Die Hürdenläuferin Ditaji Kambundji hat für die Schweizer Leichtathleten bei der WM in Tokio die erste Goldmedaille geholt.
Die Schweiz hat ihre erste Goldmedaille bei der Leichtathletik-WM: Die 23-jährige Ditaji Kambundji gewann über 100 Meter Hürden vor der Nigerianerin Tobi Amusan und der US-Amerikanerin Grace Stark.
Es ist der erste Schweizer Sieg an einer Leichtathletik-WM, seit André Bucher 2001 Gold im 800-Meter-Lauf holte. Kambundji setzte sich fünf Hundertstelsekunden vor ihren Gegnerinnen durch.
Ditaji Kambundji mit erstem WM-Gold einer Schweizerin – und neuem Schweizer Rekord
Mit ihrer Zeit von 12,24 Sekunden stellte die Bernerin ausserdem einen neuen Schweizer Rekord auf – 16 Hundertstelsekunden schneller als der alte Rekord und nur 12 Hundertstel vom Weltrekord entfernt. Mit ihrem Lauf stellte sie zudem die siebtschnellste Zeit der Geschichte auf: Nur sechs weitere Athletinnen waren über 100 Meter Hürden bislang schneller.
Kambundji ist zudem die erste Frau, die sich WM-Gold sichert: Neben André Bucher triumphierte zuvor nur Kugelstösser Werner Günthör, der dafür aber gleich dreimal: 1987, 1991 und 1993. Ihre zehn Jahre ältere Schwester Mujinga Kambundji gewann 2019 in Doha Bronze über 200 Meter.
Auf das erste Schweizer WM-Gold einer Frau angesprochen, sagte Kambundji: "Es 'fägt'. Ich kann's nur weiterempfehlen."
Kambundji: "Noch nie aus so schönem Grund geweint"
Für Kambundji ist es der grösste Erfolg ihrer bisherigen Karriere. An den Europameisterschaften 2022 in München hatte sie Bronze geholt, 2024 in Rom Silber.
Empfehlungen der Redaktion
Nach ihrem Erfolg weinte die 23-Jährige Freudentränen. "Ich habe noch nie aus einem so schönen Grund geweint", sagte Kambundji in ihrem Siegerinneninterview mit dem SRF. Eine genaue Analyse sei so kurz danach noch nicht möglich, aber: "Ich bin schnell gerannt, dann hatte ich plötzlich Gold. Ich wusste, alle am Start haben Potenzial auf Gold, also auch ich."
Kambundji war bereits in bestechender Form nach Japan gereist. "Ich bin fit und freue mich extrem auf die WM", hatte sie im Vorfeld gesagt. "Ich bin unglaublich froh, dass ich gesund bin und diese Saison kaum körperliche Beschwerden hatte." (ank)