Die Bayern-Frauen kommen gegen den FC Barcelona nicht an und erleben mit den spanischen Kurzpass-Künstlerinnen einen Klassenunterschied. Eine Ex-Wolfsburgerin traf gleich doppelt.
Barcelona/Wolfsburg - Die Fussballerinnen des FC Bayern München haben zum Auftakt der Champions League beim FC Barcelona eine ganz bittere Lehrstunde erlebt. Der deutsche Meister unterlag vor 4409 Zuschauern im Estadi Johan Cruyff dem dreifachen Titelgewinner mit 1:7 (1:4). Die frühere Wolfsburgerin Ewa Pajor (12./56. Minute), Ex-Weltfussballerin Alexia Putellas (3.), Esmee Brugts (27.), Salma Paralluelo (45.+1) und Claudia Pina (88./90.+2) erzielten die Tore für die Spanierinnen.
Ausgerechnet Nationalstürmerin
Frühe Barcelona-Führung
Einen Fehlpass Bühls nutzte
Zu Beginn der neu eingeführten Ligaphase sassen bei den Münchnerinnen Lena Oberdorf nach überstandener Erkältung sowie ihre Nationalteam-Kollegin Giulia Gwinn nur auf der Bank.
Empfehlungen der Redaktion
Bühl schiesst einziges Bayern-Tor
Wolfsburg fordert Paris Saint-Germain
Der VfL Wolfsburg fordert an diesem Mittwoch (21.00 Uhr) Paris Saint-Germain. Die beiden deutschen Spitzenteams treffen dann am Samstag (15.00 Uhr) in der Bundesliga aufeinander. Im vergangenen Jahr haben sowohl die Münchnerinnen als auch die Wolfsburgerinnen das Halbfinale verpasst. Nächster Gegner der Bayern-Frauen ist am 16. Oktober der italienische Juventus Turin. (dpa/bearbeitet von cgo)