Uli Hoeness

Uli Hoeness ‐ Steckbrief

Name Uli Hoeness
Bürgerlicher Name Ulrich Hoeness
Beruf Sportmanager, Unternehmer, Ex-Fussballspieler
Geburtstag
Sternzeichen Steinbock
Geburtsort Ulm/Baden-Württemberg
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Grösse 181 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe grau
Augenfarbe blau

Uli Hoeness ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Uli Hoeness ist vor allem als ehemaliger Präsident des Fussballvereins FC Bayern München bekannt. Ausserdem war der jetzige Funktionär und Unternehmer früher selbst als Fussballspieler aktiv.

Am 5. Januar 1952 kam er in Ulm auf die Welt. Als Sohn eines Metzgermeisters wuchs Ulrich "Uli" Hoeness in einem konservativ-katholischen Elternhaus auf. Mit seinem jüngeren Bruder Dieter fing er früh an, Fussball beim VfB Ulm zu spielen, wo sein Talent schnell erkannt wurde. Im Alter von 15 Jahren wurde er Kapitän der Schülerauswahl des Deutschen Fussballbundes, kurz DFB.

Nach dem Abitur wollte Hoeness zunächst BWL studieren, hatte aber einen zu schlechten NC, sodass er ein Lehramt-Studium in Anglistik und Geschichte anfing, das er nach zwei Semestern abbrach.

1970 unterschrieb er einen Amateurvertrag beim FC Bayern. Am 15. August 1970 debütierte der 18-jährige Hoeness bei einem Spiel in Stuttgart. In dieser Saison wurde er Stammspieler neben etablierten Spielern wie Franz Beckenbauer, Gerd Müller und Sepp Maier.

Die 70er-Jahre waren die erfolgreichsten für ihn: Mit den Bayern konnte er fast alle wichtigen Titel auf europäischer Ebene holen, 1972 wurde er als Stammspieler der Nationalmannschaft Europameister und 1974 im eigenen Land sogar Weltmeister.

Mit nur 27 Jahren musste der Stürmer und Mittelfeldspieler seine aktive Karriere aufgrund eines irreparablen Knorpelschadens beenden. Ab 1979, als damals jüngster Manager der Bundesliga, führte er schliesslich den FC Bayern München an die Spitze des deutschen Fussballs und machte die Mannschaft zu einem der besten Teams der Welt. Die 30 Jahre, in denen Hoeness Manager war, sind die erfolgreichsten in der Geschichte des Vereins.

Im Jahr 2009 wurde er Präsident des FC Bayern München e.V. und 2010 Vorsitzender des Aufsichtsrats der FC Bayern München AG.

Die "Abteilung Attacke", wie er oft genannt wird, ist bekannt für seine öffentlichen Konflikte mit Kollegen. So gab es beispielsweise 2000 die "Koksaffäre" um Christoph Daum, als Hoeness behauptete, der Trainer des 1. FC Köln würde koksen. Nach einer Haarprobe sollte er Recht behalten. Hoeness veranstaltete jedoch auch regelmässig Solidaritätsspiele, bei denen er die Ticketeinnahmen weniger reichen Vereinen wie Borussia Dortmund spendete.

Im April 2013 sorgte Hoeness für einen riesigen Skandal: Wegen Steuerhinterziehung wurde er zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt und trat im Juni 2014 seine Haft an, aus der er im Februar 2016 vorzeitig entlassen wurde. Neun Monate später wurde er erneut zum Präsidenten des FC Bayern München gewählt. Mit mehr als 97 Prozent der Stimmen.

Zur Jahreshauptversammlung im November 2019 stellte er sich allerdings nicht mehr zur Wahl und legte sein Amt als Chef des Aufsichtsrats nieder. Zum Abschied bekam er von seinem Verein ein Golfcart zu Weihnachten geschenkt.

In seiner Freizeit spielt Hoeness, der im bayerischen Bad Wiessee lebt, gern Golf. Mit seiner Ehefrau Susanne Hoeness ist er seit 1973 verheiratet. Mit ihr hat er zwei Kinder.

Uli Hoeness ‐ alle News

Basketball

Was hilft Gold?

Bundesliga

Kanes Wiesn-Prosit nach dem Dreierpack

Champions League

Ein Held des BVB ist sportlich in der Bedeutungslosigkeit gelandet

Kolumne DFB

Rettig nervt - aber das könnte dem DFB guttun!

von Pit Gottschalk
WM

Uli Hoeness: Harte Kritik an ARD und ZDF für Umgang mit Basketball-WM

DFB-Team

"Würde ich nehmen": Wen Uli Hoeness gerne als Bundestrainer hätte

Basketball

Hoeness wünscht sich mehr deutsche Grossstädte im Basketball

DFB-Elf

Hoeness: Nagelsmann "grundsätzlich schon" geeignet

Fussball

Überraschung beim DFB: Bierhoff-Nachfolger gefunden

DFB-Elf

Rettig überraschend neuer DFB-Geschäftsführer

DFB-Elf

Medien: DFB soll Kontakt zu Nagelsmann aufgenommen haben

Kolumne Nationalmannschaft

DFB-Trainer: Was jetzt für Nagelsmann spricht (und was nicht)

von Steffen Meyer
Bundesliga

Der FC Bayern erteilt Julian Nagelsmann angeblich die Freigabe für den DFB

Kolumne Satirischer Wochenrückblick

Deutsche Bahn – Verschollen zwischen Berlin und München

von Marie von den Benken
FC Bayern

Effenberg kritisiert Bayerns Nachwuchsarbeit - selbst Hoeness gesteht Fehler ein

Bundesliga

Uli Hoeness: Hätte sonst "beim HSV unterschrieben"

FC Bayern München

Uli Hoeness wehrt sich gegen eine "Masche" der Medien

Video FC Bayern

Hoeness setzt Transfers am Deadline Day auf den Index

FC Bayern München

Transfergeschacher als Volksbelustigung: Hoeness sieht "Käfig voller Narren"

Video Bundesliga

Viel Bayern: Diese Figuren prägten die Bundesliga

Analyse FC Bayern

Erfolgsfaktor Harry Kane: So macht der Stürmer den FC Bayern noch besser

von Oliver Jensen
Interview 50. Geburtstag

Didi Hamann spricht exklusiv über die schwierigste Zeit seines Lebens

von Oliver Jensen
FC Bayern

Hoeness findet deutliche Worte zur Entwicklung des FC Bayern

FC Bayern

Tuchel ist besorgt über Saudi-Transfers: "Gefahr für die Bundesliga"

von Oliver Jensen
Kolumne Satirischer Wochenrückblick

Kane denn Liebe Sünde sein? Der ECHTE Live-Ticker zum Transfer des Jahres

von Marie von den Benken