Galerie
Meisterfeier des FC Bayern
Die Männer und Frauen des FC Bayern feiern gemeinsam auf dem Rathausbalkon am Münchner Marienplatz. In der Hauptrolle mal wieder: Thomas Müller. Die Klub-Legende stichelt zum Abschied mit einem Ibiza-Spruch gegen die Bundesliga-Konkurrenz.
22 Bilder
Teaserbild: © picture alliance/dpa/Karl-Josef Hildenbrand

1
22
Am Sonntagmittag gab es den vorläufigen Schlusspunkt des bayerischen Party-Marathons: Die offizielle Meisterfeier auf dem Rathausbalkon am Marienplatz im Herzen der Münchner Innenstadt stand an.
© picture alliance/dpa/Daniel Löb

2
22
Insgesamt 15.500 Fans des FC Bayern waren vor Ort, der Marienplatz musste letztendlich abgesperrt werden.
© picture alliance/Ulrich Wagner

3
22
Die Anhänger mussten sich etwas gedulden, der Bus mit den Bayern-Männern liess auf sich warten. Männer und Frauen feierten gemeinsam auf dem Rathausbalkon. Während Thomas Müller, Harry Kane und Co. Deutscher Meister wurden, feierten die Frauen um Giulia Gwinn und Klara Bühl sogar das Double aus Meisterschaft und Pokal.
© picture alliance/dpa/Karl-Josef Hildenbrand

4
22
Einer stand am Sonntag natürlich erneut im Fokus: Thomas Müller. Für den scheidenden Bayern-Star war es die letzte Meisterfeier auf dem Marienplatz.
© picture alliance/dpa/Karl-Josef Hildenbrand

5
22
Logisch, dass man das Trikot mit der Nummer 25 besonders häufig auf dem Marienplatz sah.
© picture alliance//Ulrich Wagner

6
22
Dann waren die Spieler aber endlich da: Gemeinsam mit den Bayern-Frauen und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (l.) ging es erstmal ins Rathaus zur offiziellen Begrüssung. Ein Souvenir der ersten inoffiziellen Meister-Party im Nobel-Restaurant "Käfer" war ebenfalls dabei: Der Kakadu, hier getragen von Thomas Müller.
© picture alliance/dpa/Daniel Löb

7
22
Leroy Sané war ebenfalls wieder Thema, wenn auch unfreiwillig ...
© picture alliance/dpa/Revierfoto

8
22
... von einem Journalisten auf den andauernden Vertragspoker mit Sané angesprochen, reagierte Ehrenpräsident Uli Hoeness wie schon am Vorabend gereizt und genervt. Am Samstagabend bei der internen Meisterfeier der Münchner holte er zum Rundumschlag gegen die Medien aus.
© picture alliance/dpa/Revierfoto

9
22
Der Preis für die skurrilste Sonnenbrille dürfte an diesem Tag wohl an Leon Goretzka gehen.
© picture alliance/dpa/Revierfoto

10
22
Bayern-Star Vincent Kompany gab sich gewohnt bescheiden und hielt sich eher im Hintergrund auf – von OB Reiter und Präsident Herbert Hainer wurde er jedoch explizit gelobt. Hainer hoffe auf eine lange Zusammenarbeit, wie er im Rathaus erklärte.
© picture alliance/dpa/Revierfoto

11
22
Für die Frauen ging es dann zuerst raus auf den Balkon. Hier im Bild: Glodis Perla Viggosdottir, Georgia Stanway und Sarah Zadrazil (v.l.) mit beiden gewonnenen Trophäen.
© picture alliance/dpa/Karl-Josef Hildenbrand

12
22
Für die Bayern-Frauen war es die dritte Meisterschaft in Folge.
© picture alliance/dpa/Daniel Löb

13
22
Anschliessend kamen die Männer nach draussen: Kapitän Manuel Neuer präsentiert den Fans jubelnd die Schale.
© picture alliance/dpa/Daniel Löb

14
22
Auch Kimmich liess es sich nicht nehmen, gemeinsam mit den Fans die Meisterschaft zu feiern.
© picture alliance/dpa/Daniel Löb

15
22
Zwischenzeitlich wurde es dann auch etwas schräg: Beispielsweise als Harry Kane und Georgia Stanway "Sweet Caroline" im Duett sangen.
© picture alliance/dpa/Karl-Josef Hildenbrand

16
22
Harry Kane (r.) dürfte den Sonntag lange in Erinnerung behalten: Für ihn war es die erste Meisterfeier auf dem Marienplatz, Manuel Neuer (l.) hat da schon etwas mehr Erfahrung.
© picture alliance/dpa/Daniel Löb

17
22
Ebenfalls vor Ort in München: Steffen Schultz, Double von Harry Kane.
© picture alliance/dpa/Daniel Löb

18
22
Eric Dier, der die Bayern in Richtung Monaco verlassen wird, wurde auf dem Rathausbalkon von Stadionsprecher Stephan Lehmann nochmals offiziell verabschiedet.
© picture alliance/dpa/Daniel Löb

19
22
Ebenso wie Frauen-Trainer Alexander Straus, der nach Los Angeles gehen wird.
© picture alliance/dpa/Daniel Löb

20
22
Die Frauen und Männer des FC Bayern feierten gemeinsam mit den 15.500 Fans ihre insgesamt drei Titel in dieser Saison.
© picture alliance/dpa/Daniel Löb

21
22
Dann kam der Moment, auf den alle gewartet haben: Thomas Müller trat unter tosendem Beifall auf den Balkon und reckte die Schale, seine insgesamt 13., nach oben. Ein letztes Mal. In seiner Abschiedsrede kann er sich auch einen Spruch zum umstrittenen Ibiza-Trip einiger Stars vor ein paar Tagen nicht verkneifen: "Wir sind Menschen, zumindest teilweise. Und gerade unser Trip nach Ibiza, schee war's, war super. Da sollten sich vielleicht einige Mannschaften eine Scheibe abschneiden, wenn sie auch mal 4:0 gewinnen wollen." Am Vortag hatten die Bayern die TSG Hoffenheim mit 4:0 besiegt.
© picture alliance/dpa/Karl-Josef Hildenbrand

22
22
Danach gibt's für die Anhänger auf dem Marienplatz noch ein besonderes Duett zu hören: Müller und Kane geben "Follow Me" von Uncle Kracker zum Besten. Kurz darauf verschwindet Müller im Rathaus, seine Noch-Mitspieler folgen ihm. Ein kurioser Schlusspunkt der obligatorischen Bayern-Meisterfeier.
© picture alliance/dpa/Karl-Josef Hildenbrand
Weitere Galerien