Leroy Sané hat bei Galatasaray Istanbul noch nicht glänzen können. Eintracht-Trainer Dino Toppmöller hat dennoch grössten Respekt vor dem deutschen Nationalspieler.
Frankfurt/Main - Dino Toppmöller will sich vom durchwachsenen Saisonstart von
Der im Sommer ablösefrei vom FC Bayern München nach Istanbul gewechselte Sané konnte in den bisherigen fünf Spielen in der Süper Lig nicht überzeugen und brachte es nur auf ein Tor und eine Vorlage. Dafür setzte es zuletzt harsche Kritik für den 29-Jährigen. "Meiner Meinung nach ist er kein geeigneter Spieler für die Süper Lig. Er versucht mit dem Ball zu glänzen, anstatt seine Arbeit zu machen. Ich finde, Sané ist etwas zu weich", sagte die türkische Fussball-Legende Volkan Demirel über Sané.
Frankfurter Respekt vor Sané
Toppmöller sieht das ganz anders. Sané habe "ein unglaublich gutes Dribbling, eine enge Ballführung und einen guten Speed", lobte der 44 Jahre alte Fussball-Lehrer. Es sei daher wichtig, "dass wir grundsätzlich gut im Kollektiv verteidigen, auch wenn wir manchmal Situationen im Eins-gegen-Eins lösen müssen."
Empfehlungen der Redaktion
Diese Aufgabe wird auf U21-Nationalspieler Nathaniel Brown zukommen. "Ich glaube, er freut sich wie wir alle darauf", sagte Toppmöller und ergänzte: "Wir wissen, dass wir in der Champions League gegen Gegner spielen, die ein Top-Level haben. Ganz ausschalten kannst du solche Spieler nicht." © Deutsche Presse-Agentur