Um die 75 Millionen Euro Ablöse kostet Liverpool-Star Luis Díaz den FC Bayern, damit ist er der drittteuerste Transfer der Vereinsgeschichte. Doch ist der Kolumbianer das Geld wert? Sein Fall erinnert an die gescheiterten Bayern-Stars Sadio Mané und James Rodríguez. Eine Wahl hatte Bayern trotzdem nicht.
Luis Díaz ist, gar keine Frage, ein Superfussballer. Sogar der notorisch kritische Bayern-Experte
Die Frage ist eine ganz andere, und nicht nur der "Spiegel" hat sie in der Schlagzeile gestellt: "Luis Díaz kommt für 75 Millionen Euro – aber ist er das auch wert?" Die Antwort fällt eindeutig zweideutig aus. Nein – wenn man den Transfer des Jahres wirtschaftlich betrachtet. Ja – wenn man Sportsgeist in sich trägt und einen geilen Kicker sehen will.

Bayerns Díaz-Transfer birgt Chancen und Risiken
Das Nein ist leicht begründbar. Díaz ist 28 Jahre alt und mit der kolportierten Ablösesumme der drittteuerste Einkauf in der Vereinsgeschichte des FC Bayern. Und hier beginnt das Problem. Sein Vertrag läuft vier Jahre mit der Option auf ein fünftes. Payback: nicht realistisch. Er wird dann die 30 durchschritten und seinen Marktwert bestenfalls halbiert haben.
Mit anderen Worten: Díaz ist kein Geschäft mit Zukunftsperspektive – er ist ein Mann für das Hier und Jetzt. Das begründet auch die Ja-Antwort: Luis Díaz verspricht Spektakel auf dem Rasen. Für den fünf Jahre jüngeren
Die Umorientierung Richtung Gegenwart verrät einiges über das Innenleben beim FC Bayern: Die Not muss so gross sein, dass keine Zeit für die Mittelfristplanung im Kader bleibt. Der Abgang von Thomas Müller und Leroy Sané, die schwere Verletzung von Jamal Musiala, die Absage von Florian Wirtz: Die Kreativ-Abteilung benötigt frisches Blut – und das sofort.
Mut zum Risiko statt Stillstand
Woltemade, so talentiert er auch ist, kann keine Verstärkung auf Knopfdruck sein. Díaz schon. Und die braucht man auch, wenn man in der Champions League endlich etwas reissen will. Man könnte nun einwenden, dass man Liverpool schon einmal einen Starstürmer abgeluchst und mit ihm eine Enttäuschung erlebt hat:
Und auch ein anderer Kolumbianer kam mal zum FC Bayern und enttäuschte das anspruchsvolle Publikum in der Allianz Arena auf ganzer Linie:
Empfehlungen der Redaktion
Dass Bayern spart und mit einem halbgaren Kader in die Saison geht? Dann lieber Mut zum Restrisiko zeigen und der Bundesliga eine Attraktion schenken. Darum: Danke, FC Bayern!
Verwendete Quellen
- transfermarkt.de: Leistungsdaten von Luis Díaz
- spiegel.de: Luis Díaz kommt für 75 Millionen Euro, aber ist er das auch wert?
Über den Autor
- Pit Gottschalk ist Journalist, Buchautor und ehemaliger Chefredakteur von SPORT1. Seinen kostenlosen Fussball-Newsletter Fever Pit'ch erhalten Sie hier.
- Fever Pit'ch ist der tägliche Fussball-Newsletter von Pit Gottschalk. Jeden Morgen um 6:10 Uhr bekommen Abonnenten den Kommentar zum Fussballthema des Tages und die Links zu den besten Fussballstorys in den deutschen Medien.