Miroslav Klose

Miroslav Klose ‐ Steckbrief

Name Miroslav Klose
Beruf Fussballspieler
Geburtstag
Sternzeichen Zwillinge
Geburtsort Opole (Polen)
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Grösse 182 cm
Gewicht 74 kg
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Links www.miroslavklose.de

Miroslav Klose ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Miroslav Klose zählt zu den erfolgreichsten Fussballspielern der Welt. Er belegt, neben Gerd Müller, Platz zwei der Liste der erfolgreichsten WM-Torschützen - mit 14 Toren.

Miroslav Klose wird 1978 im oberschlesischen Oppeln (Polen) geboren. Sein Vater ist der aus Deutschland stammende Fussballspieler Josef Klose, seine Mutter die ehemalige polnische Handballspielerin Barbara Jez - der Grundstein seines sportlichen Steckbriefes. 1986 ziehen sie in die Pfalz. Nach der Schule beginnt er eine Zimmermann-Lehre, widmet sich aber mit 19 Jahren ausschliesslich dem Fussball. In seiner Jugend spielt Miroslav Klose zunächst bei "SG Blaubach-Diedelkopf", wechselt 1998 jedoch zu "FC 08 Homburg".

Ein Jahr später geht der talentierte Fuballspieler zum "1. FC Kaiserslautern" und spielt als Amateur für die zweite Mannschaft. Weil er gute Leistungen bringt, kommt es in seiner ersten Saison bereits zu zwei Einwechslungen in der 1. Bundesliga. In der Saison 2000/2001 dann der Durchbruch: Er zählt endgültig zur Stammelf des Vereins. Als konstanter Spieler, wechselt Miroslav Klose 2004 für eine Ablösesumme von fünf Millionen Euro zu "Werder Bremen". Der sonst so kopfballstarke Stürmer entdeckt nun auch auf dem Boden seine Qualitäten.

Im Jahr 2007 steht er für die National-Elf im Länderspiel gegen die Slowakei auf dem Platz. Hinterher gibt er den Wechsel zu "Bayern München" bekannt. Mit den Bayern holt er 2008 und 2010 das Double aus "Deutscher Meisterschaft" und "DFB-Pokal" - auch erreichen sie 2010 das Finale der "Champions League", das sie verlieren. Sein Vertrag bei den Bayern wird nicht verlängert. Deswegen wechselt er 2011 ablösefrei zum "Lazio Rom", wo er zum Publikumsliebling avanciert und bis zur Saison 2015/16 spielt.

Sein Debüt in der National-Elf gibt Miroslav Klose 2001 im Spiel gegen Albanien. Seitdem spielt er in mehr als 100 Länderspielen im Sturm der Nationalmannschaft und wird 2006 zum Torschützenkönig unserer "Sommermärchen"-WM. Der Fussballer ist 2012 mit 63 Toren der erfolgreichste aktive Torschütze der Nationalmannschaft und - neben Gerd Müller - der zweitbeste Torschütze insgesamt. Bei der WM 2014 in Brasilien wird die Mannschaft Weltmeister. Kurz darauf beendet Klose als WM-Rekordtorschütze seine Karriere als Nationalspieler.

Im November 2016 wird bekannt, dass Klose seine Karriere als Fussballspieler beendet, der deutschen Fussballnationalmannschaft aber erhalten bleibt. Er beginnt ein Ausbildungs- und Traineeprogramm mit dem Ziel Trainer zu werden. 2018 hat Klose die DFB-Lizenz als Trainer in der Tasche.

Miroslav Klose ‐ alle News

DFB-Elf

Khedira eine Glücksfee bei EM-Auslosung - Klose fehlt

Fussball

Berichte: Klose wird nicht FCK-Trainer - Grammozis gehandelt

Fussball

Bericht: Klose offenbar Trainerkandidat beim FCK

DFB-Elf

Sanés falsche Emotionen: Mea culpa nach der Dummheit

DFB-Elf

Klose lobt Hummels und Müller: "Die nerven mitunter auch"

Video DFB-Elf

"23 Freunde": Kloses Tipps für Heim-EM 2024

Fussball

Acht Neuzugänge für "Hall of Fame" des deutschen Fussballs

Video Fussball

Klose ehrt treffsicherste Amateure

WM 2023

Die WM-News vom 31. Juli bis zum 2. August zum Nachlesen

von Ludwig Horn und Jörg Hausmann
Fussball

Miroslav Klose wird TV-Experte in Italien

Fussball

"Aktuell befinden wir uns im Austausch": Klose will wieder durchstarten

Österreichische Bundesliga

Altach präsentiert den Klose-Nachfolger

Fussball

Erster Job als Cheftrainer: Miroslav Klose bei Altach entlassen

Live-Blog WM 2022

WM-News vom 4. Dezember: Sterling verlässt die WM aus privaten Gründen

WM 2022

21. WM-Einsatz: Messi auf einer Stufe mit Maradona

Live-Blog WM 2022

WM-News vom 24. November: Faeser sagt dem Fifa-Präsidenten ihre Meinung

WM 2022

WM-News vom 19. November: Frankreichs Benzema fällt für die WM aus

Fussball

Weltstar beim Dorfklub: Klose sorgt für "Kulturschock" in der Provinz

Video Fussball

Überraschung in Österreich: Miroslav Klose neuer Trainer in Altach

Analyse Fussball

Ist Toni Kroos der grösste deutsche Spieler aller Zeiten?

von Stefan Rommel
U21

Aufstieg zum Chefcoach: Antonio Di Salvo folgt auf Stefan Kuntz

U21-Nationalmannschaft

Klose steht auf der Liste für die Kuntz-Nachfolge - Wiedervereinigung mit Flick?