Uli Hoeness
1 32
Die Bayern kommen aus dem Feiern gar nicht mehr heraus. Einen Tag vor der offiziellen Meisterfeier auf dem Marienplatz in München feierte der Klub die Meisterschaften des Männer- und Frauenteams beim internen Saisonabschluss im Zenith - einer Eventhalle im Stadtteil Freimann.
2 32
Die Party liess sich auch Alphonso Davies nicht entgehen. Der aktuell verletzte Bayern-Star kam mit seiner Freundin Sheyenne.
3 32
Innenverteidiger Dayot Upamecano erschien ebenfalls mit Begleitung.
4 32
Minjae Kim komplettiert das etatmässige Innenverteidiger-Duo des frischgebackenen Meisters. Er trat im Saisonendspurt aufgrund von Achillessehnenproblemen etwas kürzer.
Anzeige
5 32
Ersatztorwart Sven Ulreich und seine Frau Lisa kommen bei der internen Meisterfeier an. Wie es für den Keeper weitergeht, ist noch unklar. Sein Vertrag läuft Ende Juni aus – gut möglich, dass es abermals zu einer Verlängerung kommt.
6 32
Beste Laune hatte auch Aleksandar Pavlovic, eine der grossen Zukunftshoffnungen des FC Bayern.
7 32
Er gehörte natürlich zu den beliebtesten Fotomotiven – auch bei den anwesenden Polizeikräften: Thomas Müller. Der Bayern-Star absolvierte am Samstag gegen Hoffenheim (4:0) sein letztes Bundesligaspiel für die Münchner. Nach der Klub-WM im Sommer ist dann endgültig Schluss.
8 32
Für Joao Palhinha verlief die Saison ganz und gar nicht wie gewünscht. Der Portugiese wird sogar bereits wieder als Verkaufskandidat gehandelt. Palhinha selbst gab sich zuletzt allerdings kämpferisch, er möchte unbedingt in München bleiben.
Anzeige
9 32
Nicht nur die Männer des FC Bayern feierten den Gewinn der Meisterschaft, auch die Frauen holten sich in dieser Saison den Titel. Nicht nur das, das Team um Giulia Gwinn legte sogar noch einen drauf und sicherte sich mit dem Pokalsieg das Double.
10 32
Georgia Marie Stanway gehört wie Gwinn zu den Leistungsträgerinnen der Münchnerinnen.
11 32
Lena Oberdorf im Gespräch mit den anwesenden Journalisten. Die 23-Jährige kämpft nach ihrem erlittenen Kreuzbandriss noch um die Teilnahme bei der Fussball-EM in der Schweiz Anfang Juli.
12 32
Den grössten Auftritt an diesem Abend legte aber zweifellos Ehrenpräsident Uli Hoeness hin. In gewohnter "Abteilung Attacke"-Tradition legte der Bayern-Patron vor der Feier los – und schoss dabei vor allem gegen die Medien.
Anzeige
13 32
Vor dem Beginn des Party-Marathons hatte Hoeness wegen der öffentlichen Kritik an dem kurzen Abstecher einiger Profis auf die spanische Ferieninsel Ibiza zu Wochenbeginn zum verbalen Rundumschlag ausgeholt. "Das sind so Dinge, die typisch sind für den Zustand unserer Medien – dass sie so einen Schwachsinn wie so eine kleine Reise so wichtig nehmen. Es geht nicht mehr um Fussball, es geht um jeden Furz links und rechts daneben", polterte Hoeness.
14 32
"Was soll ich Ihnen jetzt sagen?", sagte er zu einem Reporter, der nach dem Stand bei Wunschspieler Florian Wirtz von Bayer Leverkusen fragte, und ergänzte dünnhäutig: "Ihr habt doch wochenlang schönen Mist geschrieben: Er geht zu Manchester City, dabei war er in Liverpool. Wir versorgen euch irgendwann mit Fakten – und nicht mit weiteren Spekulationen. Dafür seid ihr zuständig."
15 32
Auch die Spekulationen, wonach Leroy Sané die Bayern verlassen könnte, nachdem er ein Angebot des Klubs zur Vertragsverlängerung abgelehnt hat, stiessen Hoeness sauer auf. "Warum macht ihr immer so Spekulationen? Er hat uns nicht mitgeteilt, dass er weggeht", sagte er: "Ihr müsst alle miteinander lernen, dass Entscheidungen erst diskutiert werden, wenn sie getroffen sind. Wenn er weggeht, dann werden wir dazu was sagen."
16 32
Anwesenden Fans gab Hoeness Autogramme, mit der Saison der Münchner zeigte er sich durchaus zufrieden. Wer ihm vor der Spielzeit gesagt hätte, dass Bayern 13 Punkte vor Titelverteidiger Bayer Leverkusen und 25 Punkte vor Dortmund liegt, den hätte er "für verrückt erklärt", beteuerte Hoeness, um dann nochmal gegen die Medien zu schiessen: "Wenn man die Medien der letzten Wochen verfolgt hat, hatte man immer das Gefühl, der FC Bayern spielt eine ganz schwache Saison. So souverän haben wir selten die Meisterschaft geholt."
Anzeige
17 32
Karl-Heinz Rummenigge liess es da etwas ruhiger angehen. Der ehemalige Bayern-Boss erschien mit seiner Frau Martina und verzichtete im Gegensatz zu Hoeness auf eine Wutrede.
18 32
Bayern-Sportvorstand Max Eberl musste in dieser Saison auch einiges an Kritik einstecken, zuletzt auch wegen der Kommunikation rund um die Ibiza-Reise. Am Samstagabend war all das jedoch vergessen, er genoss die Feier mit Partnerin Natascha Fruscella.
19 32
Bayern-Präsident Herbert Hainer steht den anwesenden Medienvertretern Rede und Antwort.
20 32
Auch einige Bayern-Legenden waren bei der Feier vor Ort: Unter ihnen Paulo Sergio, ...
Anzeige
21 32
... Roy Makaay und ...
22 32
... Rafinha, der sich Zeit für Fan-Selfies nahm.
23 32
Im Zenith wurde dann weitergefeiert, Stadionsprecher Stephan Lehmann (r.) führte als Moderator durch den Abend.
24 32
Kennen und schätzen sich seit Jahren: Stadionsprecher Lehmann und Bayern-Urgestein Müller. Der selbsternannte "Lautsprecher" stimmte während der Feier mit den geladenen Gästen auch noch ein lautstarkes "Super Bayern, super Bayern – hey, hey" an.
Anzeige
25 32
Grossen Anteil am Meistertitel hat auch Trainer Vincent Kompany, der bei den Bayern nach der Trennung von Thomas Tuchel im Vorjahr nicht als 1a-Lösung galt. "Die Mannschaft ist besser geworden. Und das ist auch ein Verdienst unseres Trainers", sagte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen. Und Sportvorstand Eberl befand: "Wir haben einen Trainer, der aus den Spielern wieder das herausholt, was sie können." Das höchste Lob für den 39 Jahre alten Belgier gab es aber von Hoeness: "Dafür, dass er vorher noch nie in Deutschland gearbeitet hat und dies erst seine zweite Trainerstation ist, hat er einen überragenden Job gemacht. Er hat den FC Bayern in der Öffentlichkeit befriedet."
26 32
"Wir wollten die Schale endlich wieder nach München holen. Das ist uns gelungen", rief Neuer freudestrahlend den jubelnden Edel-Fans und Vereinsmitarbeitern bei der ausgelassenen Feier zu.
27 32
Die Bayern-Männer mit der Meisterschale. Für alle Spieler eine grosse Genugtuung nach der vergangenen titellosen Saison.
28 32
Und auch die Frauen jubelten über ihren Meistertitel, sie liessen sich ebenfalls von den anwesenden Gästen feiern.
Anzeige
29 32
Schliesslich standen auch alle Spielerinnen und Spieler gemeinsam auf der Bühne – ganz nach dem Motto des Abends: "Meister Double 2025"
30 32
Kingsley Coman verlässt mit Partnerin Sabrajna Duvad die interne Meisterfeier.
31 32
Und auch für Joshua Kimmich und seine Frau Lina Meyer war irgendwann Schluss.
32 32
Denn für die Bayern-Stars um Harry Kane (hier mit seiner Frau Katie Goodland) geht der Party-Marathon direkt weiter. Am Sonntagmittag steht die grosse Meisterfeier auf dem Rathausbalkon am Münchner Marienplatz an.