Nach 13 Wochen Sommerpause lief am Sonntagabend endlich wieder ein neuer "Tatort". 6,51 Millionen Zuschauer schalteten ein. Das Basketball-EM-Finale verzeichnete im Schnitt 3,89 Millionen Zuschauer - und in der Spitze sogar bis zu 7,3 Millionen.

Ein spannendes Duell lieferte sich die deutsche Basketball-Nationalmannschaft am Sonntagabend nicht nur mit den türkischen Gegnern, sondern auch mit dem "Tatort".

In der Spitze verfolgten bis zu 7,3 Millionen Menschen das EM-Finale

Der Sonntagskrimi im Ersten meldete sich laut AGF Videoforschung mit durchschnittlich 6,51 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer aus der 13-wöchigen Sommerpause zurück. RTL, das das EM-Finale aus Riga übertrug, erreichte zwischen 19:05 und 22:45 Uhr einen Zuschauerschnitt von 3,89 Millionen. Laut RTL-Angaben schalteten in der Spitze allerdings bis zu 7,3 Millionen Menschen beim Finale ein - ein starker Wert für eine Sportart in Deutschland, die nicht Fussball heisst. Der Marktanteil betrug 16,5 Prozent. Noch besser schnitt RTL aber in der klassischen Zielgruppe der 14- bis 19-Jährigen ab, wo der Markanteil bei 29 Prozent lag.

Bei jungen Zuschauern höherer Marktanteil

Der "Tatort: Ich sehe dich" brachte es beim jüngeren Publikum auf einen Marktanteil von 12,7 Prozent - hier hatten RTL und die Basketballer also leicht die Nase vorne.

Empfehlungen der Redaktion

Nach der Sommerpause ging es beim Sonntagskrimi mit dem Ermittlerteam aus Franken weiter, das traditionell nicht die Spitzenwerte eines "Tatorts" aus Münster, Köln oder Dortmund erreicht. Dabei gab es diesmal eine Premiere: Felix Voss alias Fabian Hinrichs (50) ermittelte nach dem Abschied seiner Kollegin Dagmar Manzel (67) als Paula Ringelhahn erstmals alleine. (ae/spot)  © spot on news