Das hat sich der englische Meister anders vorgestellt. Trotz der hochkarätigen Neuzugänge um den deutschen Jungstar Wirtz jubelt im Supercup am Ende Crystal Palace mit Erfolgscoach Glasner.
Jungstar
Liverpool und Wirtz verlieren im Supercup gegen Crystal Palace
Nach der regulären Spielzeit hatte es im sogenannten Community Shield 2:2 (2:1) gestanden. Im Elfmeterschiessen im Londoner Wembley-Stadion zeigten die Liverpool-Stars Mohamed Salah, Alexis Mac Allister und Harvey Elliott Nerven.
Wirtz war bei der Elfmeter-Entscheidung nicht mehr auf dem Platz. Dabei hatte der Tag so gut begonnen. Am Morgen war der Edeltechniker als Deutschlands Fussballer des Jahres ausgezeichnet worden. Der Nationalspieler, der für ein Gesamtvolumen von bis zu 150 Millionen Euro nach England wechselte, setzte sich bei der "Kicker"-Wahl vor Bayern-Star Michael Olise und Nick Woltemade vom VfB Stuttgart durch.
Neuzugang Ekitiké trifft nach vier Minuten für Liverpool
Und auch bei seiner Pflichtspiel-Premiere für Liverpool setzte sich Wirtz gleich in Szene. Nach einem doppelten Doppelpass mit Hugo Ekitiké traf der Franzose, dessen Wechsel aus Frankfurt nach England immerhin 95 Millionen Euro wert war, bereits nach vier Minuten zur LFC-Führung.
Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich des Ex-Mainzers Jean-Philippe Mateta per Foulelfmeter (17.) war Jeremie Frimpong zur Stelle. Eine etwas verunglückte Flanke des ebenfalls aus Leverkusen gekommenen Aussenbahnspielers landete im Palace-Tor (21.). Doch die Glasner-Elf kam durch ein Tor von Ismaila Sarr (77.) noch einmal zurück.
Schweigeminute für getöteten Diogo Jota
Wirtz deutete in einigen Szenen sein Können an, der Unterschied-Spieler war er bei seiner Pflichtspiel-Premiere noch nicht. In der 84. Minute wurde der 22-Jährige ausgewechselt. Im Elfmeterschiessen avancierte dann Crystal-Keeper Dean Henderson wie im FA-Cup-Finale gegen Manchester City zum Helden.
Empfehlungen der Redaktion
Bevor der Ball rollte, wurde der in der Sommerpause mit dem Auto tödlich verunglückte Liverpool-Stürmer Diogo Jota mit einer Schweigeminute gewürdigt. Der Tod des Portugiesen hatte in Liverpool grosse Bestürzung ausgelöst. (dpa/bearbeitet von mt)