Kevin Trapp verlässt die Eintracht. In einem Video erklärt der 35-Jährige seinen Wechsel zu Paris FC, wird dabei sehr emotional - und lässt seine Rückkehr offen.
Torwart
Er habe in der Vergangenheit immer wieder betont, dass er sich gerne auf dem Höhepunkt von dem Klub verabschieden würde, erklärte Trapp. Nun sei deshalb auch der richtige Moment, das Kapitel Eintracht Frankfurt zuzumachen, fügte der 35-Jährige hinzu, der mit den Tränen rang.
Der Keeper unterschrieb beim französischen Erstliga-Aufsteiger aus Paris einen Vertrag bis 2028. In der Seine-Metropole lebt seine Verlobte, Topmodel Izabel Goulart. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge kassiert die Eintracht eine Ablöse in Höhe von einer Million Euro. Trapp stellte aber in Aussicht, nach seiner Spielerkarriere zum Klub zurückzukehren.
Empfehlungen der Redaktion
Grösster Erfolg mit der Eintracht war der Europa-League-Titel
Trapp war 2012 vom 1. FC Kaiserslautern nach Frankfurt gewechselt. Bei der Eintracht reifte er in der Bundesliga zum Stammkeeper, ehe es ihn 2015 zum französischen Topklub Paris Saint-Germain zog. Nach einer einjährigen Leihe in der Spielzeit 2018/2019 kehrte der Torhüter fest zu den Hessen zurück. Mit der Eintracht gewann Trapp als Nummer eins vor mehr als drei Jahren die Europa League.
Ob der Routinier bei den Frankfurtern auch in der neuen Spielzeit Stammtorwart geblieben wäre, ist reine Spekulation. Trapp hätte sich ein Duell mit dem 22 Jahre alten Brasilianer Kauã Santos liefern müssen, der nach einer Kreuzbandverletzung an seinem Comeback arbeitet. Stattdessen konkurriert nun Michael Zetterer mit Kauã Santos. Zetterer kommt von Werder Bremen zur Eintracht und erhält einen Vierjahresvertrag. (dpa/bearbeitet von mbo)