Leroy Sané

Leroy Sané ‐ Steckbrief

Name Leroy Sané
Bürgerlicher Name Leroy Aziz Sané
Beruf Fussballspieler
Geburtstag
Sternzeichen Steinbock
Geburtsort Essen / Nordrhein-Westfalen
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland, Frankreich
Grösse 183 cm
Gewicht 75 kg
Familienstand ledig
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun

Leroy Sané ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Leroy Sané ist ein deutscher Stürmer mit senegalesischen Wurzeln.

Leroy Aziz Sané wurde am 11. Januar 1996 in Essen als Sohn des senegalesischen Fussballnationalspielers Souleymane Sané und der deutschen Regina Weber geboren. Ab 2001 spielte Sané für den SG Wattenscheid 09, bei dem bereits sein Vater jahrelang aktiv war. Mit neun Jahren wechselte das Talent schliesslich zum Nachwuchs des FC Schalke 04, anschliessend für drei Jahre zu Bayer 04 Leverkusen, mit denen er 2010 Westdeutscher Meister wurde.

2011 zog es Sané zurück ins Nachwuchsleistungszentrum des FC Schalke 04, wo er 2012 den Titel mit der Jugendmannschaft holte. Sein Debüt in der ersten Bundesliga hatte er 2014 im Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart, wo er in der 77. Minute eingewechselt wurde. Sein erstes Bundesligator schoss er im Dezember 2014 gegen den 1. FC Köln. Im März 2015 absolvierte er sein erstes Champions League-Spiel gegen Real Madrid. Er erzielte ein Tor und bereitete ein weiteres vor. Sané überzeugte auf dem Platz, sodass Schalke ihm einen Profi-Vertrag anbot. Nationaltrainer Jogi Löw wird ebenfalls auf ihn aufmerksam.

Im November 2015 debütierte er für die deutsche A-Nationalmannschaft und stand auch für ein Spiel bei der EM 2016 in Frankreich auf dem Platz. Im August 2016 wechselte Sané zu Manchester City, wo er einen Vertrag bis Juni 2021 unterschrieb. Der Transfer soll schätzungsweise 50 Millionen Euro gekostet haben und war zum damaligen Zeitpunkt der teuerste eines deutschen Fussballspielers gewesen sein.

In der Saison 2017/18 gewann er mit Manchester City die englische Meisterschaft und wurde zum Nachwuchsspieler der Saison in der Premier League gewählt. Bei der WM 2018 in Russland nominierte Löw Sané überraschend nicht in den Kader der deutschen Nationalmannschaft, wofür der Nationaltrainer viel kritisiert wurde. Angeblichen "internen Gründen" seiner Nichtnominierung wiederspricht Löw.

Im Sommer 2019 kamen Gerüchte auf, dass Sané für bis zu 200 Millionen Euro zum FC Bayern wechselt. Kurz darauf riss sich der Flügelstürmer beim C-Shield-Finale im August das Kreuzband - ein Wechsel war für Bayern und Manchester City vom Tisch. Zunächst. Denn der FC Bayern bemühte sich weiterhin um den Nationalspieler. Mit Erfolg. Im Sommer 2020 unterschrieb Sané einen Fünfjahresvertrag bei den Münchnern.

Privat ist Leroy Sané seit Dezember 2017 mit dem Model Candice Brook liiert. Das Paar hat eine gemeinsame Tochter namens Rio Stella, die im September 2018 geboren wurde.

Leroy Sané ‐ alle News

DFB-Elf

Flick holt WM-Kräfte zurück: Aber kein Süle, Gnabry verletzt

Bundesliga

Hainer: Bayern sucht "grosses Kaliber" als Salihamidzic-Nachfolger

von Ludwig Horn und Merja Bogner
Bundesliga

FC Bayern mit drei Änderungen: Goretzka und Musiala draussen

FC Bayern München

Nagelsmanns letzter Gefallen für Sané wirbelt neuen Staub auf

von Jörg Hausmann
Bayern München

"Harte Entscheidungen" nötig: Tuchel ist von Müller-Diskussion genervt

von Oliver Jensen
FC Bayern

Sepp Maier mit harschem Urteil über Transfers: "Bayern ist drauf reingefallen"

Bundesliga

Gnabry und Sané: Krisen-Stürmer halten Bayern auf Titelkurs

Bundesliga

Rekordsieg in Bremen: Bayern weiter auf Titelkurs

Bundesliga

Rekordsieg in Bremen: Bayern weiter auf Titelkurs

Bundesliga

FC Bayern legt im Meisterrennen vor - Hertha darf hoffen

Interview FC Bayern München

Didi Hamann exklusiv über Oliver Kahn: "Das hat man doch vorher gewusst"

von Oliver Jensen
FC Bayern

Flaute im Bayernsturm: Er könnte es richten

Interview Fussball

"Tut schon ein bisschen weh": Effenberg fordert mehr Spielzeit für FCB-Talent

von Ludwig Horn
Champions League

Bayerns Champions-League-Wunder bleibt aus - der Liveticker zum Nachlesen

von Julian Münz
FC Bayern

Berichte über Rekordstrafe: Schlag kommt Mané teuer zu stehen

Social Media

Alleine mit dem Hass aus dem Netz: Spielerverband beschreibt düstere Realität

FC Bayern

Nach Kabinenstreit: Tuchel äussert sich zu langfristigen Folgen für Mané

Analyse FC Bayern München

Eklat um Sadio Mané: Höhepunkt eines Missverständnisses?

von Victoria Kunzmann
FC Bayern

Tuchel nimmt Mané in Schutz: "Ich bin sein erster Anwalt"

Video FC Bayern München

Thomas Tuchel lässt Sadio Mané nicht fallen

FC Bayern

Auf eine Frage zum Mané-Aussetzer reagiert Tuchel angefressen

von Ludwig Horn
FC Bayern

Nach Attacke in Kabine: Nette Sané-Geste verhindert wohl Schlimmeres für Mané

FC Bayern

Der FC Bayern suspendiert Sadio Mané

Video Bundesliga

FC Bayern suspendiert Sadio Mané für Hoffenheim-Spiel