkunst und Nachhaltigkeit. Dabei glänzen vor allem die Nicht-Veganer der Runde. Ein anderer Gast verliert ein Ehe-Duell gegen seine Frau.
15 Bilder
Teaserbild: © RTL

1
15
Projektmanagerin Lina (27) läutet die Berliner "Dinner"-Woche ein. Das Motto "vegan und nachhaltig" ist für die einzige Veganerin der Runde kein Problem. Mit ihrer Vorspeise, einem toskanischen Brotsalat mit selbstgebackenem Brot und ofengerösteten Tomaten, kann sie von Vegetarier Nico (45) bis Fleischesser Stephen (34), alle überzeugen.
© RTL

2
15
"So wie Schlamm", stellt sich Stephen noch im Interview das Bohnenpüree von Linas Hauptgang vor. Hinter dem "Brokkoli-Steak" vermutet er einen Bratling. Doch am Abend ist er begeistert und lobt: "Knusprig und knackig". Auch Nico ist ein Fan und findet die Säure "genau richtig". Nur Dustin (34) vermisst "Tiefe" beim zweiten Gang.
© RTL

3
15
Das Highlight des Abends ist Linas Nachspeise: Sesam-Eis mit Miso-Schokoladen-Brownie und karamellisierten Pekannüssen. "Dürfte ich bitte auf das Eis zurückkommen?", kann Marie (34, r.) gar nicht aufhören zu schwärmen. Für den Auftaktabend bekommt die Gastgeberin 34 Punkte.
© RTL

4
15
Vegane Ernährung ist "die richtige Entscheidung für die Welt und die Menschheit", erklärt Nico, der Gastgeber an Tag zwei. Für sein Menü hat er sich viel vorgenommen und versucht, weitestgehend auf Fertigprodukte zu verzichten. Der Aperitif kommt gut an, doch der eingelegte Spargel der Vorspeise ist Lina und Dustin zu sauer.
© RTL

5
15
Für sein Hauptgericht, Tofu-Taler mit Bohnen, Kräuterseitlingen und Miso-Zwiebeln, hat der Gastgeber Tofu aus dem Brandenburger Oderbruch besorgt. Die vegane "Bulette", wie es Dustin nennt, kommt bei der Runde gut an. Stephen kann sich einen Kommentar zur eintönigen Farbe des Gerichts jedoch nicht verkneifen: "Braun, braun, beige, braun."
© RTL

6
15
Selbst die Hafermilch fürs Dessert hat Nico selbst gemacht. Den Schaum, den der Gastgeber aus der Milch zaubert, findet Stephen "weird": "Er hat eine Konsistenz wie etwas, das aus meiner Nase kommen könnte." So stehen am Ende 32 Punkte für Nico zu Buche, der den Gästen sogar ein Ständchen auf der Ukulele vorspielt.
© RTL

7
15
Marie hat sich bei ihrem Menü von ihrer Heimat und ihren Reisen in den Nahen Osten inspirieren lassen. Herausgekommen ist "Levante küsst Brandenburg". Schon beim Lesen der Speisekarte sind die Gäste begeistert: "Klingt himmlisch, richtig aufregend", findet Lina. Bereits der Aperitif, Kardamom-Espresso-Martini mit Rosenwasser, bringt sie zum Schwärmen.
© RTL

8
15
Nach Fenchel-Tomaten-Carpaccio mit Zitrus-Sumach-Vinaigrette und Seidentofu serviert Marie Orecchiette mit Joghurt-Sauce und Erbsen und gerösteten Baby-Auberginen. Eine "Geschmacksexplosion", schwärmt Lina. "Absolut Bombe!", findet Stephen. Nur Dustin (l.) hält sich mit Lob zurück: "Ja, schmeckt ganz okay."
© RTL

9
15
Als Dustin auch noch Maries Nachspeise - Malabi mit Pflaumen-Estragon-Sirup - als "Möchtegern-Panacotta" und "schwächsten Gang" bezeichnet, streicht ihm die Gastgeberin kurzerhand den Wein. Ernst ist das jedoch nicht gemeint. So sammelt Marie auch von Dustin neun Punkte und sichert sich insgesamt starke 37 Punkte und vorläufig Platz eins.
© RTL

10
15
Künstler Stephen lädt am vierten Tag der veganen Woche in seine Wohnung und gleichzeitig in sein Atelier ein. Vom "perfekten Dinner" kann ihn auch eine schlaflose Nacht nicht abhalten: "Ich bin am Arsch", gibt er zu. Doch in der Küche gilt beim Räuchern der Karotten und Rote Bete für die Vorspeise: "Es brennt jetzt, und ich brenne auch."
© RTL

11
15
"Die geräucherte Karotte ist mega", kommentiert Dustin die "Bruschetta Three Ways", die Stephen als erstes auftischt. "Er ist cool, ein richtiger Stimmungsmacher", loben Lina und Marie ihren Gastgeber, der sogar eine kleine Akustik-Performance gibt. Eine "Landkarte" führt die Runde ausserdem durch die Wohnung und erklärt die vielen Kunstobjekte.
© RTL

12
15
Während die Kunst Dustin überfordert ("Ich versteh's nicht"), ist er umso mehr von Stephens Menü begeistert. Pilze, Maronen und schwarzer Reis im Wirsingblatt sowie der Zitronen-Kokos-Kurkuma-Käsekuchen sind Volltreffer in der "Dinner"-Runde. Zum Abschluss bekommen die Gäste je einen selbstgetöpferten Teller und Stephen 37 Punkte.
© RTL

13
15
Am Finaltag begrüsst Dustin die Runde. Seine Frau hat 2023 bereits "Das perfekte Dinner" gewonnen und der Gastgeber will es ihr nachmachen. Dafür hat sich der 34-Jährige von einem Trip nach Italien inspirieren lassen: "Wir waren mit dem Camper auf Sizilien und haben einen Kochkurs gemacht", erzählt er der Gruppe.
© RTL

14
15
Die Vorspeise, Caponata an Focaccia mit Pesto tricolore, sorgt für Begeisterung, doch die vegane Carbonara mit Zucchini und Tomate spaltet die Gäste: "Ein klebriger Haufen, das ist nicht gut bei Pasta", bemängelt Stephen. Immerhin ist Lina begeistert.
© RTL

15
15
Das Pistazieneis mit warmem Brioche ist dann wieder ein Hit in der Runde, die unter der Woche ihren eigenen Trinkspruch erfunden hat. Schlussendlich reichen Dustins 34 Punkte nicht, um das Ehe-interne Duell mit seiner Frau zu gewinnen. Den Sieg teilen sich mit je 37 Punkten Marie und Stephen.
© RTL
Weitere Galerien