Benjamin Netanjahu

Benjamin Netanjahu ‐ Steckbrief

Name Benjamin Netanjahu
Beruf Ministerpräsident, Politiker
Geburtstag
Sternzeichen Waage
Geburtsort Tel Aviv
Staatsangehörigkeit Israel
Grösse 184 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe grau
Augenfarbe blau-braun
Links Twitter-Profil von Benjamin Netanjahu

Benjamin Netanjahu ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Benjamin Netanjahu (englische Schreibweise: Benjamin Netanyahu) ist Politiker der rechtskonservativen Likud-Partei und Israels amtierender Ministerpräsident.

"Bibi", wie er auch genannt wird, wurde 1949 in Tel Aviv geboren, sein Vater war Benzion Netanjahu, ein zionistischer Aktivist und israelischer Historiker, der die "Encyclopaedia Hebraica" herausgebracht hat. Aufgewachsen ist Benjamin Netanjahu seit seinem siebten Lebensjahr in Cheltenham, Pennsylvania. Er studierte an der Massachusetts Institute of Technology (MIT).

Nachdem er zuerst als Unternehmensberater gearbeitet hatte, gründete Netanjahu in Andenken an seinen bei der Befreiung israelischer Geiseln in Entebbe (Uganda) 1974 gestorbenen Bruder Jonathan Netanjahu das "Jonathan Institute", das internationalen Terrorismus thematisiert und das er bis 1980 auch leitete.

1982 erhielt er eine Anstellung als stellvertretender Botschafter in Washington, 1984 wurde er ständiger Vertreter Israels bei den Vereinten Nationen in New York. 1988 kehrte er zurück nach Israel, zog für die rechtskonservative Likud-Partei in das israelische Parlament, die Knesset, ein und wurde zum Stellvertreter des Aussenministers ernannt.

1996 wurde er mit 46 Jahren der jüngste Ministerpräsident in der Geschichte des jüdischen Staates. Nach zahlreichen Skandalen verlor er das Vertrauen der Öffentlichkeit und zog sich 1999 in die Privatwirtschaft zurück. Das politische Comeback folgte 2002, erst als Finanz- und Aussenminister sowie als Oppositionsführer, bis er 2009 wieder an die Macht kam. 2013 und 2015 konnte er sein Amt mit vorgezogenen Neuwahlen verteidigen.

Seit 2017 steht der Premierminister unter Korruptionsverdacht, 2019 wurde Benjamin Netanjahu wegen Bestechlichkeit, Betrug und Untreue angeklagt. Netanjahu weist alle Vorwürfe von sich.

Auf Dauer verlor Netanjahu nicht nur das Vertrauen der Bürger. Netanjahus Likud-Partei gewann 2019 die Wahl nur knapp und strebte eine Koalition rechter und religiöser Parteien an. In den Folgejahren wurde Benjamin Netanjahu wiedergewählt. 2021 konnte er sich nicht gegen Naftali Bennett beweisen und verlor das Amt als Ministerpräsident.

Nur ein Jahr später gelang Netanjahu allerdings schon das Comeback. Im Dezember 2022 wurde Netanjahu erneut mit Unterstützung religiöser jüdischer Parteien zum Ministerpräsidenten gewählt und vereidigte sein sechstes Kabinett.

Doch Netanjahu bleibt umstritten. Gegen eine von ihm geplante Justizreform gab es monatelange Proteste, bei denen regelmässig Zehntausende Israelis auf die Strasse gingen. Sie sehen die Gewaltenteilung und damit die Demokratie in Gefahr und befürchten einen wachsenden Einfluss von Religion. In der Presse forderten einige, darunter auch Historiker und Autor Yuval Noah Harari, Netanjahus Rücktritt.

Netanjahu hat zudem mit gesundheitlichen Beschwerden zu kämpfen. Im Juli 2023 bekam er einen Herzschrittmacher eingesetzt.

Nach dem brutalen Überraschungsangriff der Hamas auf Israel, bei dem am 7. Oktober 2023 tausende israelische Zivilisten getötet wurden, führte Netanjahu sein Land in einen unerbittlichen Krieg gegen die palästinensische national-islamistische Bewegung.

Benjamin Netanjahu ‐ alle News

Video Krieg im Gazastreifen

Israels Tötung von Journalisten löst international Entsetzen aus

Geisel-Verhandlungen

Netanjahu sendet widersprüchliche Signale zum Gaza-Krieg

Krieg im Nahen Osten

19 Tote bei Israel-Angriff auf Klinik: Israel bedauert "tragisches Unglück"

"Als eine Mutter, ..."

Emine Erdogan appelliert in Brief an Melania Trump

Video In Israel

Zehntausende protestieren gegen Netanjahus Blockade-Politik

Benny Gantz

Netanjahu-Rivale will für Geisel-Deal gemeinsame Koalition

Krieg in Nahost

Netanjahu: "Hungerkampagne" der Hamas hält uns nicht auf

Video Krieg wird aber forgesetzt

Netanjahu kündigt neue Verhandlungen mit der Hamas an

Krieg in Nahost

Netanjahu kündigt Kriegsausweitung und Friedensgespräche an

Waffenruhe in Sicht?

Israel plant Gaza-Offensive – Netanjahu öffnet Tür zu Verhandlungen

Offensive auf Gaza-Stadt

Israel beginnt nächste Phase des Kriegs

"Nichts wird übrig bleiben"

Experten warnen vor totaler Zerstörung von Gaza bei Israel-Offensive

Wiederaufnahme der Gespräche

Neue Bemühungen um Waffenruhe im Gaza-Krieg

In Gaza

Al-Dschasira-Korrespondent bei israelischem Luftangriff getötet

"Ich empfinde Abscheu"

Bono übt scharfe Kritik an Israels Vorgehen im Gazastreifen

Krieg in Nahost

Netanjahu will internationale Journalisten in den Gazastreifen lassen

US-Politik

Massenproteste gegen Gaza-Krieg - Weltsicherheitsrat tagt

Krieg in Nahost

Massive Proteste gegen Netanjahus Gaza-Pläne in Tel Aviv

Analyse Israelische Gaza-Pläne

Netanjahu will Gaza-Stadt – gegen den Rat eines Top-Militärs

von Lukas Weyell
Kanzler Merz teilt mit

Deutschland stoppt Export von in Gaza einsetzbaren Rüstungsgütern nach Israel

Nach stundenlangen Beratungen

Israel trifft Gaza-Entscheidung

Arzt in Gaza berichtet

"Punkt erreicht, an dem es keine Hoffnung mehr gibt"

von Anne-Kathrin Hamilton