Ab dem 27. August versammelt sich am Lido wieder das Who's Who der internationalen Filmbranche. Diese Stars werden bei der 82. Ausgabe der Filmfestspiele von Venedig erwartet.
Vor den Filmfestspielen von Venedig geht es Jahr für Jahr nicht nur um die Frage, wer am Ende den Goldenen Löwen erhält, sondern auch darum, welche Stars am Lido erwartet werden. Ein Blick auf die 21 Filme, die 2025 im Wettbewerb vertreten sind, lässt ein absolutes Star-Ensemble vermuten, das ab dem 27. August und bis zum 6. September in Venedig verweilen wird. Von den zahlreichen Promis ausser Konkurrenz ganz zu schweigen.
Ehrenpreise, Jury-Besetzung, Eröffnungsfilm
Bei drei wichtigen Programmpunkten muss die Kristallkugel nicht ausgepackt werden. So ist bereits enthüllt worden, welche Stars dieses Jahr mit einem Ehrenlöwen für ihr jeweiliges Lebenswerk ausgezeichnet werden. Aus deutscher Sicht erfreulich: Filmemacher
Auch der Eröffnungsfilm und die diesjährige Jury sind bekannt. Paolo Sorrentinos ("Ewige Jugend") italienisches Werk "La Grazia" eröffnet die 82. Internationalen Filmfestspiele von Venedig.
Als Jurypräsident fungiert der US-amerikanische Regisseur und Drehbuchautor Alexander Payne ("Sideways", "The Holdovers"). Ihm zur Seite gestellt sind die internationalen Filmschaffenden Stéphane Brizé (Frankreich), Maura Delpero (Italien), Cristian Mungiu (Rumänien), Mohammad Rasoulof (Iran), Fernanda Torres (Brasilien) sowie Zhao Tao (China).
21 Filme im Wettbewerb
Im diesjährigen Wettbewerb um den Hauptpreis stehen 21 Filme. Darunter befindet sich etwa die Tragikomödie "Jay Kelly" von Noah Baumbach, in der neben George Clooney auch Adam Sandler, Laura Dern, Billy Crudup und Riley Keough zu sehen sind. Ein Staraufgebot hat auch Autorenfilmer Jim Jarmush mit seinen Streifen "Father Mother Sister Brother" zu bieten, unter anderem Adam Driver, Mayim Bialik, Cate Blanchett, Vicky Krieps und seine Allzweckwaffe Tom Waits wirken darin mit.
Düster wird es in Guillermo del Toros Version der berühmten "Frankenstein"-Geschichte von Mary Shelley. Oscar Isaac spielt darin Victor Frankenstein, Jacob Elordi dessen Geschöpf. In weiteren Rollen sind Mia Goth und Christoph Waltz zu sehen. Auch Kathryn Bigelow ist zurück am Lido. Sie stellt "A House of Dynamite" vor und hat sicherlich auch ihre Hauptdarsteller Idris Elba, Rebecca Ferguson und Gabriel Basso im Gepäck.
Einen Narren an Emma Stone hat der griechische Filmemacher Giorgos Lanthimos gefressen. Nach Oscar-Gewinner "Poor Things" und "Kinds of Kindness" stellt "Bugonia" bereits die dritte Kooperation der beiden innerhalb von knapp drei Jahren dar. In der Science-Fiction-Komödie spielen unter anderem noch Jesse Plemons und
Interessante Line-ups haben auch die Filme "The Smashing Machine", "The Wizard of the Kremlin" und "The Testament of Ann Lee" zu bieten. Bei erstgenanntem Film handelt es sich um das neue Werk von "Der schwarze Diamant"-Macher Benny Safdie, Dwayne Johnson und Emily Blunt sind in dem Sportlerdrama die Hauptdarsteller. "The Wizard of the Kremlin" hat derweil Paul Dano, Jude Law, Alicia Vikander und Jeffrey Wright zu bieten, "The Testament of Ann Lee" wartet mit Amanda Seyfried, Thomasin McKenzie und Lewis Pullman auf.
Empfehlungen der Redaktion
Für Deutschland befinden sich lediglich zwei internationale Koproduktionen in der Vergabe: Das ist zum einen "Stille Freundin" von Ildikó Enyedi und mit Luna Wedler, Sylvester Groth, Martin Wuttke und Léa Seydoux. Zum anderen "Orphan" des ungarischen Regisseurs László Nemes.
Namhaftes ausser Konkurrenz
Ähnlich wie bei den Filmfestspielen von Cannes lohnt sich auch in Venedig ein Blick auf die Filme ausser Konkurrenz. Darin befindet sich etwa "After the Hunt" von Luca Guadagnino, in dem Julia Roberts, Ayo Edebiri, Andrew Garfield, und Chloë Sevigny mitspielen. Sogar ein noch grösseres Star-Ensemble versammelt "In the Hand of Dante" von Julian Schnabel. Hier wirken unter anderem mit: Oscar Isaac, Gal Gadot, Gerard Butler, Al Pacino, John Malkovich, Martin Scorsese und Jason Momoa.
Weitere spannende Filme ausser Konkurrenz sind "Dead Man's Wire" mit Bill Skarsgård, Colman Domingo und Al Pacino sowie "The Last Viking" mit Mads Mikkelsen. (stk/spot) © spot on news