1 27
14. Juli 2024: Spanien gegen England 2:1 (2:1)
Diesen beiden englischen Fans ist bereits vor Anpfiff des EM-Finales zu warm. Deswegen: Runter mit den Trikots!
2 27
14. Juli 2024: Spanien gegen England 2:1 (2:1)
Dieser spanische Fan reckt das Foto, das in den vergangenen Tagen um die Welt ging, in die Höhe: Es zeigt den damals 20-jährigen Lionel Messi und den spanischen Shootingstar Lamine Yamal als Baby.
3 27
14. Juli 2024: Spanien gegen England 2:1 (2:1)
Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte nimmt das Spiel nach Wiederanpfiff deutlich an Fahrt auf. In der 47. Minute bringt Nico Williams die Spanier in Führung.
4 27
14. Juli 2024: Spanien gegen England 2:1 (2:1)
England kommt nach einem schönen Treffer von Cole Palmer sogar nochmal zurück, doch wenige Minuten vor Schluss bringt der eingewechselte Mikel Oyarzabal mit seinem Treffer den Sieg für Spanien und damit den vierten EM-Titel. Spanien ist damit ist alleiniger Rekord-Europameister.
Anzeige
5 27
10. Juli 2024: Niederlande gegen England 1:2 (1:1)
Mal wieder regnet es zeitweise in Dortmund, mal wieder sorgt der Niederschlag für Wasserfälle im Stadion. Ein englischer Fan kühlt sich vor dem Anpfiff des EM-Halbfinals ab.
6 27
10. Juli 2024: Niederlande gegen England 1:2 (1:1)
Heiss und furios startet die Partie auch auf dem Platz: Oranje-Star Xavi Simon bringt die Niederlande mit einem Traumtor früh in Führung.
7 27
10. Juli 2024: Niederlande gegen England 1:2 (1:1)
Nach dem Elfmeter-Ausgleich durch Harry Kane gibt es bis zum Schluss ein spannendes und ausgeglichenes Spiel zu sehen. In der 90. Minute schlägt dann die grosse Stunde von Joker Ollie Watkins. Der Stürmer trifft sehenswert ins niederländische Tor und sorgt so für den "Lucky Punch" für England.
8 27
10. Juli 2024: Niederlande gegen England 1:2 (1:1)
Der vielkritisierte und gescholtene England-Trainer Gareth Southgate schreit nach dem Abpfiff seine Freude heraus. Immerhin steht er mit seinem Team im Finale der EM – im Endspiel geht es nun gegen die starken Spanier.
Anzeige
9 27
10. Juli 2024: Niederlande gegen England 1:2 (1:1)
Ernüchterung und Fassungslosigkeit auf der anderen Seite: Geschockte Oranje-Fans beim Public Viewing in Dortmund.
10 27
9. Juli 2024: Spanien gegen Frankreich 2:1 (2:1)
Es steht 1:0 für Frankreich, als sich Spaniens Jungstar Lamine Yamal im Halbfinale in der 21. Minute ein Herz fasst und von ausserhalb des Strafraums abzieht. Der Ball geht aus halbrechter Position mit Hilfe des Innenpfostens links oben ins Tor.
11 27
9. Juli 2024: Spanien gegen Frankreich 2:1 (2:1)
Es ist bereits die vierte Torbeteiligung für den 16-Jährigen bei dieser EM, der sich ausgiebig über seinen Treffer freut. Mit seinem Treffer krönt er sich im Alter von 16 Jahren und 362 Tagen ausserdem zum jüngsten Torschützen der EM-Historie.
12 27
9. Juli 2024: Spanien gegen Frankreich 2:1 (2:1)
In der zweiten Hälfte unterbricht ein Flitzer kurzzeitig die Partie. Der Mann läuft auf den Rasen, offensichtlich, um mit dem französischen Starspieler Kylian Mbappé ein gemeinsames Handyfoto zu machen. Beim Stand von 1:2 aus französischer Sicht ist der Kapitän der Équipe Tricolore davon nicht besonders begeistert. Der Mann erreicht Mbappé aber, kurz bevor die Ordner eingreifen konnten.
Anzeige
13 27
9. Juli 2024: Spanien gegen Frankreich 2:1 (2:1)
Ein Treffer gelingt in der Folge weder Mbappé, noch seinen Teamkollegen und so bleibt es beim 2:1 für die Spanier, die damit ins EM-Finale einziehen. Bayern-Verteidiger Dayot Upamecano muss das erstmal sacken lassen.
14 27
6. Juli 2024: Niederlande gegen Türkei 2:1 (0:1)
Im zweiten Viertelfinale des 6. Juli geht die Türkei in der 35. MInute durch Samet Akaydin in Führung. Eine Ecke der Türken wird zunächst geklärt, landet jedoch ausserhalb des Strafraums bei Güler. Der wartet kurz und bringt dann eine perfekte Flanke auf den langen Pfosten. Dort laufen gleich drei türkische Spieler ein und steigen in die Luft. Akaydin kommt an den Ball und drückt diesen aus wenigen Metern nur noch über die Linie.
15 27
6. Juli 2024: Niederlande gegen Türkei 2:1 (0:1)
Während die türkischen Fans auf den Rängen ausrasten, ist der Niederländer Denzel Dumfries auf dem Rasen bedröppelt.
16 27
6. Juli 2024: Niederlande gegen Türkei 2:1 (0:1)
Aufseiten der Türken gibt es prominente Unterstützung im Stadion. Neben dem türkischen Präsidenten Recep Erdogan ist auch der ehemalige deutsche Nationalspieler und Weltmeister von 2014, Mesut Özil, vor Ort.
Anzeige
17 27
6. Juli 2024: Niederlande gegen Türkei 2:1 (0:1)
Auf dem Rasen dreht derweil die Elftal das Spiel. Erst trifft Stefan de Vrij per Kopf zum Ausgleich. Nur wenige Minuten später manövriert Cody Gakpo den Ball irgendwie ins Tor und trifft zur Führung. Später wertet die Uefa den Treffer als Eigentor von Mert Müldür. Am Ende bringt Oranje das Ergebnis über die Zeit und jubelt über dein Einzug ins Halbfinale.
18 27
6. Juli 2024: England gegen Schweiz 5:3 i.E. (1:1, 1:1, 0:0)
Das dritte Viertelfinale bestreiten in Düsseldorf die Schweiz und England. Auch bei diesem Spiel zeigen die Fans ihre Kreativität beim Schilderbasteln. "Your King watches Wimbledon, our King won it 8 Times", ist darauf zu lesen (zu deutsch: "Euer König schaut Wimbledon, unser König hat es achtmal gewonnen"). Der Schweizer "König" ist in dem Fall der ehemalige Tennis-Superstar Roger Federer, der in seiner Karriere das berühmte Rasen-Turnier achtmal gewinnen konnte.
19 27
6. Juli 2024: England gegen Schweiz 5:3 i.E. (1:1, 1:1, 0:0)
Apropos König: Der britische Thronfolger Prinz William (r.), bekennender Fussballfan, lässt sich das Spiel der Three Lions nicht entgehen.
20 27
6. Juli 2024: England gegen Schweiz 5:3 i.E. (1:1, 1:1, 0:0)
Tief in der zweiten Hälfte geht die Schweiz dann in Führung! Schär spielt halbrechts einen Steilpass zu Ndoye in den Strafraum. Dieser spielt eine scharfe Hereingabe in die Mitte, wo Stones auch noch mit den Fuss herankommt und die Kugel in Richtung eigenen Kasten leicht abfälscht. Embolo (l.) ist aber zur Stelle, wirft sich in den Ball und drückt ihn über die Linie.
Anzeige
21 27
6. Juli 2024: England gegen Schweiz 5:3 i.E. (1:1, 1:1, 0:0)
Doch England schlägt nur wenige Minuten später zurück. Mit dem ersten Torschuss erzielt England direkt das erste Tor. Rice spielt an der Strafraumlinie zu Saka. Der 22-Jährige zieht dort an der rechten Strafraumkante schliesslich nach innen und schliesst dann mit links aufs Tor ab. Sein flacher Schuss ist perfekt getreten, geht noch an den linken Innenpfosten, ehe er von da in die Maschen geht. Der Jubel danach ist entsprechend gross.
22 27
6. Juli 2024: England gegen Schweiz 5:3 i.E. (1:1, 1:1, 0:0)
Es geht schliesslich in die Verlängerung, in der zwar keine Tore fallen, dafür aber Englands Kapitän Harry Kane. Der Bayernstar bekommt einen Schubser und fällt über die Getränkekisten am Spielfeldrand. Sein Trainer Gareth Southgate ist zur Stelle, um den Sturz abzuschwächen. Doch es hilft nichts, Kane muss kurze Zeit später mit Krämpfen ausgwechselt werden.
23 27
6. Juli 2024: England gegen Schweiz 5:3 i.E. (1:1, 1:1, 0:0)
Das folgende Elfmeterschiessen entscheidet England schliesslich mit 5:3 für sich. Der Schweizer Manuel Akanji verschiesst gleich den ersten Elfer. Weil alle weiteren Schüsse ins Tor gehen, scheidet die Schweiz aus und England zieht ins Halbfinale ein.
24 27
5. Juli 2024: Portugal gegen Frankreich 3:5 i.E. (0:0, 0:0, 0:0)
Das Viertelfinale zwischen Portugal und Frankreich ist, wie schon die meisten anderen EM-Spiele der zwei Beteiligten, kein Feuerwerk der Fussball-Unterhaltung.
Anzeige
25 27
5. Juli 2024: Portugal gegen Frankreich 3:5 i.E. (0:0, 0:0, 0:0)
Nach 120 Minuten ohne Tor muss im Elfmeterschiessen entschieden werden - und dort bringt Theo Hernández (v.) die Franzosen zum Jubeln.
26 27
Auf der anderen Seite zeigt der 41-jährige Pepe, das die grösste Erfahrung nicht vor der Bitterkeit der Niederlage schützt.
27 27
5. Juli 2024: Spanien gegen Deutschland 2:1 n.V. (1:1, 1:1, 0:0)
Der Moment, in dem der Traum vom EM-Titel für Deutschland vorbei ist: Mikel Merino erzielt kurz vor Schluss der Verlängerung das 2:1.