Viertes Pflichtspiel, vierte Niederlage: Nach der Pokal-Blamage in Illertissen verliert der 1. FC Nürnberg auch seine dritte Zweitligapartie. Der 1. FC Kaiserslautern bekommt einen Dämpfer in der Nachspielzeit.

Fussball-Zweitligist 1. FC Nürnberg hat auch sein viertes Pflichtspiel der Saison verloren. Im Kellerduell unterlagen die Franken bei Preussen Münster mit 1:2 (0:2). Nach der vorangegangenen Pokal-Blamage beim Viertligisten Illertissen gerät Club-Trainer Miroslav Klose mit der dritten Liga-Niederlage weiter unter Druck. Für die Westfalen, im Pokal gegen Hertha BSC ausgeschieden, war es im vierten Pflichtspiel der erste Sieg.

Preussen Münster - 1. FC Nürnberg
Oliver Batista Meier erzielt Münsters 1:0 - Nürnbergs Kapitän und Abwehrchef Fabio Gruber ist machtlos. © dpa / Bernd Thissen/dpa

Nur noch der Anschlusstreffer durch Lubach

Zum vierten Mal geriet Nürnberg 0:1 in Rückstand. Für Münster traf Oliver Batista Meier (32.). Marvin Schulz erhöhte zur 2:0-Pausenführung (43.). Nach dem Wechsel wurde Nürnberg besser. In der 63. Minute vergab Artem Stepanov die Chance zum Anschlusstreffer, drei Minuten später traf Caspar Jander den Pfosten. Nürnbergs ersten Zweitliga-Saisontreffer erzielte zum 1:2 Rafael Lubach (74.). Der Ausgleich fiel trotz grosser Bemühungen nicht mehr.

Club-Coach Klose setzt Kapitän Knoche auf die Bank

Nach dem Pokal-Aus gegen Hertha hatte Münsters Trainer Alexander Ende mit Stürmer Lars Lokotsch für den angeschlagenen Etienne Amenyido einen neuen Spieler in die Startformation gebracht. Klose veränderte seine Startelf nach der Pokal-Blamage in Illertissen auf vier Positionen - unter anderem setzte er den Kapitän und Abwehrchef Robin Knoche auf die Bank. "Das war eine schwierige Entscheidung", gestand er vor dem Spiel bei Sky. Genützt hat es nichts.

Dämpfer für Kaiserslautern in der Nachspielzeit

Dem 1. FC Kaiserslautern droht ein Fehlstart in der 2. Fussball-Bundesliga. Die Pfälzer verloren am dritten Spieltag bei der SV Elversberg mit 1:2 (0:1) und müssen sich nach der zweiten Saison-Niederlage vorerst im hinteren Tabellenfeld einordnen. Durch den zweiten Saisonsieg rücken die Elversberger vorerst auf Rang fünf vor.

Frederik Schmahl gelang in der Nachspielzeit (90.+2) der Treffer zum verdienten Sieg. Luca Schnellbacher hatte die Elversberger in Führung gebracht (43.), der eingewechselte Richmond Tachie per Strafstoss den Ausgleich erzielt (79.).

Empfehlungen der Redaktion

Krahl leitet Führung der SVE ein

Die Hausherren waren in einem unterhaltsamen Nachbarschaftsduell das bessere und gefährlichere Team, scheiterten allerdings immer wieder am herausragend parierenden Lauterer Keeper Julian Krahl. Ausgerechnet am Gegentor hatte Krahl allerdings massgeblichen Anteil, als er einen riskanten Ball zu Maxwell Gyamfi spielte, der den Ball 17 Meter zentral vor dem eigenen Tor an Schnellbacher verlor.

SV Elversberg - 1. FC Kaiserslautern
Frederik Schmahl (SV 07 Elversberg) schiesst das Tor zum 2:1. © dpa / Uwe Anspach/dpa

Elversbergs Anhänger jubelten in der 63. Minute erneut, Lukas Petkovs Treffer war aber ein Offensivfoul vorausgegangen. Die Partie blieb somit offen - und Kaiserslautern bekam nach Foul von Torwart Nicolas Kristof und Videobeweis einen Elfmeter zugesprochen, den Tachie zum 1:1 verwandelte. Elversberg blieb allerdings dran. Nach einer Ecke und Durcheinander im Strafraum beförderte Schmahl den Ball über die Linie. (dpa(bearbeitet von cgo)