Oliver Kahn hat eine neue Beschäftigung. Beim TV-Sender Sky nimmt er sich aktueller Fussball-Themen an. Eine andere Aufgabe wird der Ex-Torhüter aber nicht übernehmen.

Oliver Kahn kehrt auf die Fussballbühne zurück und bekommt einen neuen Job beim TV-Sender Sky. Der frühere Welttorhüter und ehemalige Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München wird zunächst für ein Jahr in der Sendung "Triple – Hagedorn Fussball Talk" aktuelle Themen diskutieren. Zuerst hatte "Bild" berichtet, später bestätigte Sky die Personalie auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Geplant sind vom 2. Oktober an 15 Folgen, die in den Champions-League-Wochen jeweils donnerstags ausgestrahlt werden. Kahn wird künftig allerdings nicht als TV-Experte am Rande aktueller Spiele arbeiten, hiess es von Sky.

Kahn will analysieren und einordnen

"Fussball ist Leidenschaft, Fussball ist Emotion, aber auch ein milliardenschweres Business", sagte Kahn laut einer Sky-Mitteilung. "Mir ist es wichtig, die zentralen Themen und aktuellen Entwicklungen des nationalen und internationalen Fussballs zu analysieren und einzuordnen."

Empfehlungen der Redaktion

Der 56-jährige Kahn war bis 2023 zwei Jahre lang Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München. Als Spieler brachte er es auf 86 Länderspiele und wurde unter anderem WM-Zweiter 2002. Im selben Jahr wurde er zum dritten Mal als Welttorhüter ausgezeichnet. Zuletzt war Kahn als ein Kandidat für den Posten als Sportchef beim Zweitligisten Hertha BSC im Gespräch. (dpa/bearbeitet von lh)