Der FC Bayern hat es am Wochenende noch einmal krachen lassen und zusammen mit Familie, Freunden und Mitarbeitenden am Samstagabend die Deutsche Meisterschaft gefeiert. Dabei trat auch Sängerin Shirin David auf - und sorgte mit Konrad Laimer für ein sehr amüsantes Duett.

Mehr News zum FC Bayern München

Dass Konrad Laimer ein wahres Feierbiest ist, war schon anhand der Videos, die die Bayern-Spieler nach der gesicherten Deutschen Meisterschaft aus dem Nobelrestaurant Käfer geteilt hatten, zu erahnen.

Dass der Österreicher aber auch eine beeindruckende Bühnenpräsenz hat, zeigte sich jedoch erst bei der Feier des FC Bayern in der Münchner Konzerthalle Zenith. Dorthin hatte der Deutsche Meister nicht nur Mitarbeitende, Spieler, Spielerinnen und Freunde und Familien geladen, sondern auch einen musikalischen Act der Extraklasse: Sängerin Shirin David trat in einem extra geschneiderten FC-Bayern-Kleid auf und performte neben der Bayern-Hymne "Stern des Südens" natürlich auch ihren Sommer-Hit "Bauch Beine Po".

Laimer im Duett mit Shirin David

Und zu diesem Zweck bekam sie Unterstützung auf der Bühne von Konrad Laimer: Rena Schwabl, die gemeinsam mit Lena Oberdorf den Podcast "Popcorn und Panenka" hostet, teilte ein Video von dem denkwürdigen Auftritt auf Instagram. Über 32.000 Menschen drückten dabei bereits auf Like. Und auch andere Videos von dem Auftritt findet man überall in den sozialen Medien.

Ganz textsicher ist Laimer bei Strophe eins des Hitsongs nicht, dafür aber mit seinen Tanzmoves umso enthusiastischer bei der Sache.

Das hat Shirin David mit dem FC Bayern gemeinsam

Auch Shirin David selbst teilte Bilder ihres Auftritts und schrieb dazu mit einem Augenzwinkern: "der fcbayern und ich haben eine sache gemeinsam: wir brechen beide gerne rekorde."

Nachdem die Bayern am Sonntagnachmittag auch noch mit ihren Fans gefeiert hatten, haben die Spieler und das Trainergespann nun erst einmal zwei Wochen Urlaub, bis es für die deutschen Nationalspieler um den Titel in der Nations League geht und auch die Klub-WM vor der Tür steht.