Zandvoort - Mick Schumacher hat nach Ansicht des ehemaligen Formel-1-Geschäftsführers Bernie Ecclestone eine weitere Chance in der Motorsport-Königsklasse verdient. Allerdings setzt der mittlerweile 94 Jahre alte Brite hinter das Potenzial des Sohnes von Rekordweltmeisters Michael Schumacher auch Fragezeichen.
"Er hat einen guten Namen, aber ob er fahrerisch eine Hilfe sein kann? Er hat das nie gezeigt, warum sollte er das jetzt tun können?", sagte
Cadillac setzt beim Einstieg auf Routiniers
Die Hoffnung auf ein Cockpit beim Cadillac-Rennstall, der ab dem kommenden Jahr an den Start gehen wird, hatte sich auch zerschlagen. Das künftige US-Team setzt in Valtteri Bottas, der an diesem Donnerstag 36 Jahre alt wird und Sergio Pérez (35) auf zwei erfahrene Routiniers, die aktuell auch ohne Stammcockpit sind.
Inwiefern Mick
Empfehlungen der Redaktion
In diesem Jahr tritt Mick Schumacher ausschliesslich in der Langstreckenweltmeisterschaft für Alpine an. Seinen Job als Ersatzfahrer bei Mercedes hatte zu Jahresbeginn Bottas übernommen. Die Formel 1 startet an diesem Wochenende im niederländischen Zandvoort in die zweite Saisonhälfte. © Deutsche Presse-Agentur