Ein letztes Mal wird es ein DFB-Heimtrikot von Ausrüster Adidas geben. Jetzt ist ein erster Entwurf für das Trikot erschienen, das die deutsche Nationalmannschaft bei der WM im kommenden Jahr tragen soll. Manch einer fühlt sich da möglicherweise an die letzten beiden Weltmeistertitel Deutschlands erinnert.

Es ist das Ende einer Ära: Nach mehreren Jahrzehnten steigt Adidas im kommenden Jahr als Ausrüster der deutschen Nationalmannschaft aus, 2027 übernimmt dann US-Gigant Nike die Ausstattung der DFB-Stars.

Zum Abschied würde sich der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach wohl nochmals über einen Weltmeistertitel freuen – das Trikot, das das deutsche Team bei der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko tragen wird, wird das letzte von Adidas sein.

Mögliches neues DFB-Trikot erinnert an 1990 und 2014

Jetzt ist ein erster Entwurf des Trikots erschienen – und sollte es wirklich so kommen, würde sich Adidas beim Design an die Trikots der letzten beiden deutschen WM-Titel 1990 und 2014 orientieren. Die Botschaft: Zum Ende der jahrzehntelangen Zusammenarbeit soll nochmal der Titel her!

Empfehlungen der Redaktion

Das Online-Portal "Opaleak" postete mehrere Bilder des möglichen neuen DFB-Trikots. Ganz klassisch ist das Heimdress in Weiss und Schwarz gehalten. Für Farbe sorgt ein Querstreifen im Brustbereich, der die deutsche Nationalflagge darstellen soll.

Das eckige Muster erinnert durchaus an das ikonische Trikot, das die DFB-Elf beim WM-Triumph 1990 in Italien getragen hatte. Auch damals gab es die weissen Zwischenräume zwischen den farbigen Balken. Bei Form und Anordnung der Streifen liess sich Adidas dann vom bislang letzten deutschen WM-Erfolg 2014 inspirieren.

Thomas Müller bei der WM 2014
Thomas Müller beim WM-Triumph 2014 in Brasilien. Die Form und Positionierung des farbigen Querstreifens ist beim neuen DFB-Trikot sehr ähnlich. © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON

Die Hose ist eher unauffällig und gänzlich in Schwarz gehalten, auf den weissen Stutzen findet sich dann nochmals das farbige Muster des Oberteils wieder. Noch handelt es sich um erste Entwürfe, bestätigt wurde das neue DFB-Trikot noch nicht.

Verwendete Quellen