Michael Meister

Michael Meister ‐ Steckbrief
Name | Michael Meister |
Bürgerlicher Name | Michael Günther Meister |
Beruf | Politiker |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Zwillinge |
Geburtsort | Lorsch/Hessen, Deutschland |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Familienstand | verheiratet |
Geschlecht | männlich |
Haarfarbe | grau |
Augenfarbe | braun |
Links | Instagram von Michael Meister
Facebook von Michael Meister Website von Michael Meister |
Michael Meister ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr
Michael Meister ist ein deutscher CDU-Politiker. Seit dem 6. Mai 2025 ist er Staatsminister für Bund-Länder-Zusammenarbeit.
Michael Meister wurde am 9. Juni 1961 im hessischen Lorsch geboren und wuchs in Bensheim-Zell auf, wo er seine Kindheit und Jugend verbrachte.
Im Jahr 1980 legte Michael Meister sein Abitur an der Geschwister-Scholl-Schule Bensheim ab. Bereits zu dieser Zeit entstand für ihn ein wachsendes Interesse an der Entwicklung seines Heimatsdorfes Zell, wodurch er schon früh in die Kommunalpolitik einstieg. Im Anschluss an sein Abitur widmete er sich einem Studium der Mathematik und Informatik an der TH Darmstadt, das er 1985 als Diplom-Mathematiker abschloss.
Von 1986 bis 1988 betätigte sich Michael Meister als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TH Darmstadt im Fachbereich Mathematik, bevor er 1988 zum Doktor der Naturwissenschaften promovierte. Von 1989 bis 1990 leistete er schliesslich seinen Grundwehrdienst.
Seiner Arbeit im Operationszentrum der Europäischen Raumfahrtbehörde in Darmstadt widmete sich Michael Meister von April 1990 bis Januar 1995.
Schon 1983 kam Michael Meister als Nachrücker in den Ortsbeirat Zell. 1985 wurde er schliesslich gebeten, den Vorsitz zu übernehmen. Diesen Posten hatte er fast 10 Jahre lang inne und kam dadurch auch mit der Bensheimer Stadtpolitik in Kontakt.
Im Jahr 1991 trat Michael Meister schliesslich der CDU bei. Von 1991 bis 1994 war er als Vorsitzender der CDU Bensheim tätig und von 1994 bis 2022 fungierte er als Kreisvorsitzender der CDU Bergstrasse. Seit Dezember 1999 ist er Bezirksvorsitzender der CDU Südhessen und Mitglied des Präsidiums der CDU Hessen.
Seit 1994 ist Michael Meister Mitglied im Deutschen Bundestag. In der 13. Wahlperiode war er stellvertretender Vorsitzender der Enquete-Kommission "Zukunft der Medien in Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlands Weg in die Informationsgesellschaft". Von Oktober 2002 bis Dezember 2004 fungierte er als Vorsitzender der AG Finanzen der CDU/CSU-Fraktion. Zwischen Dezember 2004 und Dezember 2013 war er schliesslich stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion. Von November 2010 bis Dezember 2018 betätigte er sich als Mitglied im Bundesvorstand der CDU.
Zwischen März 2018 und Dezember 2021 hatte Michael Meister zudem den Posten des Parlamentarischen Staatssekretärs bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung inne. Zuvor ist er bereits Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen gewesen (2013-2018).
Seit dem 6. Mai 2025 ist Michael Meister Staatsminister für Bund-Länder-Zusammenarbeit unter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU).
Mit seiner Frau und den beiden gemeinsamen Söhnen lebt Michael Meister heute in Bensheim-Auerbach.