Paul Young

Paul Young ‐ Steckbrief

Name Paul Young
Bürgerlicher Name Paul Anthony Young
Beruf Sänger
Geburtstag
Sternzeichen Steinbock
Geburtsort Luton (Grossbritannien)
Staatsangehörigkeit Grossbritannien
Grösse 190 cm
Familienstand verwitwet
Geschlecht männlich
Haarfarbe grau
Augenfarbe braun
Links Instagram-Account von Paul Young
Website von Paul Young

Paul Young ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Der britische Musiker Paul Young ist seit Jahrzehnten als Sänger und Songwriter tätig. Den Höhepunkt seiner Karriere hatte er in den 1980er und frühen 1990er Jahren mit Synthiepop-Balladen wie "Love of the Commen People" und melancholischen Love-Songs wie "Everytime You Go Away".

Paul Young wurde am 17. Januar 1956 in der Stadt Luton in England geboren, wuchs mit einem älteren Bruder und einer jüngeren Schwester auf.

Bereits in seiner Jugendzeit interessierte er sich für Musik und spielte in verschiedenen Bands die Bass-Gitarre. In den späten 1970er Jahren veröffentlichte Young mit seiner Band "Q-Tips" unter anderem zwei Alben, bevor er 1982 seine Solokarriere startete.

Sein Durchbruch als Solo-Künstler kam im Jahr 1983 mit seinem zweiten Studioalbum "No Parlez", das international erfolgreich war und Hits wie "Come Back and Stay" und "Love of the Common People" enthielt. Sein Markenzeichen wurden seine Soulstimme und sein charismatisches Auftreten. Paul Young machte sich mit seinem einzigartigen Stil, der Elemente des Pop, Soul und Rhythm and Blues vereinte, einen Namen.

Seine grössten Erfolge feierte Paul Young mit seiner ersten Solo-Single "Wherever I Lay my Hat", ein Nummer-1-Hit in England und "Everytime You Go Away", der es auch in den USA auf Platz 1 der Singlecharts schaffte.

In den folgenden Jahren veröffentlichte Paul Young weitere erfolgreiche Alben wie "The Secret of Association" (1985) und "Between Two Fires" (1986).

Paul Young blieb auch in den 1990er Jahren aktiv und brachte Alben wie "Other Voices" (1990) und "Reflections" (1994) heraus, die allerdings nicht mehr so erfolgreich waren wie seine Alben zuvor.

Neben seiner Solokarriere war Young auch Mitglied der Band "Sad Café" und nahm gemeinsam mit anderen Künstlern an Charity-Projekten wie "Band Aid" und "USA for Africa" teil. In den Jahren 1984, 1985 und 1986 wurde Paul Young jeweils mit dem Brit Award ausgezeichnet.

1987 zog sich Paul Young aus gesundheitlichen Gründen aus dem Pop-Geschäft zurück. Seit 1990 stand er wieder auf der Bühne, konnte sich seitdem auch wieder in den Charts behaupten und ging unter anderem 2005 gemeinsam mit Manfred Mann, Paul Jones und Mike D'Abo auf Tour.

2023 kündigte er seine England-Tour "Behind the Lens" an, ausserdem erschien im selben Jahr seine Autobiografie "Take a Piece of Me with You".

Paul Youngs Ehefrau Stacey Smith, mit der der Musiker drei Kinder hat, starb im Januar 2018 mit 52 Jahren an einem Hirntumor.

Paul Young ‐ alle News

Satire Schlagerstrandparty

Und Gott schickte Silbereisen seine Strafe für diese Medleys aus der Hölle

von Robert Penz
Schlager

"Schlagerstrandparty" 2023: Diese Stars sind dabei

Kritik Liebe im Sinn

Was versprechen die ersten Flirts in der neuen Datingshow "Liebe im Sinn"?

von Felix Reek
Stars

"Music was my first love": John Miles erliegt kurzer Krankheit

Umwelt

Studie: Beschlossener Schutz der Ozonschicht bremste Erderwärmung deutlich

Oscars 2021

"Nomadland", Anthony Hopkins und Co.: Die Oscar-Gewinner auf einen Blick

Oscars 2021

"Nomadland" als bester Film ausgezeichnet: So war die Oscar-Nacht

von Thomas Pillgruber
Oscars

Die Oscar-Nominierungen stehen fest: Diese Filme kämpfen um den Goldjungen

von Thomas Pillgruber
"Wer wird Millionär?"

Günter Jauch: ""Es gibt erotischere Wünsche"

von Bodo Klarsfeld
Musik

Nach dem Tod von George Michael: Stars reagieren schockiert

von Maria Menz