Die Bundesliga geht wieder los und die Freitagsspiele laufen ab sofort wieder bei Sky. Dafür hat sich der Sender etwas Besonderes einfallen lassen.

Nach mehrjähriger Pause läuft die erste Live-Übertragung des Bundesliga-Spieltages an diesem Freitag wieder bei Sky. Der Pay-TV-Sender setzt dabei auf eine besondere Form der Kommentierung und hat zwei Reporter-Duos gebildet - eines davon ist sogar miteinander verwandt.

Das eine Sky-Doppel bilden Vater und Sohn: Hansi und Cornelius Küpper. Das zweite Frank Buschmann und Florian Schmidt-Sommerfeld, die beiden beginnen in München beim Bayern-Auftakt gegen RB Leipzig. Sky-Chefredakteur Alexander Rösner spricht vom "generationenübergreifenden Doppel-Kommentar am neuen Flutlicht-Freitag".

Küpper: "Der meint das ernst!"

Er habe "nie auch nur eine Sekunde daran gedacht, dass ich mal mit ihm zusammen ein Bundesliga-Spiel kommentieren werde", sagte Küpper junior zur Zusammenarbeit mit dem Senior. "Als Alex Rösner mit der Idee um die Ecke kam, haben Papa und ich erstmal gelacht. Dann war klar: Der meint das ernst!"

Bis zur Saison 2016/2017 waren die Freitagsspiele bei Sky zu sehen. Dann machte das Kartellamt Vorgaben, wonach es keinen Pay-TV-Alleinanbieter für alle Spiele mehr geben darf. Eurosport kaufte die Rechte, hatte aber keinen Erfolg mit der Bundesliga - zwischenzeitlich sprangen DAZN und Amazon ein. Die zurückliegenden vier Spielzeiten hatte DAZN die Rechte.

Empfehlungen der Redaktion

Die erste Partie der Saison läuft zudem bei Sat.1, so wie in den vorherigen Spielzeiten. Beim Free-TV-Sender ist der neue Reporter im Einsatz, der nach Zweitliga-Auftakt und Supercup sein erstes Erstligaspiel für den Free-TV-Sender kommentiert: Jonas Friedrich. Der auch bei Sky und Amazon tätige Journalist ist Nachfolger von Wolff Fuss. (dpa/bearbeitet von ska)