Galerie
Superlative in der Schweiz
Von
Lutz Klein
Die Grösste, die Kleinste, die Treffsicherste, die Erfahrenste und viele mehr: Das sind die Superlativ-Spielerinnen dieser EM.
11 Bilder
Teaserbild: © IMAGO/Sportpix/David Catry

1
11
Die grösste Spielerin: Justine Vanhaevermaet (1,85 m)
Justine Vanhaevermaet köpfte im zweiten Gruppenspiel gegen Spanien das zwischenzeitliche 1:1 für Belgien. Durch ihre Grösse war dieser Treffer auch nur eine Frage der Zeit. Mit 1,85 Meter ist die Belgierin die grösste Spielerin dieser EM und wirkt im Vergleich zu ihren Teamkolleginnen auf den ersten Blick sogar noch deutlich grösser.
© IMAGO/Sportpix/David Catry

2
11
Die kleinste Spielerin: Linda Dallmann (1,58 m)
Die kleinste Spielerin kommt aus dem Lager des DFB-Teams. Linda Dallmann spielt aktuell beim FC Bayern und gehört dort zu den Säulen des Teams. Dasselbe gilt für das deutsche Nationalteam, wo die 30-Jährige trotz ihrer geringen Grösse eine feste Grösse ist.
© IMAGO/Passion2Press/Markus Fischer

3
11
Die älteste Spielerin: Jessica Fishlock (38 Jahre)
Jessica Fishlock ist mit ihren 38 Jahren die älteste Spielerin des Turniers. Die Waliserin ist Rekordnationalspielerin und Rekordtorschützin. Diese beiden Werte unterstreichen ihren Stellenwert im Team und zeigen, warum sie auch noch im gehobeneren Fussballerinnen-Alter mit an Bord ist.
© IMAGO/BSR Agency/Leiting Gao

4
11
Die jüngste Spielerin: Sydney Schertenleib (18 Jahre)
Sydney Schertenleib ist die jüngste Spielerin dieser EM. Bei ihrem Einsatz im Auftaktspiel gegen Norwegen machte sie nach ihrer Einwechslung sofort auf sich aufmerksam. Im zweiten Gruppenspiel durfte sie dann sogar von Beginn an starten und gab das Vertrauen mit einem Assist und einem insgesamt starken Spiel zurück.
© IMAGO/Shutterstock/Ryan Browne

5
11
Das grösste Stadion: St. Jakob-Park, Basel (34.050 Kapazität)
Der St. Jakob-Park in Basel ist das grösste Stadion der EM. Auch das Endspiel wird hier am Ende stattfinden.
© picture alliance / empics/Nick Potts

6
11
Das kleinste Stadion: Stade de Tourbillon, Sion (8.000 Kapazität)
Das kleinste Stadion steht in Sion. Das Stade de Tourbillon ist im normalen Alltagsbetrieb die Heimstätte vom FC Sion, bei der EM finden insgesamt drei Gruppenspiele statt. Trotz der geringen Kapazität gehört das Stadion in Sion wohl zu den schönsten dieses Turniers.
© picture alliance/ipa-agency/Francesco Farina/IPA Sport

7
11
Die meisten Instagram-Follower: Alisha Lehmann (ca. 16,7 Mio.)
Sportlich spielte Alisha Lehmann noch nicht die Rolle, die sie sich im Vorfeld vielleicht vorgestellt hatte. Neben dem Platz hat sie dafür eine beachtliche Zahl an Abonnenten aufgebaut. Bei Tiktok hat die Schweizerin zwölf Millionen Follower, bei Instagram sind es sogar 16,7 Millionen.
© IMAGO/HMB-Media

8
11
Die wertvollste Spielerin: Alessia Russo (ca. 1,1 Mio. Euro Marktwert)
Die englische Stürmerin Alessia Russo ist bei der EM die wertvollste Spielerin, zumindest im Hinblick auf den Marktwert. Die 26-jährige spielt im Klub-Alltag bei den "Gunners" vom FC Arsenal, wo sie in diesem Jahr fast die Champions League gewonnen hätte. Nun malt sie sich mit den "Lionesses" aus England grosse Erfolge bei der EM in der Schweiz aus.
© IMAGO/Ulmer/Teamfoto/Markus Ulmer

9
11
Die erfolgreichste Knipserin: Vivianne Miedema (100 Länderspieltore)
Die Niederländerin Vivianne Miedema weiss zweifelsohne, wo das Tor steht. Bei der EM in der Schweiz machte sie die 100 Länderspieltore voll.
© IMAGO/Shutterstock/Michael Zemanek

10
11
Die erfahrenste Spielerin: Kosovare Asllani (200 Länderspiele)
Das erste Gruppenspiel gegen Dänemark war das insgesamt 200. Länderspiel für Schweden-Star Kosovare Asllani. Sie ist die aktuelle Kapitänin und zentrale Figur im Team der Schwedinnen.
© IMAGO/Shutterstock/Ryan Browne

11
11
Die meiste EM-Erfahrung: Maren Mjelde (vier Turnierteilnahmen)
Die Norwegerin Maren Mjelde muss sich den ersten Platz in dieser Kategorie noch mit Kosovare Asllani (Schweden) und Nadia Nadim (Dänemark) teilen. Alle drei befinden sich bei vier Turnierteilnahmen.
© IMAGO/Beautiful Sports/Wunderl
Weitere Galerien