Michael Schumacher
Michael Schumacher ‐ Steckbrief
Name | Michael Schumacher |
Beruf | Automobilsportler |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Steinbock |
Geburtsort | Hürth-Hermülheim / Nordrhein-Westfalen |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Grösse | 174 cm |
Gewicht | 68 kg |
Familienstand | verheiratet |
Geschlecht | männlich |
Kinder | Mick Schumacher |
Haarfarbe | grau |
Augenfarbe | blau |
Links | www.michael-schumacher.de |
Michael Schumacher ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr
Michael Schumacher ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Rennfahrer weltweit.
Michael Schumacher wurde 1969 in Hürth bei Köln geboren. Er lebt mit seiner Frau Corinna einer Sportreiterin und seinen beiden Kindern in der Schweiz.
Michael Schumacher kam schon als Junge mit dem Rennsport in Berührung, denn sein Vater (ein gelernter Kaminmaurer) pachtete eine Kartrennbahn in Kerpen, um so seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Die Weichen für den späteren Rennfahrer wurden gestellt, als ihm sein Vater ein motorisiertes Kettcar schenkte. Damals war Schumacher vier Jahre alt. Michael wurde von der Leidenschaft gepackt und fiel schon als Kind durch intensives Üben auf.
Mittlerweile hat Michael Schumacher einen beeindruckenden Steckbrief vorzuweisen. So gewann er sieben Grand-Prix-Weltmeisterschaften und mehr als 100 weitere Rennen im In- und Ausland. Schumacher hält zahlreiche Rekorde und gilt als erfolgreichster Pilot in der Geschichte der Formel 1. Ausser Kimi Räikkönen und Fernando Alonso hat er bis heute keine ernst zu nehmenden Konkurrenten. 2006 zog sich der Rennfahrer aus dem Profisport zurück und versuchte sich dafür als Amateur bei Motorradrennen. 2010 kehrte er jedoch für Mercedes in die Formel 1 zurück.
Aufgrund von Steuervorteilen zog Michael Schumacher mit seiner Frau Corinna und den beiden Kindern in die Schweiz, wo seine Frau einen bekannten Reiterhof betreibt. Der Rennfahrer engagiert sich für zahlreiche Hilfsorganisationen. So spendete er 2004 10 Millionen Dollar als Nothilfe für die Opfer der Flutkatastrophe in Indonesien und Thailand, ist Sonderbotschafter der Unesco für Kinder in Not und warb persönlich für die Kampagne "Keine Macht den Drogen". Ausserdem setzt er sich für die Organspende ein. In seiner Freizeit spielt Schumacher gerne Fussball und nahm an vielen Benefizspielen teil.
Beim Skifahren verunglückte Michael Schumacher im Dezember 2013 schwer und wurde daraufhin ins künstliche Koma versetzt, aus dem er nach fünfeinhalb Monaten erwachte. Seit dem hält die Familie den Gesundheitszustand geheim.
Seit 2018 kann man in der neuen Daueraustellung "Michael Schumacher Private Collection" mit vielen Originalstücken die einzigartige Karriere des früheren Rennfahrers Revue passieren lassen.