Auch Männer-Trainer Steffen Baumgart lässt sich dieses historische Spiel nicht entgehen. Die Frauen des 1. FC Köln freuen sich gegen Eintracht Frankfurt auf eine Rekordkulisse in der Geschichte der Frauen-Bundesliga.

Mehr News zur Bundesliga

Cheftrainerin Nicole Bender-Rummler von den Bundesliga-Fussballerinnen des 1. FC Köln erwartet beim Zuschauerrekord-Spiel gegen Eintracht Frankfurt eine aussergewöhnliche Atmosphäre. "Wenn wir ins letzte Drittel kommen, haben wir eine riesige Party im RheinEnergie-Stadion", sagte die 40-Jährige dem SID vor der Partie am Sonntag (13:00 Uhr/MagentaSport). Für die Begegnung seien bereits 32.500 Tickets verkauft. Der bisherige Rekord von 23.200 Fans stammte vom Saison-Eröffnungsspiel zwischen Frankfurt und Bayern München am 16. September 2022.

Kölns Bundesligatrainerin Nicole Bender Rummler am 24. März 2023 beim Bundesligaspiel in Bremen
Nicole Bender-Rummler, Abteilungsleiterin der Fussballfrauen des 1. FC Köln, betreut die Mannschaft in der Bundesliga seit dem 23. März 2023 interimsmässig, hier am 24. März 2023 beim 0:1 bei Werder Bremen. © IMAGO/foto2press/Oliver Baumgart

Bender-Rummler: "Das gab es noch nie in Deutschland"

"So ein Fussballspiel gab es noch nie in Deutschland", sagte Bender-Rummler: "Vielleicht schaffen wir sogar die 40.000." Sie erwartet bei dem Duell zwischen dem Abstiegskandidaten und dem Tabellendritten aus Frankfurt eine "ganz andere Atmosphäre als in unserem normalen Wohnzimmer". Normalerweise tragen die Kölnerinnen ihre Heimspiele vor maximal rund 5.400 Zuschauern im Franz-Kremer-Stadion aus. Das Hinspiel in Frankfurt, das die Eintracht mit 2:0 gewann, sahen am 6. November 2022 2.735 Besucher im Stadion am Brentanobad.

Im Rückspiel wolle der FC "demonstrieren, was im Frauenfussball möglich ist und dass die Mädels es verdient haben, vor so einer Kulisse spielen zu dürfen", sagte Bender-Rummler: "Die Mädels freuen sich einfach tierisch auf das Spiel."

Kölns Bundesligatrainer Steffen Baumgart am 18. Februar 2023 vor dem Bundesligaspiel in Stuttgart
Steffen Baumgart, hier am 18. Februar 2023 in Stuttgart, trainiert den 1. FC Köln seit Saisonbeginn 2021 und ist bei den Fans ungeheuer beliebt. © action press/imagebroker.com

Unter den Zuschauern wird auch Steffen Baumgart sein, der seit 2021 die männliche Bundesliga-Vertretung der Geissböcke trainiert. "Ich werde da sein und wünsche den Frauen eine gewisse Art von Ruhe. Das gelingt am besten, wenn man alles rausfeuert", sagte Baumgart: "Dass die Stimmung gut sein wird, wissen wir."

Eintracht Frankfurt geht als Favorit in das Rekordspiel in Köln

Sportlich erwartet Baumgarts Kollegin Bender-Rummler eine grosse Herausforderung. "Die Eintracht hat einen sensationellen Kader", sagte sie. Der FC liegt mit 15 Punkten nach 17 Spielen nur zwei Zähler vor Abstiegsplatz elf.

Die Kölnerin Mandy Islacker am 6. November 2022 im Bundesligaduell bei Eintracht Frankfurt
Im Bundesliga-Hinspiel am 6. November 2022 im Stadion am Brentanobad unterliegen die Spielerinnen des 1. FC Köln, hier Mandy Islacker im roten Trikot, Eintracht Frankfurt mit 0:2. Erschienen sind 2.735 Zuschauerinnen und Zuschauer. Das Rückspiel am 21. April 2023 verfolgen mehr als 30.000 Menschen. Das ist Rekord in der Frauen-Bundesliga. © IMAGO/Beautiful Sports/Gawlik

Nationalspielerin Selina Cerci sprach von einer möglicherweise "einmaligen Chance" für die Mannschaft. "Alle sind heiss auf das Spiel", sagte die 22-Jährige: "Mit dieser grossen Kulisse und den Fans im Rücken wollen wir mutig in das Spiel gehen." Die Partie biete "eine grosse Bühne dafür, dass weitere Menschen ins Stadion kommen." (sid/hau)

JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.