1. FC Köln

Die Mannschaft mit dem Geissbock "Hennes" im Wappen und als Maskottchen: Der 1. FC Köln, vollständig der 1. Fussball-Club Köln 01/07 e. V., zählt mit mehr als 100.000 Mitgliedern zu den grössten Sportvereinen Deutschlands. Gegründet wurde der Verein 1948 durch den Zusammenschluss der beiden Fussballvereine Kölner BC 01 und Spvgg Sülz 07. Seit 2002 ist der Profifussballbereich (Herren, U21, U19 und U17) in die 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA ausgegliedert. Der eingetragene Verein hält 100 Prozent des Stammkapitals an der KGaA und ist Alleingesellschafter der zur Geschäftsführung berechtigten und voll haftenden Komplementärin, der 1. FC Köln Verwaltungs GmbH. In den vergangenen Jahren zählt der FC, wie er von Fans auch genannt wird, zu den sogenannten Fahrstuhl-Mannschaften, da er immer wieder Ab- und Aufstiege erlebte. Zuhause ist der 1. FC Köln im Rheinenergiestadion, das fast 50.000 Zuschauern Platz bietet.

Bundesliga

1. FC Köln erneut ohne werdenden Vater Bülter

"Wird nicht gerechter"

Köln wütet gegen den Video-Assistenten

Video 1. Bundesliga

Nach früher Führung: Köln unterliegt Stuttgart

Schwabensieg in der 1. Liga

VfB Stuttgart dämpft Kölner Euphorie

Bundesliga

"Umso bitterer": Köln verliert nach Führung gegen VfB

Bundesliga

Nach Mammut-Sitzung: Stobbe neuer FC-Präsident

Bundesliga

1. FC Köln erwirtschaftet Millionengewinn im Zweitliga-Jahr

Analyse So lief der 4. Spieltag

Sorgen um Eintracht Frankfurt und furiose Aufsteiger!

von Justin Kraft
Schalker und Dortmunder

Erst Notbremse, dann Schlägerei: Fast 400 Fans prügeln sich im Wald

Verletzt bei Wolfsburg-Sieg

Sorgen um Alex Popp

Bundesliga

Matthäus über Werner-Absturz: "Wechsel nach England zu früh"

Bundesliga

RB Leipzigs Aufsteiger-Serie hält auch gegen Köln

Bundesliga

Auf Kane ist Verlass: FC Bayern siegt zum Oktoberfest-Start

Bundesliga

Podolski über Nachwuchs: "Brauchen keine Muttersöhnchen"

Bundesliga

Rekordtor im XXL-Spiel: Der Kölner Wahnsinn in Wolfsburg

Bundesliga

Kölns Kaminski schiesst spätestes Tor der Bundesliga-Historie

Bundesliga

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Bundesliga

Drei Tore in der Nachspielzeit: Spektakel in Wolfsburg

Torreicher Bundesliga-Samstag

Dortmund bestätigt Frühform - Freiburg dreht Spiel gegen VfB

Video "Weltstar"

Köln-Trainer gratuliert Wolfsburg zu Neuzugang

Bundesliga

Kölns Trainer: Eriksen spielt für Vorbereitung keine Rolle