Die Handball-WM 2023 steigt vom 11. bis 29. Januar 2023 in Schweden und Polen. Das Eröffnungsspiel am 11. Januar bestritten um 20:30 Uhr Frankreich und Polen (26:24). Am 13. Januar stieg Deutschland mit einem 31:27 über Katar ins Turnier ein.
Der Titelverteidiger ist Dänemark. Für Deutschland ging es in der Vorrunde in Gruppe E gegen Katar, Serbien und Algerien. In der Hauptrunde hiessen die deutschen Gegner in der Gruppe III Argentinien, Niederlande und Norwegen.
Die WM 2021 beendete das DHB-Team nur auf dem zwölften Platz. Bei der WM 2022 kam das Aus im Viertelfinale gegen Frankreich.
Der Spielplan des DHB-Teams
Vorrunde:
- 13. Januar: Deutschland - Katar 31:27 (18:13)
- 15. Januar: Deutschland - Serbien 34:33 (19:17)
- 17. Januar: Algerien - Deutschland 21:37 (9:16)
Hauptrunde:
- 19. Januar: Deutschland - Argentinien 39:19 (24:11)
- 21.Januar: Niederlande - Deutschland 26:33 (12:15)
- 23. Januar: Deutschland - Norwegen 26:28 (16:18)
Viertelfinale:
- 25. Januar: Frankreich - Deutschland 35:28 (16:16)
Spiel um Platz 5:
- 27. Januar: Deutschland - Ägypten 35:34 n.V. (30:30, 17:14)
Der Modus
Die 32 bei der WM teilnehmenden Nationen werden auf acht Gruppen à vier Mannschaften aufgeteilt. Jeweils die drei Besten der Vorrunden-Vierergruppen erreichen die Hauptrunde. Die Vorrunde startete am 11. Januar mit der Auftaktpartie zwischen Frankreich und Polen (26:24).
In der Hauptrunde wurden die 24 verbleibenden Teams erneut in Gruppen eingeteilt - sechs Mannschaften à vier Staffeln. Die Mannschaften, die sich für die Hauptrunde qualifizierten, nahmen ihre in der Vorrunde erlangten Punkte mit.
Die ersten beiden Nationen jeder Hauptrunden-Gruppe erreichten das Viertelfinale, das am 25. Januar ausgespielt wurde. Das Halbfinale findet am 27. Januar statt, bevor es am 29. Januar im Finale um den EM-Titel geht.
Die Spielorte
Die Spielorte der Handball-WM 2023 sind in Polen Krakau, Danzig, Kattowitz und Plock. In Schweden wird in Stockholm, Malmö, Göteborg, Jönköping und Kristianstad gespielt.
Wer sind die Favoriten?
Zu den Favoriten zählen die üblichen Verdächtigen.
Allen voran will Olympiasieger Dänemark seinen WM-Titel verteidigen. Auch Norwegen, Europameister Spanien, Frankreich oder Kroatien rechnen sich gute Chancen aus.
Wo kann man die WM im TV sehen?
ARD und ZDF übertragen abwechselnd alle Spiele der deutschen Mannschaft live im TV. Auch Eurosport wird einige Spiele der WM zeigen.