Erstmals stehen zwei deutsche Geschwister in der WNBA gemeinsam auf dem Feld - wenn auch für unterschiedliche Teams. Weil Satou Sabally einen starken Auftritt hinlegt, steht ein drittes Duell bevor.

Basketball-Nationalspielerin Satou Sabally hat die Phoenix Liberty zum Ausgleich in den WNBA-Playoffs gegen die New York Liberty geführt und dabei auch ihre Schwester besiegt. Sabally kam beim 86:60-Auswärtserfolg auf 15 Zähler und war damit punktbeste Werferin der Partie. Den Auftakt hatte der Titelverteidiger aus New York um die Nationalspielerinnen Nyara Sabally und Leonie Fiebich noch 76:69 gewonnen. In der "Best of Three"-Serie der nordamerikanischen Profi-Liga fällt die Entscheidung nun in der deutschen Nacht zu Samstag in Phoenix.

Die Gäste aus dem US-Bundesstaat Arizona spielten stark verbessert im Vergleich zum ersten Playoff-Duell - das lag insbesondere an Satou Sabally, der neben den 15 Punkten noch 7 Rebounds und 4 Vorlagen gelangen. Im ersten Spiel war sie mit einer Trefferquote von lediglich 11,8 Prozent noch weit unter ihren Möglichkeiten geblieben.

Empfehlungen der Redaktion

"Es ist wichtig, sich nicht auf Überschriften zu konzentrieren. Ich bin eine grossartige Spielerin und ich weiss das. Meine Mitspielerinnen haben mich weiter unterstützt", sagte Sabally. "Ich wusste vor dem Spiel, das wird nicht wieder passieren. Man muss auch einfach an sich selbst glauben." Auch Alyssa Thomas kam auf 15 Punkte.

New York Liberty - Phoenix Mercury
Für Fiebich (links) und die Liberty lief kaum etwas zusammen. © Angelina Katsanis/AP/dpa

Vorentscheidung fällt im zweiten Viertel

Fiebich und Nyara Sabally strauchelten dagegen wie der Rest der Liberty. Nach dem ersten Viertel war New York beim Stand von 25:25 noch auf Augenhöhe, das zweite ging vor den eigenen Fans aber 12:26 verloren - und das Team mit entsprechend grossem Rückstand in die Kabine. Danach misslang das erhoffte Comeback. Star-Spielerin Breanna Stewart stand nach ihrer Knieverletzung aus dem ersten Spiel zwar auf dem Feld, war aber offensichtlich angeschlagen und verbuchte lediglich sechs Punkte. Fiebich misslangen alle fünf Würfe aus dem Spiel, sie verbuchte bloss zwei Zähler nach Freiwürfen. Nyara Sabally kam auf einen Punkt. (dpa/bearbeitet von phs)