Mit dem Triumph in der Canadian Championship sammelt Thomas Müller seinen 35. Karriere-Titel und überholt Toni Kroos als erfolgreichsten deutschen Fussballer. Der 36-Jährige glänzt beim 4:2-Sieg mit einem besonderen Meilenstein.
Der Rekord ist perfekt:
Beim 4:2-Erfolg gegen den Vancouver FC im Finale der Canadian Championship sicherte sich der 36-Jährige seinen 35. Karriere-Titel und löste damit
Müller prägte das Finale gegen den Tabellenletzten der kanadischen Liga massgeblich mit. Nach seiner Vorlage zum 1:0 durch Ali Ahmed (5.) verwandelte der ehemalige Nationalspieler in der 10. Minute einen Elfmeter souverän zum 2:0. Dieser Treffer markierte gleichzeitig seinen 300. Karriere-Treffer für Klub und Nationalmannschaft – ein weiterer historischer Moment für die Bayern-Legende.
Obwohl Vancouver FC durch Thierno Bah (35.) zwischenzeitlich verkürzte, behielten die Whitecaps die Kontrolle. Ali Ahmed stellte mit seinem zweiten Tor (37.) den alten Abstand wieder her. Nach 79 Minuten wurde Müller unter Standing Ovations ausgewechselt. Ryan Gauld sorgte nach seiner Einwechslung für das 4:1 (83.), ehe Nicolás Mezquida (85.) noch einmal für die Gäste traf.
Müller relativiert eigenen Rekord
Trotz des historischen Erfolgs zeigt sich Müller bescheiden. "Ich würde lieber sagen: 'Erfolgreichster Titel-Hamster Deutschlands'", erklärte er gegenüber "Sport Bild". Der Offensiv-Allrounder verwies auf die unterschiedliche Gewichtung der Erfolge: Während Kroos sechsmal die Champions League gewann, gelang Müller dieser Triumph nur zweimal.
"Statistiken sind eine nette Sache, nicht mehr und nicht weniger. Fussball spiele ich nicht für meine 'Titel-Legacy', sondern weil ich es einfach liebe, auf dem Platz zu stehen", zitiert bild.de den 36-Jährigen.
Empfehlungen der Redaktion
Noch auf dem Platz bekam Müller übrigens auch eine Torte für sein 300. Tor auf Vereins- und Nationalmannschaftsebene überreicht. "Zählt ihr die Tore in Trainingseinheiten mit?", fragte er scherzhaft und pustete die Kerzen dann mit einem breiten Grinsen aus.
Die Titel-Jagd geht für Müller weiter: Sein Vertrag bei den Whitecaps läuft bis Ende 2026. Bereits Ende Oktober starten die MLS-Playoffs, in denen Vancouver als bestplatziertes Team angreifen könnte. Zusätzlich qualifizierten sich die Whitecaps durch den Triumph für den CONCACAF Champions Cup. (bearbeitet von ska)